Wir haben seit ca. 2 Jahren einen R 40 Li am Start und eigentlich bin ich mit unserem "Schaf" auch ganz zufrieden. Nur hat sich leider unsere Wiese nicht in ganzer Fläche so begeistert gezeigt: an einigen Rändern, besonders am Zaun, ist das Gras regelrecht ausgerottet.
Ich hatte bei der Erstverlegung des Begrenzungskabels am Zaun keinen Abstand gelassen, weil der Mäher ja auch mechanisch stoppt. Überwiegend scheint das auch kein Problem zu sein - außer eben auf ca. 12m Länge, wo inzwischen kaum noch etwas wächst. Es handelt sich dabei durchaus nicht (nur) um enge Ecken mit ewigen Rangiermanövern, sondern tatsächlich um einen nahezu geraden Zaunverlauf ohne weitere Störungen.
Kann das wirklich daran liegen? Dagegen spricht, dass es zum anderen Nachbarn diese Probleme nicht gibt. Hat jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht? Der Herbst wäre ja dann eine gute Zeit zur Korrektur mit Umverlegung und Neuansaat.
Danke schon jetzt für Tipps & Hinweise!
Beste Grüße (ohne grünen Daumen)
Falk M.