Hallo,
habe seit 3 Jahren den Indego connect 1300.
Ansich macht er seine Arbeit nicht schlecht. Klar die die üblichen Indego Geschichten. Aber alles soweit akzeptabel, da der Rasen in der Regel selbstständig ordentlich gemäht ist.
Was jedoch schon etwas nervig ist, ist der Geräuschpegel. Bisher war im NEubaugebiet kein direkter NAchbar, die kommen nun aber. Und wir verstehen uns gut und ich möchte ihnen nicht mehrmals in der Woche abends das Geräusch antun, wenn sie gemütlich im Garten sitzen wollen.
Ich möchte (muss ) abends mähen lassen. Morgens möchte ich nicht, da dann das Schnittgut immer noch rumliegt und mittags die Kids spielen und dann alles an den SChuhe hängt und dann natürlich auch auf der Terrasse und im Hausflur. Mittags gehts nicht wegen Kinder. Also nur abends möglich.
Daher soll nun ein neues Gerät her, da ich mich mit anderen Modellen eigentlich garnicht auskenne schildere ich hier mal meine "Anforderungen", ich hoffe ihr habt was passendes für mich.
0. rund 130qm, im prinzip relativ flach
1. möglichst leise!
2. Am 28.3 kommt ja der Indego 400 connect beim Aldi. Ist da das Getriebe deutlich leiser als bei meinem jetzigen?
3. er muss gut mit meinem schmalen langen Korridor (1,20m x 12m) neben dem HAus klar kommen (siehe Screenshot anbei). Der Indego findet sich dank LogiCut gut zurecht. Jedoch wendert er sich dort zu "tote". Gibt es hier bessere Geräte, die zwar zuverlässig dort reinfinden, auch alles mähen, aber das etwas logischer, zB. der länge nach mähen.
4. Steuerung per App, gute Programme. Zeitkorridore, wetterabhängig.
5. Preis höchstens 800€ (Online), oder wenn es das perfekte Gerät gibt meinet wegen auch 1000€ Höchstegrenze.
folgende Punkten wären nett, sind aber keine wichtige Bedienung:
6. Dass man Korridore/Bereich des Rasens per App aussparen kann.
7. Anbindung an IFTTT, Google Assistant.
Vielen Dank für Eure Beratung und Hilfe.
Viele Grüße
phil