Update auf Version 0.7.1
Hinweis: Downloads sind nun nicht mehr hier im Forum zu finden sondern direkt auf Github im Betriebssystem spzifischen Format statt zip
Update auf Version 0.7.1
Hinweis: Downloads sind nun nicht mehr hier im Forum zu finden sondern direkt auf Github im Betriebssystem spzifischen Format statt zip
Hi LazyT,
kann die RRCC App auch die Config Datei für die Valetudo Zonenreinigung erstellen und auf den Roboter laden?
Danke.
Tommi
Naja viel fehlt ja nicht mehr beim RundumsorglospaketEierlegendeWollmilchSauProgramm
Hi LazyT,
falls es mal wieder zu heiß (oder zu kalt?) ist und du Langeweile hast: wie wärs mit einer Funktion für Verstecken spielen? Z.b. realisierbar nach dem Prinzip:
# fahre an Zufallsort XY in einem Mindestabstand von soundso von der Ladestation entfernt
# gebe alle 30Sek ein Piepton aus (oder ein Sound von R2D2 wäre lustig) aus
# beim Finden des Roboters auf Knopf drücken oder den Bumper betätigen--> fahre zur Station zurück
# das Ganze von vorne, aber diesmal ein anderer Zufallsort außer den letzten, weiter weg als der letzte "Versteck". Die Mindestentfernung evtl. als % abhängig von der gesamten Wohnungsfläche, da der Roborock keine einzelnen Räume erkennt (oder doch?)
mag verrückt klingen aber für meine Kids wäre das der Hammer und das Programm würde den Titel "RundumsorglospaketEierlegendeWollmilchSauProgramm" zurecht tragen
Na ihr habt Ideen, aber dafür müsste ich schon seeeeehr viel Langeweile haben...
Ähm, nimmt mich jetzt hier wer von euch auf den Arm oder ist das echt!?
Ich habe das vorhin auch in deinem Repo gesehen und wollte schon hier posten - aber du warst schneller
Wenn es echt ist, wäre es echt cool - vielleicht ergibt sich ja damit die Möglichkeit mit "echten" Roborock-Entwicklern zusammen zu arbeiten
So recht mag ich daran nicht glauben.
Mich wundert das der Account neu ist, allerdings ist ja die Email verifiziert und gehört demzufolge tatsächlich zu roborock.com.
Insofern: Ausprobieren. (und uns auf dem Laufenden halten..
)
Unbedingt. Dass Xiaomi nun opensource geht, ist dennoch höchst ungewöhnlich. Vielleicht wollen sie nun alle guten Ideen abfischen. Warum auch nicht?
So ein wenig machen die schon:
Und die Doku zur Xiaomi-Cloud existiert zumindest. http://docs.api.xiaomi.com/fds/
Ok. Ich verfolge das überhaupt nicht. Danke für die Links.
Update auf Version 0.8.0...
Erstmal danke an LazyT, für das super Programm. Bin wirklich zufrieden damit.
Ich möchte hier meine Erfahrung mit der Karte einbringen. Die Zonenreinigung funktioniert bei mir damit nämlich nicht.
1. Die Karte ist bei mir immer spiegelverkehrt. In FloleVac nicht.
2. Für Punktfahrten muss ich "Aufwärts/Abwärtes tauschen" aktivieren, sonst fährt er genau in die andere Richtung.
3. Punktfahrten funktionieren tadellos, wenn 2. aktiv ist
4. Zonenreinigungen brechen bei mir mit "Zonenreinigung fehlgeschlagen" ab (Siehe Video)
5. Die Zonenreinigung funktioniert wie erwartet mit FloleVac
Heute habe ich mir das ganze mal genauer angeschaut und folgendes festgestellt:
Wenn ich eine Zone in FloleVac markiere, dann die Zone in die Zwischenablage kopiere und eine neue Zone mit diesen Koordinaten in RRCC anlege, ist die Zone ganz woanders.
Zur Demonstration hier ein paar Bilder:
Die Koordinaten zu der Zone sind laut FloleVac: [[28914,22599,29914,24649,1]]
Screenshot_FloleVac_20180916-153736.png
Dann irgendwo eine neue Zone in RRCC markiert und die Koordinaten der Zone anschließend mit denen von FloleVac bearbeitet.
Die Zone ist woanders:
Bildschirmfoto vom 2018-09-16 15-34-01.png
Wenn ich nun aber diese Zonenreinigung von RRCC aus starte, wird der Bereich gereinigt, den ich in FloleVac markiert habe und nicht der rote Bereich, der in RRCC angezeigt wird.
Es ist auch egal, wie rum ich die Karte drehe oder spiegel. Der rote Bereich wandert immer mit und bleibt an dieser Stelle.
Ich habe die Firmware-Version 3.3.9_003357. Gestern hatte ich noch 3.3.9_003254, mit der ich die selben Probleme hatte.
Übersehe ich noch irgendetwas oder ist das ein Bug?
Funktioniert bei euch die Zonenreinigung von RRCC aus?
1) Flole holt die glaube aus der Cloud, ich von Valetudo. Müsste also in Valetudo auch schon falsch angezeigt sein, oder? Wäre dann eher was für den Valetudo-Thread.
2) Genau dafür ist der Punkt ja auch gedacht, warum das bei manchen so ist weiß ich leider nicht. Vielleicht ein V1/V2 Ding?
4) Sicher ein Bug, eine Idee hätte ich da schon und habe dir eine Testversion per PN geschickt.
Danke, LazyT, für ein großartiges Programm. Nach dem Upgrade auf 0.8.0 habe ich endlich ein Sprachpaket hinzugefügt, das mehrere Monate in Win-mirobo fehlgeschlagen ist. Es wäre auch schön, die Firmware über Ihr Programm hochzuladen.
Das ist schön, war ein dummer Bug drin vorher.
Firmware sollte im Prinzip nicht groß anders sein als Stimmpakete, aber da rooten unter Windows eh nicht gehen würde habe ich da noch nicht drüber nachgedacht.
Da müsste RoboRock auch erstmal meiner Bitte um Firmware Download URLs nachkommen damit das sinnvoll nutzbar wäre. Man ziert sich da noch etwas, aber überlegt es sich immerhin und hat nicht gleich abgebügelt...
Das heißt ihr bekommt eine fertig gerootete FW von irgendwo her oder wie muss ich mir das vorstellen?
Meine Idee war ja von Roborock eine URL zu bekommen wo alle Modelle mit ihrer aktuellen Firmware gelistet sind. Diese dann in RRCC runterladen, (manuell) rooten und dann installieren.
Habe keine Lust immer irgendwo zu suchen was nun gerade aktuell ist...