Es scheint aber so, daß der Variante ohne Absaugstation der Absaugstutzen unten fehlt.
Es wäre dann wünschenswert, daß man, wenn man sich dann doch die Absaugstation zulegt, auch den Roomba an sich nachrüsten kann (andere Verschlußklappe o.Ä.).
Es scheint aber so, daß der Variante ohne Absaugstation der Absaugstutzen unten fehlt.
Es wäre dann wünschenswert, daß man, wenn man sich dann doch die Absaugstation zulegt, auch den Roomba an sich nachrüsten kann (andere Verschlußklappe o.Ä.).
Es scheint aber so, daß der Variante ohne Absaugstation der Absaugstutzen unten fehlt.
Es wäre dann wünschenswert, daß man, wenn man sich dann doch die Absaugstation zulegt, auch den Roomba an sich nachrüsten kann (andere Verschlußklappe o.Ä.).
Anders würde es ja auch gar keinen Sinn machen die Absaugstation separat zu verkaufen. Da wird es einen Weg geben diese zu nutzen.
Vielleicht kann der neue ja im dunkeln mal fahren
Schwarze Teppiche werden bei den Absturzsensoren wieder nix, also geht das abkleben los....
Bleibt reine Softwareerneuerung mit Kartenfunktion und eine Absaugung.
Schwarze Teppiche werden bei den Absturzsensoren wieder nix, also geht das abkleben los....
Bleibt reine Softwareerneuerung mit Kartenfunktion und eine Absaugung.
woher weißt Du das? hast Du eine Quelle?
es gibt auch eine Unterschiedliche Modell Bezeichnung bei den Modellen
wohl nicht nur das + für mit oder ohne Absaugung
ich habe mal einen neuen Bereich für die i7 Reihe angelegt
Ich denke mal, dass man den Schmutzbehälter des i7 einfach durch den des i7+ ersetzen kann. Dürfte auch nicht mehr so teuer sein, da die Saugeinheit ja nun im Roboter selbst steckt.
Da schaut man nach langer Zeit zufällig mal wieder rein, weil der 980er super langweilig ohne Mätzchen funktioniert, und schwupps, gibts ein neues Modell.
Klingt interessant und sicher ein must have, aber erst wenn der 980er die Patschen streckt. Solange der noch funktioniert, sehe ich keinen Umstiegsbedarf. Aber nice to know.
Ich denke mal, dass man den Schmutzbehälter des i7 einfach durch den des i7+ ersetzen kann. Dürfte auch nicht mehr so teuer sein, da die Saugeinheit ja nun im Roboter selbst steckt.
und dann?
Es müsste ja auch ne Software wohl geändert werden.
Jetzt wird aus dem 960 auch kein 980 nur weil der Behälter getauscht wird.
und dann?
Es müsste ja auch ne Software wohl geändert werden.
Jetzt wird aus dem 960 auch kein 980 nur weil der Behälter getauscht wird.
Wer sagt das? Sorry, aber Dein Vergleich hinkt gewaltig. Der 960 und 980 sind zwei völlig andere Modelle (andere Saugmotoren, anderer Akku).
Der i7 kann doch lt. iRobot genau das gleiche wie der i7+. Nur das der i7+ eine Absaugstation hat. Diese ist zudem separat erhältlich. Wozu sollte das gut sein, wenn man diese für den i7 nicht nachrüsten könnte?
der i7 soll eine Saugzeit von 75min. haben ???
das wäre aber ein ganz schöner Unterschied zum 980 mit 120min.
Da wird ein Kontakt mit der Station schließen, die Info des Netzteils wird abgegriffen, sobald der Roboter zum Laden andockt oder die Station verfügt über eine Infrarot-LED oder ähnliches, der erkennt, dass die Mühle angedockt hat. Sollte iRobot wirklich so blöd sein und zwei unterschiedliche 7er Modelle produzieren, täte mir Mr. Angle echt leid. Ich denke mal, dass sie etwas schlauer bei ihrer Planung waren, als man dies heute auf den ersten Blick sieht. Die Überlegung, dass man einfach die Station inkl. eines passenden Behälters nachkaufen kann und dann entsprechend zwei Behälter hat, ist gar nicht so abwegig.
Kann sein, dass sie die Betriebszeit im Turbomodus angegeben haben, 75 min wären wirklich nicht sonderlich prall. Apropos:
QuoteAutomatically empties the bin into a disposable bag that holds 30 bins of dirt, dust and hair, so you don’t have to think about vacuuming for weeks at a time. Compatible with Roomba® i Series models. Includes 2 Dirt Disposal Bags, additional bags sold separately.
iRobot spricht erst einmal nur von der i-Serie, mit der die Station, welche nun bestellbar ist in den USA, kompatibel sei:
http://store.irobot.com/defaul…a-clean-base/4626191.html
Und hier steht es dann definitiv:
QuoteQ. How often does the robot’s bin need to be emptied?
A. Emptying frequency varies by household and depends upon factors such as floor surfaces being cleaned and whether or not you have pets. When the robot’s bin is full, you will receive a notification through the iRobot HOME App. Roomba® i7 is also compatible with Clean Base™ Automatic Dirt Disposal (sold separately and as a combo - model name Roomba® i7+). Clean Base™ automatically empties the robot’s bin each time it docks or whenever its bin is full, and is designed to hold 30 robot bins of dirt and debris so you can forget about vacuuming for weeks at a time.
http://store.irobot.com/defaul…omba-i7-7150/i715020.html
Der i7 ist also kompatibel mit der Absaugstation.
Wer sagt das? Sorry, aber Dein Vergleich hinkt gewaltig. Der 960 und 980 sind zwei völlig andere Modelle (andere Saugmotoren, anderer Akku).
Der i7 kann doch lt. iRobot genau das gleiche wie der i7+. Nur das der i7+ eine Absaugstation hat. Diese ist zudem separat erhältlich. Wozu sollte das gut sein, wenn man diese für den i7 nicht nachrüsten könnte?
der hinkt leider nicht ganz so.
Mein 960 saugt mit dem Akku vom 980 länger. Das geht auch nach mehreren berichten hier problemlos.
Jedoch der Behälter vom 980 macht Trotzdem nicht die Funktionen frei im 960.
daher die Vermutung mit der Software.
Hoffen wir mal das es beim i7/i7+ besser gelöst wird.
Display Moreder hinkt leider nicht ganz so.
Mein 960 saugt mit dem Akku vom 980 länger. Das geht auch nach mehreren berichten hier problemlos.
Jedoch der Behälter vom 980 macht Trotzdem nicht die Funktionen frei im 960.
daher die Vermutung mit der Software.
Hoffen wir mal das es beim i7/i7+ besser gelöst wird.
Doch das tut er immer noch und Du bestätigst es doch gerade auch noch selbst mit Deiner Aussage.
Ich habe außerdem nie behauptet, dass Du aus einem 960 zu einem 980 machen kannst. Meine Aussage war, dass Du vermutlich aus einem i7 einen i7+ machen kannst, wenn Du die Station nachkaufst und einen entsprechenden Schmutzbehälter für den Roboter. Die Specs des i7 und des i7+ sind abgesehen von der Station identisch und das auch funktional, also Feature-seitig. Im Gegensatz zum 960 und 980.
Um es abzukürzen aus den FAQ zum i7 (ohne +):
Q. Can the Clean Base™ be purchased separately?
A. Yes, the Clean Base™ can be purchased separately for $299.99. When purchased separately, Clean Base™ comes with a specially-designed robot dust bin which allows it to work with the dirt disposal. Just replace your original bin with the new one and you’re ready to go.
Jungs, die Kiste ist noch nicht mal im Laden und ihr "Kloppt" euch schon
iRobot wirbt auf der eigenen Homepage mit der Möglickeit des Nachkaufs. Sieht also so aus, als wollten sie es ihren Käufern leicht machen. Bei Xiaomi oder Neato kannst du bei der Connected-Baureihe bzw. bei allen Roborock-Saugern den Akku ebenfalls tauschen querbeet. Da sparen die Hersteller einfach und setzen bspw. auf dasselbe Chassis und andere Bauteile wie Sensoren, Akku etc., um die Entwicklungskosten zu drücken, die Gewinnmarge zu erhöhen. 980 und 96x teilen sich ebenfalls gewisse Baugruppen. Das Gebläseupgrade dürfte iRobot bewusst unterbunden haben, um sicher zu gehen, dass das höherpreisige Modell durch den 96x nicht kanibalisiert wird. Derartige Unterschiede dürfte es beim 7 gar nicht erst geben. Es dürfte sich dabei bis auf den Schmutzbehälter um identische Geräte handeln.
Jungs, die Kiste ist noch nicht mal im Laden und ihr "Kloppt" euch schon
halt dich da raus