Kleinkind durch Robomow verletzt

  • Mein Facebook Eintrag wurde auf der Hxxx Seite gelöscht, weil ich gegen den Kommentar von "Husquvarna kaufen da passiert so was nicht" geantwortet habe.
    Hier im Forum habe ich u.a. gelesen, dass ein Igel von einem Husky aufgeschlitzt wurde oder von einem schlafenden Hund auf dem Rasen sein Schwanz gekürzt wurde. Das hatte ich auf dem Post geantwortet, weil ich es absolut Mist finde hier gegen eine Marke anzugehen^^ Aber das fand Hr. Hxxx wohl nicht so toll, etwas gegen Husqvarna zu schreiben und daher wurde mein Beitrag nach 20 Min. gelöscht.


    Ich habe mir da bislang auch nie weiter Gedanken gemacht, meine 4 jähriger Tochter fand es am Anfang auch sehr interessant, aber es ist kein Spielzeug sondern ein Rasenmäher. Bei uns mäht er, wenn sie oder die Nachbarskinder im Kindergarten / Schule sind ( 8-14 Uhr) und Abends nachdem Sandmann :)


    Gestern Abend habe ich meinen RC304 auch nochmal daraufhin getestet, und zwar wenn ich ihn vorne über 5cm hochhebe geht das Messer sofort aus, alles war darunter ist läuft das Messer weiter. Weil es könnte ein Ast, Fallobst oder eine Steigung sein.


    Finde das auch ne Sauerei was da auf Fb bei Hq H.. ab geht, wenn wir uns hier als Nutzer oder auch Fans mal fetzen, aber als Hq Händler über andere Marken zu hetzen geht gar nicht und dann werden noch Beiträge gelöscht,die nicht zu seiner Marke passen.:nonod:

    Husqvarna AM 330X auf 1200qm AM 320 auf 750qm:thumbsup:
    Bewässerung RainBird
    Smart Home Lite Fibaro

  • Finde das auch ne Sauerei was da auf Fb bei Hq H.. ab geht, wenn wir uns hier als Nutzer oder auch Fans mal fetzen, aber als Hq Händler über andere Marken zu hetzen geht gar nicht und dann werden noch Beiträge gelöscht,die nicht zu seiner Marke passen.:nonod:


    so sehe ich das auch :thumbsup:


    Unternehmerisch ein vollkommener Fehltritt.


    Ich erinnere nur mal an den iphone 6 Bendgate-Test.
    Da gab es auch "Niveaulose" Mitbewerber.




    PS: Olli wir "fetzen" uns doch hier nicht ??? :nunu::hand: :lol:

    Mit freundlichen Grüßen Schelm1
    3x Robomow RS 630 + 3x Husqvarna Automower 450 X & 1x Automower 430X für 11.500m² / 2x Vorwerk VR200 / VR300 Neato D7 + D5 + BotVac D85 (AD) + Connected (AD) / 2x IRobot Roomba 980 /EVO M678 + Braava 380/ Scooba 450 / iRobot Looj 330 / 2x Ecovacs Deebot 950 + OZMO Slim 10 / Roborock S50 / Hunter Bewässerungsanlage :thumbsup: / Miele RX2 (AD) , Xiaomi Mi Gen. 1 / Samsung Navibot 8895 und 8981 :rolleyes5: / ILIFE A4 :frown2: ----- Smart Home: eQ-3 Homematic IP + CCU3 , Fritzbox-Homematic , Lupusec XT2 und XT3 , Nuki Smart Lock 2.0, Philips Hue , Osram Lightify / ---> Tipps zum Robomow RS / MS / RC / MC <--- / Rechtshinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr und stellen nur meine Meinung dar. Beachte ---> § 3 <---

  • Finde das auch ne Sauerei was da auf Fb bei Hq H.. ab geht, wenn wir uns hier als Nutzer oder auch Fans mal fetzen, aber als Hq Händler über andere Marken zu hetzen geht gar nicht und dann werden noch Beiträge gelöscht,die nicht zu seiner Marke passen.:nonod:


    Das bestätigt mein Bild was ich von den H. hab!



    ....vom iPhone 6

    AKTUELL: 3x Automower 450x, 3x Automower 435 AWD, 3x Roomba i7+
    COMING SOON: Aktuell nichts geplant :-)

  • Ich bin dafür das wir ab heute alle bei ihm kaufen!


    Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

  • Ich bin dafür das wir ab heute alle bei ihm kaufen!


    Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk


    hast Du etwas getrunken oder hier nur die Stimmung anheizen??? &#128552;&#128527;


    gesendet von unterwegs &#128690;

    Mit freundlichen Grüßen Schelm1
    3x Robomow RS 630 + 3x Husqvarna Automower 450 X & 1x Automower 430X für 11.500m² / 2x Vorwerk VR200 / VR300 Neato D7 + D5 + BotVac D85 (AD) + Connected (AD) / 2x IRobot Roomba 980 /EVO M678 + Braava 380/ Scooba 450 / iRobot Looj 330 / 2x Ecovacs Deebot 950 + OZMO Slim 10 / Roborock S50 / Hunter Bewässerungsanlage :thumbsup: / Miele RX2 (AD) , Xiaomi Mi Gen. 1 / Samsung Navibot 8895 und 8981 :rolleyes5: / ILIFE A4 :frown2: ----- Smart Home: eQ-3 Homematic IP + CCU3 , Fritzbox-Homematic , Lupusec XT2 und XT3 , Nuki Smart Lock 2.0, Philips Hue , Osram Lightify / ---> Tipps zum Robomow RS / MS / RC / MC <--- / Rechtshinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr und stellen nur meine Meinung dar. Beachte ---> § 3 <---

  • Weder noch. War ironisch gemeint. So was unseriöses. Aber Broady hat recht. Sch....Auf den händler, darüber wurde genug gesagt


    Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

  • Weder noch. War ironisch gemeint. So was unseriöses. Aber Broady hat recht. Sch....Auf den händler, darüber wurde genug gesagt


    Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk


    ok, hatte ich nicht erkannt :wink5:


    dann machen wir mit dem eigentlichen Thema weiter :wink5:

    Mit freundlichen Grüßen Schelm1
    3x Robomow RS 630 + 3x Husqvarna Automower 450 X & 1x Automower 430X für 11.500m² / 2x Vorwerk VR200 / VR300 Neato D7 + D5 + BotVac D85 (AD) + Connected (AD) / 2x IRobot Roomba 980 /EVO M678 + Braava 380/ Scooba 450 / iRobot Looj 330 / 2x Ecovacs Deebot 950 + OZMO Slim 10 / Roborock S50 / Hunter Bewässerungsanlage :thumbsup: / Miele RX2 (AD) , Xiaomi Mi Gen. 1 / Samsung Navibot 8895 und 8981 :rolleyes5: / ILIFE A4 :frown2: ----- Smart Home: eQ-3 Homematic IP + CCU3 , Fritzbox-Homematic , Lupusec XT2 und XT3 , Nuki Smart Lock 2.0, Philips Hue , Osram Lightify / ---> Tipps zum Robomow RS / MS / RC / MC <--- / Rechtshinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr und stellen nur meine Meinung dar. Beachte ---> § 3 <---


  • sieht da jemand eine Möglichkeit?

    Mit freundlichen Grüßen Schelm1
    3x Robomow RS 630 + 3x Husqvarna Automower 450 X & 1x Automower 430X für 11.500m² / 2x Vorwerk VR200 / VR300 Neato D7 + D5 + BotVac D85 (AD) + Connected (AD) / 2x IRobot Roomba 980 /EVO M678 + Braava 380/ Scooba 450 / iRobot Looj 330 / 2x Ecovacs Deebot 950 + OZMO Slim 10 / Roborock S50 / Hunter Bewässerungsanlage :thumbsup: / Miele RX2 (AD) , Xiaomi Mi Gen. 1 / Samsung Navibot 8895 und 8981 :rolleyes5: / ILIFE A4 :frown2: ----- Smart Home: eQ-3 Homematic IP + CCU3 , Fritzbox-Homematic , Lupusec XT2 und XT3 , Nuki Smart Lock 2.0, Philips Hue , Osram Lightify / ---> Tipps zum Robomow RS / MS / RC / MC <--- / Rechtshinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr und stellen nur meine Meinung dar. Beachte ---> § 3 <---

  • Das sieht erst mal ganz einfach und logisch aus, aber ich bezweifle, dass es so funktionieren wird.


    Du müsstest mit dem Sensor, die richtige Empfindlichkeit treffen. Sonst könnte es sein, dass er mehr stehen bleibt als fährt, oder aber nicht stehen bleibt.. Aber vielleicht startet ja mal jemand einen Versuch?

  • Es würde schon reichen, wenn nicht nur das Einzelrad als Anhebekriterium herangezogen werden würde.


    Als Kurzfristlösung wäre auch denkbar, dass die Möglichkeit besteht, den max. Neigungswinkel des Rasens einstellen zu können. Bei dem, dessen Rasen komplett eben ist, so wie meiner z.B. , würde bei kleinsten Neigungswinkel schon der Stopp aktiviert werden.


    Dennoch bin ich der Meinung, dass es sich hier um einen tragischen Unfall handelte. Jegliche Sicherungseinrichtungen können das Risiko zwar minimieren, aber nicht 100%ig ausschließen. Wenn ein Kind zwischen zwei Autos auf die Straße rennt und in dem Moment kommt ein Fahrzeug, wird es leider unweigerlich zum Zusammenstoß kommen, auch mit guter Reaktionszeit oder Citystoppfunktion. Man kann nicht alles absichern und deshalb auch nicht verteufeln, wenn es zu einem Unfall kommt. Sonst dürfte es keine Autos usw. mehr geben.


    P.S.: Rasenmähapparate jeglicher Art sind halt sehr gefährlich


    http://www.t-online.de/nachric…-in-sense-und-stirbt.html

    Edited once, last by Ben1972 ().


  • Bei aller Freundschaft !!!! Ein 1,5 cm flachen Schlauch mit einem Körperteil zu vergleichen ?????
    Einen Hundeschwanz ( er wird wahrscheinlich taub und stumm gewesen sein ) wie weiter oben erwähnt kann natürlich passieren !
    Ein Igel ????? Der muss schon sehr klein gewesen sein da die Sensoren ( Arbeiten magnetisch )auf den kleinsten Wiederstand reagieren und das Gehäuse 5 cm nur hoch ist !



    Sent from my iPhone6 using Tapatalk

    Gruß aus Moers:tsü:
    Mowing Home :
    GARDENA smart Sileno+
    (MAIN7.02.00 HMI6.06.00 SUB6.00.00)
    Husqvarna 315X

    GARDENA smart Sileno City
    Husqvarna 305 Gardena R40Li {in Rente}
    Baujahr 2011: (MSW 02.01.00 v. 5.9.2011) {in Rente}
    {Wolf Robo Scooter300, Bosch Indego 1000 in Rente }
    ‹Watering
    GARDENA 24V via.smart Irrigation Control / smart Sensor
    Hausautomation:
    Home: Fibaro/Fritz Dect via.homee /Amazon Echo ;
    Light: Philips via Apple HomeKit ;
    Security: ABUS, Netatmo via. homee/smart system , Arlo;
    Entertainment : Sonos via.Amazon Echo, Panasonic smart TV

  • Bei aller Freundschaft !!!! Ein 1,5 cm flachen Schlauch mit einem Körperteil zu vergleichen ?????
    Einen Hundeschwanz ( er wird wahrscheinlich taub und stumm gewesen sein ) wie weiter oben erwähnt kann natürlich passieren !
    Ein Igel ????? Der muss schon sehr klein gewesen sein da die Sensoren ( Arbeiten magnetisch )auf den kleinsten Wiederstand reagieren und das Gehäuse 5 cm nur hoch ist !



    Sent from my iPhone6 using Tapatalk


    Den Igel hat ein 220x platt gemacht:
    http://www.roboter-forum.com/s…305&viewfull=1#post116305


    Den Artikel vom Hundeschwanz finde ich gerade nicht auf die schnelle.

    Robomow RC304 2014 (350m² Rasen, v1.88 mit SmartMow, GSM Modul, 1 Hauptzone + 2 Subzonen, PowerWheel's)
    2x LG VR6270 (EG & 1. OG mit WLAN integriert in SmartHome)

  • Also ICH würde - wenn ich das unbedingt wollte - einen Arduino Micro kaufen (20.-) dort ein paar Ultraschall-Sensoren dran (2.-) und ein Relais (2.-) mit Vebindung an den Stoßschalter des Frontbumpers. Das schwierigste wird die Einstellung sein - am besten ein Poti (1.-) an den Arduino mit dem man die US-Empfindlichkeit regelt. Thema durch :-)

    Vorhanden: Robomow MS1800, Neato Botvac85, SmartHome mit EIB/KNX, Gardena Sprinklersystem am KNX

  • Bin technisch nicht ganz so fit wie ihr, doch was wäre mit stinkt normalen Abstand Sensoren nach unten? Wäre das keine option.? Simpel gedacht, sobald der mäher sich hebt, Messer aus. Die Sensoren müssten sich jedoch vom Benutzer selbst einstellen lassen können. Müsste parallel mit der Schnitthöhe einstellung funktionieren.


    Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

  • Wenn jemand drunter liegt passt der Abstand halt leider auch wieder. Aber zusätzlich könnte man das machen. Gleiches Prinzip wie oben beschrieben.


    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Vorhanden: Robomow MS1800, Neato Botvac85, SmartHome mit EIB/KNX, Gardena Sprinklersystem am KNX

  • Rundrum Ultraschallsensoren ala Pkw-Parksensoren und dass Messer so groß wie das Gehäuse. Den Abstand dann auf 10 cm einstellen und gut ist. Sobald etwas in den 10cm Bereich um den Mäher "eintaucht" - Messer aus und Kehrtwende.

  • Rundrum Ultraschallsensoren ala Pkw-Parksensoren und dass Messer so groß wie das Gehäuse. Den Abstand dann auf 10 cm einstellen und gut ist. Sobald etwas in den 10cm Bereich um den Mäher "eintaucht" - Messer aus und Kehrtwende.


    und wie Mäht er dann z.B. unter einem Strauch oder wenn eine Blume aus dem Beet auf die Rasenfläche ragt?

    Mit freundlichen Grüßen Schelm1
    3x Robomow RS 630 + 3x Husqvarna Automower 450 X & 1x Automower 430X für 11.500m² / 2x Vorwerk VR200 / VR300 Neato D7 + D5 + BotVac D85 (AD) + Connected (AD) / 2x IRobot Roomba 980 /EVO M678 + Braava 380/ Scooba 450 / iRobot Looj 330 / 2x Ecovacs Deebot 950 + OZMO Slim 10 / Roborock S50 / Hunter Bewässerungsanlage :thumbsup: / Miele RX2 (AD) , Xiaomi Mi Gen. 1 / Samsung Navibot 8895 und 8981 :rolleyes5: / ILIFE A4 :frown2: ----- Smart Home: eQ-3 Homematic IP + CCU3 , Fritzbox-Homematic , Lupusec XT2 und XT3 , Nuki Smart Lock 2.0, Philips Hue , Osram Lightify / ---> Tipps zum Robomow RS / MS / RC / MC <--- / Rechtshinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr und stellen nur meine Meinung dar. Beachte ---> § 3 <---

  • Warum kommst du nicht da nicht drauf, bist ja hier ein übergott und für jeden da. Ich würde ein Schaf hinstellen das frisst den Rest. Dann brauchen sich die Eltern überhaupt keine sorgen machen wenn sie ihre Aufsichtspflicht vernachlässigen. Aber Vorsicht ein Schaf kann Lärm verursachen.