Hallo Raimund, vielen Dank für deine Mühen das du das Teil so super baust. Funktioniert einwandfrei, kann ich nur empfehlen. Bin sehr zufrieden, und der Preis ist vollkommen in Ordnung.
Danke, lg Markus
Hallo Raimund, vielen Dank für deine Mühen das du das Teil so super baust. Funktioniert einwandfrei, kann ich nur empfehlen. Bin sehr zufrieden, und der Preis ist vollkommen in Ordnung.
Danke, lg Markus
Hallo Raimund,
auch bei mir ist heute die Post da gewesen. Ich kann zeitlich erst am WE testen, setze aber großes Vertrauen in dein Produkt. Verpackung und Verarbeitungsqualität sind auf jeden Fall top! Vielen Dank schon mal.
VG
André
Hallo André,
freut mich, dass das Gerät wohlbehalten angekommen ist.
Ich gehe davon aus, dass du die Bedienungsanleitung gelesen hast.
Du hast beim ersten Anschließen des Begrenzungskabels eine 50:50 Chance, dass es sofort funktioniert.
Wenn nicht, dann einfach Gerät aus, die BK-Anschlüsse vertauschen und erneut starten.
Danach sollte es klappen und am besten, wenn du dann die Kabelenden des BK farblich markierst, damit du im nächsten Frühjahr sofort richtig anschließt. Denn ich gehe davon aus, dass du den TransTimer in der "Nicht-Mäh-Phase" abkabelst.
Grüße
Raimund
hi rpt007, hallo Raimund,
suuuuper - Dein Signalgeber.
Ich wollte Dir gerade eine PN schreiben und um die Zusendung eines Geräts gegen Geld bitten (falls noch möglich). Aber irgendwie bin ich zu doof dazu, die PN abzuschicken !!!
Habe Deinen Teilnehmer-Namen (rpt007) ins PN-Formular eingetragen und dann meinen Text. Nach Klick auf "Abschicken" bekomme ich die PN wieder angezeigt mit dem Hinweis "Deine Angaben sind ungültig" und das Teilnehmer-Feld ist wieder leer. Mehrfaches Eintragen Deines Benutzer-Namens + Absenden bringt das gleiche Ergebnis.
Eine Forums-Anleitung zum Erstellen von PNs (für Dummies) habe ich leider auch nicht gefunden und in meinen Einstellungen habe ich auch nichts blockiert.
Wie kann ich Dich sonst kontaktieren?
Hi robolobo,
Benachrichtigung über das Forum ist per email bei mir angekommen.
Habe noch ein paar Geräte da (aus nicht mehr so "verbindlichen Bestellungen" und noch weitere in Fertigung), da die Saison ja noch andauert, bzw. nach der Trockenheit und Urlaubszeit wieder anspringt und ich daran glaube, dass es noch ehrliche und zuverlässige Mitmenschen auf dieser Welt gibt.
Werde dir weitere Details per PN gleich zusenden. Hoffe, dass es bei mir klappt.
Bis gleich
Raimund
Hallo Raimund,
ich bin neu in dem Forum und habe hier von deinem Signalgeber "Transtimer 3" gelesen.
Ich hätte auch Interesse an einem solchen Fertiggerät. Somit möchte ich mich auch auf die Liste setzen lassen.
Gerne auch per Vorkasse.
Viele Grüße
Andreas
hi Raimund,
hinsichtlich Deines Signalgebers für meinen WORX Landroid ist alles bestens gelaufen.
Von meiner Bestellung bis zur Anlieferung bei mir: 2 Tage => Amazon-verdächtig !
Das Gerät ist wirklich bestens ge- und verarbeitet + intelligent programmiert.
Hatte nun gestern endlich Zeit, das Begrenzungskabel im Vorgartenbereich zu verlegen.
Nachdem das Ganze nun nicht lief, ich Dir ne Mail geschrieben hatte und Du mich kurz zwecks Problemlösung angerufen hattest, läuft nun alles vom Feinsten!
Für alle, die wie ich den Hausfrauen-/Hausmänner-Test doch nicht immer bestehen: achtet auf den Punkt 7 in Raimunds Anleitung !!!
Druckt Euch am besten die Bedienungsanleitung (Thread #154) und die FAQ (#190) aus.
Und achtet auf Punkt 7 !!!
Nochmals vielen Dank für alles
Ulf
Wie komme ich an das Teil .?
Habe einen Landroid M 500
Gruß
Leo
Also, ich schreibe euch allen mal kurz meine Erfahrungen mit dem TransTimer 3.0 vom Raimund...
Am vergangenen Donnerstag, morgens um halb neun habe ich Raimund kontaktiert und den TT (kein Audi ) bestellt.
Bezahlung per Paypal und ratzfatz wurde der Zauberkasten am Freitag (!) geliefert.
Ich musste noch neuen Draht besorgen und verlegen - hab ich am gestrigen Samstag erledigt, während sich unser Shawn (Schaf) zuhause den Akku vollgeschlagen hat.
Heutemorgen habe ich Shawn zu meiner Praxis gebracht und losgeschickt - funzt ganz hervorragend.
Deshalb hier nochmals mein persönlicher Dank an Raimund für die schnelle - was red ich - superschnelle und freundliche Abwicklung. Und auch dafür, daß er sich die Mühe gemacht hat, den TT zu entwickeln und uns zur Verfügung zu stellen!!!
Das Teil ist wirklich ganz hervorragend durchdacht und gefertigt.
Und jedem, der eine Zweitwiese hat sei gesagt: KAUF DIR DAS TEIL !
Liebe Grüße aus dem sonnigen Rheinland
Hallo Raimund,
ich habe einen Husqvarna 420 Automover und habe zusätzlich eine externe Wiese, die ich gerne mit einem Signalgeber betreiben würde.
Hast Du hier schon Erfahrungen gesammelt ???
Auf unserm Netzteil steht 29V - 2200mA
Hört sich ja alles ganz spannend an.
Würde gerne Kunde werden, wenns funktioniert !
Gruss Thomas
Hallo Thomas,
eine ähnliche Frage hatte ich vor ein paar Wochen bzgl. eines "Baricus" erhalten und wie folgt beantwortet:
Die 1%-Frage von dir bzgl. Baricus-Mäher:
Kann funktionieren, oder aber auch nicht.
Hintergrund: die Mähroboter, die mit einem Begrenzungskabel (BK) arbeiten, funktionieren mit einem Signal, welches von einer Ladestation oder einem separaten Signalgeber (genau dazu habe ich den TransTimer (für Landroid-Robots) gebaut) kommt und mit einer bestimmten Frequenz arbeitet. Wenn der Mäher diese Frequenz als die erkennt, auf die er programmiert wurde, dann funktioniert er. Wenn das BK mit einer anderen Frequenz gespeist wird, dann erkennt der Mähroboter diese nicht bzw. ignoriert sie und funktioniert nicht, weil für ihn nicht "seine" Arbeitsfrequenz vorhanden ist.
Da ich keine Möglichkeit habe, die Arbeitsfrequenz des Baricus zu messen und im Internet auch nichts zu finden ist, wie das Baricus-Signal aussieht, kann ich leider nicht sagen, ob Landroid und Baricus mit gleicher Frequenz programmiert sind - wahrscheinlich eher nicht, da jeder Hersteller natürlich sein Equipment (z.B. 2. Ladestation etc.) verkaufen möchte.
Wenn du eine Möglichkeit hast, mir ein Oszillogramm mit der Arbeitsfrequenz auf dem Baricus-BK zu beschaffen, dann kann ich dir sagen, ob ich den TransTimer "Baricus-fähig" umprogrammieren kann.
Die gleiche Antwort gilt für alle "Nicht-Landroid-Mähroboter", da alle Hersteller eifrig bemüht sind, hier ihre eigenen Süppchen zu kochen und es keine Standardisierung für die Signalgeber/-Empfänger gibt und auch imho nie geben wird.
Tut mir leid, dir keine bessere Antwort geben zu können. Sollte jemand hier im Forum die Signalisierung von Husqvarna genau kennen und es sich dabei auch um eine ähnliche Signalisierung wie bei Landroid handeln, nur die Impulsfrequenz und -Dauer anders sein, dann kann ich das in der Software wahrscheinlich leicht verändern, ansonsten aber den Hardware-Teil des TransTimers 1:1 belassen. Habe aber selbst keine Möglichkeit, dies zu testen, da ich nur einen Landy besitze.
Grüße
Raimund
Hallöchen, mein erster Foreneintrag ever, mal sehen, ob das klappt Ich habe meinem Dad einen M500 geschenkt, im hinteren Garten läuft er optimal. Im vorderen Teil, welches durch Garage getrennt ist und daher für das Begrenzungskabel unerreichbar, bräuchte Robby wohl auch so einen Signalgeber - mit Akku, da kein Stromanschluss verfügbar. Wäre eine Bestellung möglich? Gerne Vorkasse mit PayPal.
Hallo Manulibe,
sicher funktioniert das mit dem TransTimer.
Allerdings müsstest du dir den Akku, Ladegerät und Batteriekabel selbst organisieren oder auf vorhandenes (?) Equipment zurückgreifen.
Details zum Batteriebetrieb hatte ich in Post#190 (FAQ) veröffentlicht.
Habe noch 2 Fertiggeräte da; danach könnte es wieder 1-2 Wochen dauern, bis ich Zeit finde, neue Geräte zu bauen.
Zur weiteren Absprache sende ich dir eine PN.
Display MoreSodele,
wie versprochen ein Update. Die erste Testversion ging heute auf den Prüfstand und funktioniert. Das Kistchen prüft ob die Schleife geschlossen ist, zeigt auf Tastendruck die Batteriespannung an, speichert die zuletzt programmierte Mähzeit und zeigt sie beim nächsten Einschalten als Vorgabe. Ich bin mir noch unsicher ob ich eine Maximalzeit vorsehen soll. Mehr als zwei Stunden dürften kaum Sinn machen.
Auf Tastendruck beginnt die Zeit herunterzulaufen und bei Null wird der Schleifenimpuls abgeschaltet. Darauf hin bleibt der Schaf sofort stehen.
Ebenso wenn eine einstellbare Batteriespannung unterschritten wird. Das war's schon. Mehr brauchbares fällt mir gerade nicht ein.
Im Testmuster sind die Tasten noch nicht nach aussen geführt, was natürlich notwendig ist. Ich tüftle noch an einer wasserdichten Lösung dafür.
Hier mal ein paar Ansichten...
20170715_154019.jpg20170715_165142.jpg20170715_165213.jpg
Ebenso der EIN/AUS Schalter muss noch untergebracht werden.
Wie sich jetzt bei Versuchen gezeigt hat kommt man ganz prima mit zwei Akkuzellen vom Typ 18650 aus. Da man sie aber aus DIESEM Gehäuse nicht mehr ohne weiteres ausbauen kann bedarf es noch einem Ladegerät mit Balancer. Kein Thema für jemand mit Modellbauambitionen, ein Sack voll Fragezeichen für "normale" Menschen.
Ich werd daher, wenn ich hiermit abgeschlossen habe, eine der Einfachversionen mit vier normalen Mignonbatterien bzw Akkus hier zum Nachbauen einstellen, die jeder Bastler hin kriegt. Den finanziellen Einsatz für so eine nakte / ohne Gehäuse Version schätze ich auf rund fünf Euronen. Da kann dann jeder selbst was draus machen
Hallo Ede ich habe deinen Beitrag für eine separate Schleife für den mährobotter worx gelesen. Nun besitze ich auch einen und habe das selbe Problem. Kann ich deine Schaltung käuflich erwerben oder ist ein Nachbau möglich.
Zur Info:
Ich habe jetzt noch 2 Geräte fertig; wenn noch Interesse besteht, dann baue ich noch ein paar Geräte, bis alle Platinen aufgebraucht sind.
Da die Saison langsam zu Ende geht, werde ich im Winter evtl. noch einmal eine neue Serie auflegen, sofern es sich für eine neue Platinenserie lohnt.
Ich plane auch mit der Hilfe der bisherigen Nutzer eine kleine Übersicht zu fertigen, aus der hervorgeht, mit welchen Modellen der TransTimer bislang erfolgreich in Betrieb gegangen ist. Kann aber noch ein wenig dauern, bis ich genügend Infos gesammelt habe.
Hallo, ich würde auch gerne ein Gerät bekomme. Bitte mich auf die Liste setzen. Danke
wenn noch ein Teil für einen 500M da wäre ..ich würde gerne eins bestellen.
Danke