Schon nach 20 minuten ist der Akku leersoll ich den Akku austauschen oder hat das einen anderen grund?
Akku Leer!
-
-
Hallo,
hast Du mal die Forensuche bemüht? Weil das ist schon mehrfach besprochen worden im Forum. Mit Deine spärlichen angaben (bzw. nur eine Angabe (20min.)) kann Dir keiner was sagen.
Wäre schön wenn Du die "Suche" nützen tätes und in den entsprechenden Themen es anknüpfts, so bleib das Thema Akku wenigstens in den wenigen Themen und wird nicht auf dem 384ten Thread erweitert. -
Über ein Akkuproblem mit dem Navibot hat noch keiner berichtet.
Kann man beim Navibot einen Akkureset machen
-
Zitat von der Samsung Webseite (http://www.samsung.de/de/Priva…XET/detail.aspx?atab=faqs)
QuoteWie erfolgt ein Reset bei meinem Samsung NaviBot?
Der Reset erfolgt durch das Betätigen des Hauptschalters an der Unterseite des Gerätes. -
Jetzt zu meinem eigentlichen problem
mein Navibot saugt ca.20minuten dann ist schon der Akku leer
eigentlich müsste der ja sogar 90 minuten am stück saugen.
Das Thema habe ich schon erstellt (unten der Link) wenn euch was einfälltschreibts einfach rein.
http://www.roboter-forum.com/showthread.php?3471-Akku-Leer! -
Hast Du den Reset denn nun schon gemacht? Warum lässt Du das nicht alles in dem anderen Thread?
-
Ja ich hab den Reset gemacht und es hat nichts genützt
-
Dann mal die Grundfragen:
War es längere Zeit ohne Strom?
War er mal tiefentladen? (falls Navibot es anzeigt,merkt man aber auch so ansich)
Alter?Also alles grundlegende Fragen die bei den Roombas auch erst zu klären gilt. Ich nehme mal an das die Akkutechnik dieselbe sein wird, daher kann man schon es um münzen denke ich.
Dann wäre noch evtl. den Support anzusprechen, sofern es einen gibt. (Bewege mich kaum hier bei Samsung,mangels Erfahrungswerte)
....Warum lässt Du das nicht alles in dem anderen Thread?
Done, Threads zusammengeführt -
Er war ungefähr mal 2 Tage ohne Strom
-
Nach dem Saugen?
-
Nein nach dem aufladen.
und er ist ungefähr ein Jahr alt. -
1 Jahr ist so die Kante der Akkus in etwa.
Da ich keine Erfahrung hab wie stark der Navi sich selbst entlädt, würde ich schon tippen das der Akku seinen Geist gelöffelt hat. Versuche ihn mal jeden Tag auszureißen. Also immer bis zum Ende saugen(vom Akku) lassen und dann ordentlich Laden. Damit kannst Du evtl. dem Memory-Effekt umgehen/ausschließen. Wenn nach ner Woche (Täglich mehrfach ausreizen) nichts ändert -> Würde ich sagen Akku hat Rente beantragt, und auch bekommen.... -
Hies es nicht mal in einem Thread, das der Navibot einen sehr hohen Standby Stromverbrauch hat der ihn innerhalb von 24h oder so leersaugt?
-
Jo da war mal was, ob es jetzt der Navibot mit gemeint war weiß ich nicht, aber da könnte Freak ja mal nach suchen. Wenn es zutrifft sind 2 Tage wohl Mord gewesen.
-
Ich glaube da ging es eigentlich um den Neato (in dem Thread steht das imho) und es war die Rede von einem Bug in der Software die den Akku leersaugt sofern kein Firmwareupdate gemacht wird.
Edit: Noch was gefunden:
So.. hier wie versprochen der 2. Thread
1. Hinderniserkennung
Wie ja schon im Erfahrungbericht geschrieben hat mein kleiner ein Problem mit der schwarzen Couch.
Wie macht ihr das? Funktionieren die Magnetstreifen die mal im Forum erwähnt wurden?2. Stromverbrauch
Hab meinen kleinen an ne schaltbare Steckdosenleiste geklemmt, da ich ihn nur zwei-dreimal die Woche einsetzen wollte.
Hab ihn mit der "Power"-Taste an der Fernbedienung ausgeschaltet und mal über Nacht stehen lassen - Die Batteriestandsanzeige hatte zu diesem Zeitpunkt noch zwei Balken.
Über Nacht hat mir der Kleine den kompletten Strom ausgesoffen.. Was soll das denn??
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Wie macht ihr das? Daueran??Gruß
Mike
http://www.roboter-forum.com/s…brauch-HinderniserkennungDas hat dem Akku wohl den Rest gegeben.
-
-
Auf welcher Art von Fläche denn? Lang"haarig"? Tief-schwarz?