Angelehnt an den Thread für die Android Version wird hier an der Umsetzung für iOS gearbeitet bzw. alle Informationen zusammen gesammelt.
Bislang werden alle Änderung in das Verzeichnis de.lprof hinzugefügt und automatisch von MiHome von dort ausgelesen.
Ist eine Übersetzung in diesem Verzeichnis nicht vorhanden holt er sich diese aus dem Base.lprof Verzeichnis.
Vorteil von dieser Variante man muss nach einem MiHome Update lediglich den de.lprof wieder in das Verzeichnis kopieren und hat die App wieder auf Deutsch.
Das de.lprof Verzeichnis kommt unter folgenden Pfad...
/var/containers/Bundle/Application/CHINAZEICHEN/MiHome.app/de.lproj
CHINAZEICHEN= verschlüsselte Zahlenkombination oder danke iFile/Filza mit Namensauflösung mit 2 Chinesichen Zeichen versehen.
MiHome App Dateien:
https://drive.google.com/drive…Y3ydepUMRyR3E2RlV3YjFEbms
>>> Hier findet ihr alle Files die schon fertig angepasst wurden bzw. die original Files der MiHome App.
>>> Original Files werden mit einem XXX.original erweitert und somit gesichert um Korrekturen direkt zu erkennen!
Transfer Verzeichnis:
https://drive.google.com/drive…Y3ydepUMRydEp2SjkwbWRfZFE
>>> Hier könnt ihr eure angepassten Files hinzufügen die wir dann mit den App Dateien ersetzen bzw. erweitern
Wichtig zur Info:
Es wird erst einmal nur für alle Jailbreak iDevice Geräte eine Lösung beschrieben, solange wir nicht nahe der Vollständigkeit sind.
Danach werde ich mich dran setzen auch für die NICHT Jailbreak Leute eine Lösung zu präsentieren wie sie unsere Änderung genießen können.