Moin ihr Tüftler,
Thema 1: Vibrationsgeräusche
ich habe heute bemerkt, dass mein 1200C nun auch beim normalen Mähen (im Vergleich zum Mähen des hohen/dichten Graßes mit höherer Drehzahl bei langsamerer Fahrt) deutliche Vibrationsgeräusche von sich gibt.
Ich hab dann erst mal nachgeschaut, ob er vielleicht ein Messer verloren hat oder so, weil ich vorgestern den Mäher von unten sauber gemacht und die Klingen umgedreht habe.
Habe dabei auch auf die leichtgängigkeit geachtet und mit Pflegespray für Schneidwerkzeuge (Heckenscheren u.s.w.) eingesprüft.
Der hat aber heute wohl ein Stück Draht aufgenommen und das hat sich unter einem Messer eingeklemmt.
Ich dachte eigentlich, nach Entfernen des Drahtes wäre es dann erledigt, aber leider brummt er immer noch.
Was ich festgestellt habe ist, dass sich die beiden Teller unten (der Teller, an dem die Messer befestigt sind und der direkt darüber liegende Teller mit den Schutzbügeln (?)) sehr leicht bewegen lassen.
Ich vermute mal, dass die sich mit der Zeit gelockert haben.
Bei Youtube gabs mal ein Video, da war auch so ein brummender Indy zu sehen und hören, der Besitzer hat das Brummen aber mit einem Schraubendreher abstellen können, den er irgendwo von oben an der Höhenverstellung eingesteckt hat.
Daher jetzt meine Frage:
Kann man die beiden Teller unten begenkenlos mal abschrauben und auch wieder gut/einfach befestigen?
Thema 2: Hinterräder
Ich lese immer wieder, dass lockere Hinterräder zu problemem führen (können). Meine Hinterräder haben in der Drehbewegung so in etwa 3 - 5 cm (Bogenlänge) Spiel, erst dann muss man gegen das Getriebe arbeiten. in Achsrichtung haben di e Räder nur vielleicht 1 mm Spiel. Muss ich da auch mal bei und die Schrauben nachziehen? oder ist in den Artikeln von einem anderen Spiel in eine Andere Bewegungsrichtung die Rede?
Vielen Dank für Eure Tips.
Gruß,
der frickler.