Bei Ersteinrichtung einfach nach der folgenden Anleitung (z.B. in einer Debian-VM)
Den Token erhältst Du im Laufe der Installation, ganz ohne App oder gefrickel.
Bei Ersteinrichtung einfach nach der folgenden Anleitung (z.B. in einer Debian-VM)
Den Token erhältst Du im Laufe der Installation, ganz ohne App oder gefrickel.
Das sieht für mich noch viel komplexer aus, als alles andere was ich bisher zu dem Thema gefunden habe^^
In dieser Anleitung steht was von rooten, das wollte ich eigentlich nicht machen...
verwalten möchte ich den Roborock auch unter Android, gibt es dafür eine aktuelle funktionierende Anleitung?
diese gehackte app runterladen
https://cloud.mail.ru/public/G…Q8b/MiHome_5.5.0_vevs.apk
sicherheitshalber vorher dein Mi account password ändern
die original app deinstallieren
gehackte app installieren und mit deinem account anmelden
unter deinen einstellungen ----> allgemeine einstellungen ----> netzwerkinformationen
steht das Token jetzt im Klartext
anscließend wieder die original app installieren und das PW ändern
smartmood ich dachte, da Du im root-Bereich postest, wäre das der Plan.
Root i.v.m. Valetudo bietet diverse Vorteile. Vielleicht liest Du Dich ein wenig ein, gerade wenn Du weitgehende Einbindung innerhalb Deines SmartHomes planst, wäre es empfehlenswert.
Wenn es Dir aber ausschließlich um den Token geht, dann geht das, z.B. so wie Mansen schrieb.
Danke dir, der Link den du gepostet hast meldet bei mir 404... ich konnte aber hier im Forum in dem Thema Zonen- Reinigung per ioBroker / Alexa steuern - Schritt-für-Schritt-Anleitung
einen Link finden, wo immer die aktuellste Version dieser APK zum download bereit steht.
Habe mir nun schonmal diese geladen, ist aktuell die Version 5.5.14...
Heißt also für mich, für die Ersteinrichtung:
- offizielle App aus dem Playstore laden - Account erstellen - Robi mit dem WLAN verbinden bzw. einrichten
- offizielle App löschen - vorrübergehend das Account Passwort ändern
- gecrackte App installieren - Token auslesen - notieren
- gerackte App löschen - offizielle App wieder installieren
richtig oder?
Danke dir, erstmal geht es mir nur um den Token.
Mein Robi wird Heute ankommen, bin dann erstmal froh wenn dieser eingerichtet ist und das Token auslesen klappt - und im ioBroker eingebunden ist
Wenn ich dann fit mit allem bin könnte ich deine erwähnte Variante mal in Angriff nehmen...
Ich danke euch, werde dann bescheid geben ob alles geklappt hat.
LG
ja, aber passwort musst du vorübergehend ändern bevor du die app löscht
Hey Leute, Hallo theNick
mein Robi kam doch erst Heute an...
habe ihn schon eingerichtet, dann schnappte ich mir mein Tablet- dort habe ich die gecrackte App installiert... Zack den Token habe ich
Muss ich dann nur noch mit dem ioBroker verknüpfen aber das mache ich Morgen oder so.
Leute ich bin jetzt schon sowas von begeistert! Das Teil ist genial
Falls es doch noch Probleme gibt melde ich mich nochmal, ansonsten lesen wir bestimmt noch hier bei anderen Themen voneinander.
Wünsche euch ein schönes Wochenende...
LG
Hallo zusammen,
jetzt habe ich doch noch eine Frage...
mein Roborock ist ja nun eingerichtet - Token habe ich auch. Ich hatte in der Mi Home App Europa eingestellt... nun habe ich jetzt noch die Xiaomi Türklingel neu, welche aber nur gefunden werden kann wenn ich auf China umstelle. Dafür muss ich aber die App deinstallieren, wieder neu einrichten oder?
Wird der Saugroboter dann trotzdem noch deutsch sprechen und die App selber auch auf deutsch sein? Auch von den Funktionen her, wird dann alles gleich bleiben? Den Token müsste ich dann aber auch wieder neu auslesen oder?
LG
Achso und wenn ich auf China wechsele, wird dann die Sprachsteuerung über Alexa noch möglich sein?
LG
wenn du einen Roboter mit ce zeichen hast kann es dir passieren dass der Roboter unter dem china server gar nicht läuft
ok... habe ich dennoch dann irgendwie die Möglichkeit die Türklingel nutzen zu können?
Ich wollte mir gerade mal auf meinem Tablet die Mi Home App installieren um dann den China Main Server auszuwählen. Wo genau kommt denn dieser Einstellungspunkt? Wenn ich die App frisch installiert habe und öffne kommt direkt Land/Region wählen - ist das schon die Serverauswahl?
Mal ne blöde Frage: bleibt meine gespeicherte Karte, wenn ich mich mit der "Russen-app" anmelde um den token auszulesen, erhalten?
Gruß
Toby
ja die sollte erhalten bleiben
Hallo,
Ich habe alles entsprechend der Anleitung durchgeführt und auch die RobotConfig-Datei gefunden. Allerdings habe ich hier kein e in Anführungszeichen
Ich hab das File mit Wordpad geöffnet
Was davon ist denn dann der Token ?
Vielen Dank im Voraus
da hast du wohl eine falsche datei erwischt.
eigentlich sollte das format in der Textdatei so aussehen:
{"code":0,"message":"ok","result":{"list":[{"did":"blanla","token":"blablabla","longitude":"0.00000000","latitude":"0.00000000","name":"Mi Robot Vacuum","pid"
bei dir fehlt ja auch der Name des Roboters, etc....
am einfachsten die russische app verwenden, da steht eindeutig Token: und dann das token
Ja, der Wert hinter dem e
Moin!
Ich versuche nun seit 2h auf verschiedensten Wegen, den Token zu bekommen. Nun endlich die RobotConfig.frc gefunden mit einem schlüsselähnlichen Text darin, aber ioBroker beklagt eine falsche Länge des Codes.
Daher: Der Wert hinter WELCHEM "e"?
THX
Herzlich Willkommen im Forum, 688atacksub!
Wie viele Stellen hat denn dein mutmaßlicher Token? 32 Stellen sollte er haben. Du hast nicht zufällig ein Android-Gerät, mit dem du auf den Ordner zugreifen könntest?
Token auslesen mit MiToolkit, FloleVac, russischer Mi-Home usw.
Ca. 150-200 Zeichen, die ausschnittsweise so aussehen: j+FT78KIn6qgtyutha9IlQiTnDbu4w8tDnU
Ja, ich kann die Datei bei Android ansehen.
Ne, das ist dann kein Token.