Ich hätte auch gerne 35 mm.
Worx M500 auf M700 upgraden?
-
-
Ich habe auf 36mm gemäht und mähe derzeit auf 38mm. Gehe aber sicher wieder runter. Sieht einfach schnittiger aus.
-
Dann sei froh, dass Du den alten Landroid mit stufenloser Schnitthöhenverstellung und Kollosionssensor hast.
-
Bin ich, wie man unschwer herauslesen kann.
-
also 40 ist perfekt. alles was kürzer ist, sieht meiner meinung nach nicht nach rasen aus sondern nach erde mit grüne stängel.
-
also 40 ist perfekt. alles was kürzer ist, sieht meiner meinung nach nicht nach rasen aus sondern nach erde mit grüne stängel.
...das kommt darauf an, ob Du 'Wiese' oder 'Rasen' hast...
-
40mm ist schon richtig lang.
Ich finde das Rasen je kürzer desto besser aussieht. Sonst ist er mir zu wuschig...
-
40mm ist schon richtig lang.
Ich finde das Rasen je kürzer desto besser aussieht.
...nur wenn der Rasen entsprechend dicht ist.
-
Selbstredend...bei Kahlstellen ist länger besser...kann man dann rüberkämmen...
-
Selbstredend...bei Kahlstellen ist länger besser...kann man dann rüberkämmen...
Darum hat der Landroid den Frontkamm.
-
Meine Erfahrung ist die, daß bei dichtem Rasen der Robbi "oben drauf" fährt. Da ist die 30mm- Einstellung dann völlig passend, und ergibt real deutlich längere Halmen.
Oliver
-
Meine Erfahrung ist die, daß bei dichtem Rasen der Robbi "oben drauf" fährt. Da ist die 30mm- Einstellung dann völlig passend, und ergibt real deutlich längere Halmen.
Oliver
Dann hast Du aber einen Hammer-Rasen, wenn Dein Robi "oben drauf" fährt... auf den Spitzen sozusagen.
-
Ok, ganz "oben drauf" fährt der natürlich nicht, dann müsste man die Schnitthöhe ja auf Null stellen, damit der noch was abschneidet. Aber weniger tief ins Gras einsinken tut der gefühlt schon.
Oliver
-
Ja, definitiv. Mit dem Finger kommt man deutlich tiefer in den Rasen als die Räder des Robi darin verschwinden.
-
Hello Community Lese Dieser Forum jetzt seit 6 Wochen. Habe einen Worx M500 und überlege noch Worx Wa3553 20v 4.0 Batterie zu Kaufen.
Kann sich jemand mir einen Update geben. Funktioniert es einwandfrei oder nicht? Es gab mehre Gesichte wo es funktioniert hat und wo es Probleme gab. MFG aus Dänemark. -
Nur zur Information, bin mit meinem Worx M500 (WR141E) ziemlich zufrieden, insbesondere auch mit der Akku-Leistung.
Gerade hat er (bei relativ holprigen Gelände und U-Form der Rasenfläche) mit dem originalen Akku 1:48 h gemäht.
(Handbuch schweigt sich zur Akkulaufzeit aus, meist findet man aber 60 min – und 90 min für's Laden).
-
Nur zur Information, bin mit meinem Worx M500 (WR141E) ziemlich zufrieden, insbesondere auch mit der Akku-Leistung.
Gerade hat er (bei relativ holprigen Gelände und U-Form der Rasenfläche) mit dem originalen Akku 1:48 h gemäht.
(Handbuch schweigt sich zur Akkulaufzeit aus, meist findet man aber 60 min – und 90 min für's Laden).
Umgekehrt ist realistischer. 90 fahren, 60 laden.
-
Habe einen Worx M500 und überlege noch Worx Wa3553 20v 4.0 Batterie zu Kaufen.
Funktioniert es einwandfrei oder nicht?
Funktioniert !
Solltest aber darauf achten, einen Akku aus der PowerShare-Serie zu nehmen.
-
Danke Pisepampel. PowerShare Serien heist ja einfach Original kaufen oder? Zb.WA3553
Und die 20 v 5.0 sollte ja den auch noch funktionieren. Habe aber einige treats gelesen wo es bei laden Probleme gab.
-
beim laden der Akkus im Mährt gibt es keine Probleme . Nur der kleine Mäherakku lässt sich nicht mit jedem Ladegerät laden.