Hallo Zusammen,
Da mir der originale Ambrogio Bluetooth Adapter viel zu teuer ist habe ich nun eine Selbstbauvariante am laufen.
Folgende Komponenten werden benötigt.
- Max 232/TTL Converter ~€2,50,- (z.B.: https://www.amazon.de/SODIAL-MAX3232-Schnittstelle-TTL-Konverter-Modul-DB9-Anschluss/dp/B00K67XD7Y/ref=pd_lpo_vtph_107_lp_t_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=AY4WC4979CHZ1T4ZJC8P)
- HC-05 Bluetooth Modul ~€5,- (z.B.: https://www.amazon.de/Bobury-Wireless-Bluetooth-Transceiver-Seriell/dp/B06XKK76X9/ref=sr_1_8?s=diy&ie=UTF8&qid=1524737070&sr=1-8&keywords=hc-05+bluetooth)
- 2x DSub9 Stecker (männlich) ~€1 (als "Verlängerungskabel" für den seriellen Anschluss)
- ein paar cm Kabel
Das HC-05 Bluetooth Modul wird vorab auf eine Baudrate von 38400 konfiguriert.
Die Stromversorgung erfolgt über PIN1 des DSub9 Steckers am Ambrogio Board. Der RS232 Converter wird über TX, RX GND und VCC mit dem HC-05 verbunden.
Mittels den beiden DSUB-9 Steckern wird eine Art "Crossover Verlängerungskabel" gebastelt und darüber der RS232 Converter angeschlossen.
Die Pins werden wie folgt verbunden:
Stecker A Stecker B Beschreibung
Pin1 Pin1 VCC
Pin2 Pin3 TX
Pin3 Pin2 RX
Pin5 Pin5 GND
Die Ambrogio (Android) APP konnte meinen Roboter sofort identifiezern und er lässt sich auch prima steuern.
Viel Spaß beim Nachbauen.
Christian
Ps
Vielen Dank an "freetz" der die PIN Belegung entschlüsselt hat und damit die Grundidee geliefert hat!