Auch wenn die festen Messer sicher ihre Vorteile haben, so haben sie was das Therme
Sicherheit angeht wohl auch einen Riesen Nachteil...
[Blocked Image: http://images.tapatalk-cdn.com/15/09/07/fdab14a9beea06fd3e727cddbe8cde05.jpg]
....vom iPhone 6
Auch wenn die festen Messer sicher ihre Vorteile haben, so haben sie was das Therme
Sicherheit angeht wohl auch einen Riesen Nachteil...
[Blocked Image: http://images.tapatalk-cdn.com/15/09/07/fdab14a9beea06fd3e727cddbe8cde05.jpg]
....vom iPhone 6
die Marke Robowmow kenne ich gar nicht
Und mit diesen Meldungen wäre ich mehr wie nur Vorsichtig.
Da stellt der diejenige einen Mäher als Bild auf einer grünen Wiese dar aber von den Verletzungen ist nicht einmal ansatzweise etwas zu sehen.
Bei allen anderen glaubhaften Artikeln, ist sonst immer etwas in der Richtung ( Schuhe, Socken ) zu sehen. ( natĂĽrlich nicht vom Kind selber )
Für mich liest sich das mehr wie eine "Hasspredigt" , mal unabhängig von der Marke.
in ähnlicher Form hatten wir das ja schon einmal
http://www.roboter-forum.com/s…fahrungen-mit-Robomow-630
Ich bin derjenige dessen Sohn schwer verletzt wurde.
Ihr könnt alle Infos bekommen. Sogar eine Kopie des Krankenhaus bericht wenn Ihr wollt.
Gerne Pm an mich.
Bin fĂĽr alle Fragen offen.
Sowas darf nicht nochmal passieren.
GruĂź Marc
Als Familienvater zu aller Erst mein aufrichtiges Mitgefühl mit deinem Sohn und deiner ganzen Familie. Neben den Verletzungen sitzt sicher auch bei allen Angehörigen der Schock über einen solchen Unfall tief. Wenn es dir möglich ist, wäre vielleicht eine Beschreibung des Vorfalls hilfreich, um zu verhindern, dass so etwas bei anderen passiert. Auch wenn ich kein Fan der Marke Robomow bin, dann sollten wir vielleicht versuchen zu klären, warum es zu diesem Unfall kommen konnte. Es muss ja nicht unbedingt an diesem Hersteller liegen. Ich lasse meinen Mäher auch zu Zeiten laufen wo die Kleinen in der Schule sind, aber zu Ferienzeiten und auch sonst kann ich nie ausschließen, dass keine Kinder in die Nähe des Mähers kommen.
Der Mäher lief um 17:00 Uhr Mein Sohn und sein Freund liefen in unserer Spielstraße auf das Nachbargrundstück (nicht eingezäunt und der Mäher unbeaufsichtig am Mähen).
Als er sein Spielzeugauto aufheben wollte kniete er sich nieder. Der Robomow kam von hinten angefahren und überfür seinen Fuß und blieb in vollem Betrieb darauf hägen.
Wir sprechen hier von ca. 12cm höhe des am Boden liegenden Fußes, die so überfahren wurden.
Hat der Robomow denn keine Sicherheit wenn er irgendwie angehoben wird (und das muss er ja, damit der FuĂź darunter passt), dass das Messer stoppt?
Robotermäher: Auch wenn wir noch 4 Monate auf unseren Nachwuchs warten müssen kann ich sehr gut nachvollziehen wie tief so etwas sitzt. Von mir hier an der Stelle ebenfalls alles alles gute für den kleinen Mann und auch für Euch, auf das der Schock möglichst schnell vorüber geht.
gibt es dazu schon eine Äußerung des Besitzers? Normalerweise bleiben die Mäher bei einem solchen "Hindernis" stehen und drehen in eine andere Richtung ab. Sollten die Mäher angehoben werden per Hand oder durch Auflaufen auf einen Schuh oder dergleichen bleiben die Messer sofort stehen. Aus irgend einem Grund haben offensichtlich diese Sicherheitssysteme versagt. Bei vielen Tests u.a. durch Stiftung Warentest wird dem Thema Sicherheit zurecht sehr große Bedeutung beigemessen. Husqvarna wurde trotz bestem Mähergebnis einmal zu unrecht auf die hinteren Plätze verwiesen, da eine Schutzscheibe beim Anheben des Mähers nachlief von der aber keine Gefahr ausgeht. Soll nur zeigen, dass die Sicherheit bei den Herstellern zurecht sehr wichtig ist. Denkbar wäre auch eine Modifikation durch den Besitzer, hier im Forum ließt man hin und wieder von solchen unachtsamen Bastelarbeiten.
Der Besitzer hält sich sehr zurück. Ist wohl auch mit der Situation überfordert.
Der Robomow stellt meiner Meinung ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
Es gibt auch verschiedene Tests dazu. Von Ă–kotest und von einer Seite namens Futurzone.
Der Mäher stoppt erst in einem Winkel von 45Grad sein Messer. In Verschieden Youtube videos zu sehen.
Turnschuhe und Tennisbälle werden von dem Robomow zerkleinert und gespalten.
Mag bei Fallobst ja toll sein bei KinderfĂĽĂźen jedoch nicht.
Welches Modell ist es denn jetzt, so wie auf dem Foto ein RC oder was anderes??
Hallo,
als Vater eines Kleinkindes ist es auch fĂĽr mich schrecklich so etwas zu lesen, mein tiefstes MitgefĂĽhl!
Natürlich hat auch Robomow alle relevanten Sicherheitssysteme ansonsten würden sie gar nicht zum Verkauf zugelassen. Entweder es war eine Verkettung unglücklicher Umstände oder ein Defekt am Gerät. Auch das der Roboter modifiziert, verändert war wäre denkbar, ohne jemanden zu beschuldigen.
Ich würde dich bzw. den Besitzer bitten den Vorfall auch den Generalimporteur Prochaska zu melden. Eventuell lässt es sich so klären und vielleicht auch helfen die Sicherheit des Mähers zu verbessern.
Es war eine RC serie, erst seit ein Paar Wochen in Betrieb.
Werde auch den Impoteur informieren.
Es wurde ja immer wieder Diskutiert, ob die Messer bis an den Rand gefährlicher sind. Deswegen bekommt der Robomow auch keinen TÜV.
Aber es kann auf jedem Grundstück passieren, ob einzäunt oder nicht, dass Kinder ein Spielzeug holen wollen, oder nur neugierig sind. Selbst, wenn man 10 m weit weg ist, kann man so etwas wohl nicht mehr verhindern.
Es ist tragisch, keine Frage! Aber auch im Straßenverkehr passieren Unfälle und Autos sind noch nicht verboten worden.
Es war eine RC serie, erst seit ein Paar Wochen in Betrieb.
Werde auch den Impoteur informieren.
Erst einmal mein MitgefĂĽhl fĂĽr deinen Sohn und fĂĽr Dich bzw. deiner Familie
Da das ganze mir jetzt keine Ruhe gelassen hat, war ich gleich mal bei zwei meiner RS-Modelle nachsehen.
Sobald ich den Robomow RS vorne 5cm anhebe, gehen die Mähmotoren sofort aus und der Mäher fährt ca. 50cm zurück.
Ist der Hebesensor dann immer noch aktiv, fährt er weiter Rückwärts aber nur mit einem Antrieb, so das er eine Kurve fährt.
Jetzt kommt es aber, was ich fast bei Dir bzw. bei deinem Sohn Vermute und was ich so auch noch nicht wusste.
Wenn man den Mäher vorne anhebt und das Vorderrad mit anhebt, gehen die Mähmotoren nicht aus!
Das heißt, sollte das Vorderrad auf dem Fuß deines Sohnes gewesen sein, ist das was Du beschrieben hast auf jeden Fall möglich!
Ehrlich gesagt, hat mich das jetzt auch etwas erschrocken.
PS: mein Text bezieht sich auf den RS
Wenn man den Mäher vorne anhebt und das Vorderrad mit anhebt, gehen die Mähmotoren nicht aus!
Das heißt, sollte das Vorderrad auf dem Fuß deines Sohnes gewesen sein, ist das was Du beschrieben hast auf jeden Fall möglich!
Das ist wohl bei jeden Mäher erstmal so. Beim Husqvarna schaltet dann ab einen gewissen Winkel das Messer trotzdem durch den Neigungssensor aus, denke aber ein Kinderfuß wäre zu klein um diesen Winkel herzustellen.
Wäre mal interessant zu wissen was der Importeur dazu sagt.
Das war dann leider eine Verkettung unglücklicher Umstände und wird bei allen Modellen (nicht nur Robomow) so sein. Der Mäher kann dann ja nicht unterscheiden, ob er eine Steigung hoch fährt, oder auf ein Hindernis.
Die Neigungssensoren lösen immer erst bei größeren Winkeln aus.
Ich hoffe, dass es deinem Sohn bald wieder besser geht und alles wieder ohne bleibenden Schäden verheilt!
Mein kleiner ist auch in dem Alter und muss immer wieder gesagt bekommen, dass der Messer drunter hat. Aber Kinder sehen nur, dass da was (vermeindlich) ungefährliches über den Rasen fährt.
Hallo,
erst einmal alles gute für den kleinen, gibt es auch einen Link zu dem Atikel konnte unter Google nichts finden, auch komisch das sich auch gleich der Vater hier meldet, na ja zufälle gibs
Das ist wohl bei jeden Mäher erstmal so. Beim Husqvarna schaltet dann ab einen gewissen Winkel das Messer trotzdem durch den Neigungssensor aus, denke aber ein Kinderfuß wäre zu klein um diesen Winkel herzustellen.
Wäre mal interessant zu wissen was der Importeur dazu sagt.
ja das ist beim RS auch so aber es dauert eine weile
Auch uneingeschränktes Mitgefühl von mir!
Ich mache mich bestimmt nicht beliebt aber es ist eben auch so, dass Kinder auf fremden Grundstücken, ob eingezäunt oder nicht, nichts zu suchen haben. Als Kinder hätten wir uns das nicht getraut.
Ein StĂĽck meines Vorgartens ist auch ohne Zaun und im Sommer hatte ich dort Kinder, die die Beregnungsanlage zur Erfrischung nutzten.
Ein anderes Mal haben Kindergärtnerinnen mit ihren Kindern einen Cache auf meinem Grundstück versteckt und 30 Kinder standen im Vorgarten. Als ich mich beschwerte gab es keinerlei Unrechtsbewustsein. Heutzutage scheint alles erlaubt. Wenn man was sagt, ist man intolerant, aggressiv und böse. Es gibt nunmal Grenzen und Gefahren auf dieser Welt.
Ich gebe zu, ich habe oft selbst Angst wenn der MS1800 auf mich zu fährt, einmal hatte ich es darauf angelegt und mein Fuß war unter dem Mähwerk und nichts hat gestoppt.
In Zukunft werden bestimmt Laserscanner usw. billiger werden und zur Pflicht gemacht. Bis dahin muss man seine Kinder unbedingt sensibilisieren.
Hoffe es bleiben keine bleibenden Schäden
das ist natürlich die Kehrseite der Medaille. Die Hersteller verbauen immer stärkere Motoren und bessere Räder für mehr Traktion um noch größere Steigungen bearbeiten zu können. Damit müssen die Kippsensoren natürlich auch solche Winkel zulassen, was zu Lasten der Sicherheit geht. Ein starker Mäher mit guter Steigfähigkeit erklimmt natürlich auch leichter einen Fuß. Ich denke die Hersteller könnten schon alle das Robomow Prinzip mit dem auskragenden Mähwerk kopieren, aber scheinbar gibt es da schneller Sicherheitsprobleme als bei anderen Herstellern. Ich persönlich muss auch gestehen, nach allen anderen Eigenschaften eines Mähroboters beim Kauf geschaut zu haben. Ich bin davon ausgegangen, was in Deutschland auf dem Markt ist, das ist sicher.
das ist natürlich die Kehrseite der Medaille. Die Hersteller verbauen immer stärkere Motoren und bessere Räder für mehr Traktion um noch größere Steigungen bearbeiten zu können. Damit müssen die Kippsensoren natürlich auch solche Winkel zulassen, was zu Lasten der Sicherheit geht. Ein starker Mäher mit guter Steigfähigkeit erklimmt natürlich auch leichter einen Fuß. Ich denke die Hersteller könnten schon alle das Robomow Prinzip mit dem auskragenden Mähwerk kopieren, aber scheinbar gibt es da schneller Sicherheitsprobleme als bei anderen Herstellern. Ich persönlich muss auch gestehen, nach allen anderen Eigenschaften eines Mähroboters beim Kauf geschaut zu haben. Ich bin davon ausgegangen, was in Deutschland auf dem Markt ist, das ist sicher.
leider gibt es 100%tige Sicherheit nie, egal bei welcher Maschine / Gerät
im Garten hätte auch eine Harke verkehrt -rum liegen können, wo das Kind mit den Füßen drauf tritt.