Hallo zusammen
Ich möchte ein Husqvarna Roboter zulegen. Nur habe ich Fragen.
- sind die Steigungen möglich?
- ist der Verbindungsweg für den Roboter möglich?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke für Eure Hilfe
Freundliche Grüsse dorrroo
Steigungen möglich??
-
-
Steigung möglich aber mit der Gefahr das er mal abstürzt, ausser genug Abstand. Obwohl der Rand bei der Betonmauer eh hoch ist, aber zumindest Zerkratzt er dir extrem wenn der dort immer gegenfährt. Wenns nass ist kann das passieren.
Die Gefahr das er beim Wenden den Rasen zerstört ist leider auch gegeben. Wieviel % sind das wo er im Hang drehen muss? Hab selber ähliche Stellen die aber kein Problem sind.
Beim Verbindungsweg sehe ich den Kanaldeckel als Problem! Ausser man schneidet mit der Flex einen Schlitz und legt dort das Suchkabel rein.
Zwecks Steigung und mögliche Geländeräder (gibts glaub ich nur für 420/430/450X) würd ich mind. 420 nehmen. Wieviel Fläche hat er zu mähen? -
Hallo Bumblebee
Danke für deine Antworten.
die Steigung ist ungefähr 30% und die 2 Rasen Flächen haben zusammen ca. 500m2 -
Steigung möglich aber mit der Gefahr das er mal abstürzt, ausser genug Abstand. Obwohl der Rand bei der Betonmauer eh hoch ist, aber zumindest Zerkratzt er dir extrem wenn der dort immer gegenfährt. Wenns nass ist kann das passieren.
Die Gefahr das er beim Wenden den Rasen zerstört ist leider auch gegeben. Wieviel % sind das wo er im Hang drehen muss? Hab selber ähliche Stellen die aber kein Problem sind.
Beim Verbindungsweg sehe ich den Kanaldeckel als Problem! Ausser man schneidet mit der Flex einen Schlitz und legt dort das Suchkabel rein.
Zwecks Steigung und mögliche Geländeräder (gibts glaub ich nur für 420/430/450X) würd ich mind. 420 nehmen. Wieviel Fläche hat er zu mähen?Geländekit gibt es ab dem 301er Modell.Ich sehe die selben Problemstellen und würde auf der Mauer noch zusätzlich einen Schutz anbringen.Ansonsten ist es wohl machbar,der 315 würde bei dir reichen.
-
Oder an der Mauer zusätzliche 30 - 40 cm Mähkante
Gesendet von meinem Z30 mit Tapatalk
-
Mal eine andere Frage: Was laufen denn da an der Ecke so für Leute rum? Wenn der Mäher da in bequemer Griffhöhe vorbeikommt, weiß man nie so genau was passiert, Alarm hin oder her... Und sei es nur, dass irgendwelche Kids Experimente machen, über was so ein Husky mit welchem Ergebnis drüberfährt.
-
Habe stellen wo die Begrenzung auch im Hang liegt und da hab ich ca 25-28 % und der 330x mit Geländekit hat hier keine Probleme. Allerdings hat der auch über 13 kg. Weis nicht wenn der Mäher leichter ist wie es sich da verhält. Sollte man bedenken.
-
Ich würde an der Mauer einen Rindermulch streifen machen, damit ich von der Strasse mehr abstand habe.
Aber von der Steigung habt Ihr keine bedenken?
was schätzt Ihr, wieviele Stundem müsste der 430x pro Tag laufen für die 2 Rasenflächen von insgammt ca. 500m2 ? -
430X wird ca 4-5 Stunden fahren
310 wird ca. 9-10 Stunden fahrenFlächentechnisch und Steigungstechnisch müsste der 310 genügen, ausser er soll schneller fertig werden.
Das mit dem Rindenmulch ist gut aber ich würde Kies nehmen da den Rindenmucl die Vögel sehr mögen und da schauts immer aus.
Hab bei mir auch schon Rindenmulchteile durch Kies ersetzt. Jetzt ist Ruhe.Aber Geschmacksache.