Wollte heute meinen R70 aus dem Winterschlaf erwecken. Ladestation angeschlossen - alles ok. Dann den robi neue Messer verpasst und eingeschaltet. Nach Eingabe der Uhrzeit und drücken der stop Taste plötzlich obige Fehlermeldung.
Muss das Teil zum Fachmann oder gibt es einen Reset oder so. Hab nämlich keine Rechnung von dem Teil.
Electronic Problem 501
-
-
Hauptschalter ein/aus . 501 ist ein Wackelkontakt. Sollte der Fehler nur einmal auftreten ist es kein Problem , tritt der Fehler öfter auf solltest Du Ihn nach Gardena einschicken !
Sent from my iPhone6 using Tapatalk
-
Danke. Ein/Aus schalten bringt immer wieder diesen Fehler. Wo sitzt der Wackelkontakt. Oder ist das von Fall zu Fall unterschiedlich.
-
Hab grad gelesen dass das MMI Kabel vom Display die Ursache sein soll. Kann das sein.
-
Kann sein ! Es müsste eigentlich die Verbindung zwischen Steuerplatine und MMi-Platine sein !
ImageUploadedByTapatalk1428698045.436853.jpgSent from my iPhone6 using Tapatalk
-
Wie komm ich an das kabel ran. Gibts da eine anleitung.
-
Wie alt ist denn der Mäher ?
Sent from my iPhone6 using Tapatalk
-
Ca zwei Jahre. Leider ohne Rechnung.
-
Ruf doch am Montag bei Gardena an !
Die können Dir sicherlich sagen was es kostet !
Wenn Du mit einem Schraubenzieher umgehen kannst, könntest Du auch selber mal rein schauen !Sent from my iPhone6 using Tapatalk
-
Ich ruf am montag bei gardena an. Gibts eine anleitung oder eine explosionszeichnung.
-
Du hast Post !!!
Sent from my iPhone6 using Tapatalk
-
So mein Robo ist jetzt beim Gardena Service. Leider Bad News für mich.
Wassereintritt und Defekt an der Platine. Akku ist auch hinüber.
Ausschluss der Garantie und somit bleib ich auf den Kosten sitzen! -
Mit Wasser von unten gereinigt? Kurz mal mit dem Schlauch abgespritzt?
-
Gleiches Theater heute bei meinem R70: Fehler 501 und nix zu machen mit on/off (reagiert nicht drauf, bleibt einfach an mit dem Fehler). Hab ich gleich eingepackt, war ja im Winter bei Gardena und hat was an den Rädern geändert bekommen (Rückruf wegen falschem Kleber). Nun hats ja hier die letzten Tage Starkregen gehabt und Joe war dabei auch auf der Fläche zur Arbeit. Vermute mal da ist jetzt Wasser drin aber nur von oben. Deshalb hab ich nicht mal sauber gemacht, nichts aufgeschraubt, keine Batterie gezogen sondern einfach so wie er ist (total eingesaut mit Gras von unten) in den Karton und auf den Weg geschickt. Mal sehn wie Gardena jetzt reagiert. Garantiesiegel sind damit nicht gebrochen und Wasser von unten ist auch ausgeschlossen. Nächste Woche werde ich dann wohl mehr wissen.
-
So, Joe ist wieder da. Fehler laut beigelegtem Schreiben: Accu defekt -> Austausch auf Garantie.
An die Sache mit dem Accu glaube ich allerdings nicht wirklich, da er sich nicht ausschalten ließ wurde er halt An weggeschickt. Damit war der Accu dann schon auf dem Postweg leergelutscht, bzw. dadurch dann defekt gegangen. Vielleicht hat sich der Fehler 501 durch die "grobe Behandlung" auf dem Postweg dann selbst reparawackelt. Naja, wenigstens kein Wasserschaden mit Streit und die neueste Software ist jetzt wohl auch drauf sowie neue Messer und blitzeblank. Bis 04/2016 ist noch Gardena Garantie, die folgenden drei Jahre dann wohl über Hornbach Garantie.