Ne, danke. Da bleibe ich lieber beim Dreame.
Roidmi F8, Lexy Jimmy JV, Dreame V9 - Erfahrungen mit Hand- bzw. Akkustaubsaugern
-
-
ein Freund von mir hat den Makita Akkusauger
der hat einen Wechselakku.
Allerdings Saugt die Gurke unter aller Kanone
Ach...ich bin ein absoluter Makita Fan und es würde mich wundern, wenn die ein Produkt auf den Markt bringen , dass nichts taugt? Xiaomi ist da auch nicht gerade als TOP Sauger aufgetreten laut Testberichten, jeder hat da so seine Looser im Programm.
Ich bin ebenfalls mit dem Dyson zufrieden, der macht was er soll....saugen
-
jeder hat da so seine Looser im Programm.
ja, der eine kann Das und der andere Jenes
Dyson kann Akku-Sauger
Xiaomi kann Saugroboter
-
Henne78
Changed the title of the thread from “Roidmi F8 - Erfahrungen mit dem Hand-Akkustaubsauger” to “Roidmi F8, Lexy Jimmy JV, Dreame V9 - Erfahrungen mit Hand- bzw. Akkustaubsaugern”. -
Ich grab den Thread hier mal wieder aus, da ich aktuell auf der Suche nach einem Akkustaubsauger bin.
Ich schwanke zwischen dem Roidmi F8 Storm (240€ bei Amazon), dem Dreame V9(P) und dem Xiaomi Mijia Handheld. Machen auf mich alle einen soliden Eindruck. Der Roidmi F8 kann laut Berichten nur vorwärts saugen. Inwieweit das jetzt im alltäglichen Gebrauch relevant ist, kann ich nicht beurteilen.
Seid ihr mit euren Saugern noch zufrieden und könnt diese auch jetzt noch weiterempfehlen?
-
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Dreame V9. Er ist eine echte Bereicherung im Alltag, vor allem beim Staubwischen, da ich die Aufsatzbürsten dazu nutze, Staub auf Flächen, um Bücher und Co. und auf Fensterbänken sehr einfach los zu werden. Nur die Entleerung ist eher unschön gelöst, gefällt mir nicht sonderlich gut. Man muss den Filter heraus schrauben, dann fällt viel Feinstaub mit raus, den man beim Öffnen der Entleerungsklappe einfach nicht mit entsorgen konnte.