Hi zusammen, mich würde mal interessieren wo ihr euren Landi abgestellt habt?
Auf der Rasenfläche?
Separat „um die Ecke aus dem Sichtfeld“
Oder oder oder...
Meiner wird direkt auf die Rasenfläche kommen.
Hi zusammen, mich würde mal interessieren wo ihr euren Landi abgestellt habt?
Auf der Rasenfläche?
Separat „um die Ecke aus dem Sichtfeld“
Oder oder oder...
Meiner wird direkt auf die Rasenfläche kommen.
Hallo, ist eine Garage eigentlich obligatorisch, insbesondere in Bezug auf die Garantie bzw. Gewährleistung? Ich konnte hierzu noch keinen konkreten Hinweis vom Hersteller finden. Vorsichtshalber habe ich ihm aber einen kleinen minimalistischen Unterstand, bestehend aus zwei Winkeln und einem schwarz lackierten Regalboden aus Blech, gebaut. Kostenpunkt ca. 35 EUR und knapp 1 Stunde Arbeitsaufwand. Damit ist er zumindest vor der direktem Regen und der Sonne etwas geschützt. Er steht direkt auf der Rasenfläche und auch ziemlich zentral, denn aufgrund der Gegebenheiten war es leider nicht möglich ihn außerhalb des Sichtfeldes zu platzieren. Die grüne Box im Hintergrund ist IP67 zertifiziert und enthält das Netzteil und das Anschlusskabel.
Vor der Sonne zu schützen ist gut. Ansonsten gibt es keine Nachteile, wenn er ohne Kopfbedeckung rum steht. Die Garantie ist nicht abhängig von einer Garage.
Gruß Martin
Meiner steht schattig aber luftig ohne Dach und es geht ihm gut.
Hallo Jungs und Mädels,
ich finde die Idee von Patrese sehr gut, es hier alles mal bildlich festzuhalten. Hilft einem evtl. bei der eigenen Planung, stehe nämlich auch noch vor der Installation im Garten. Dabei bin ich mir nämlich momentan auch noch unschlüssig wo ich meinen Anlegeplatz für den Roboter installieren werde.
Hallo Jungs und Mädels,
ich finde die Idee von Patrese sehr gut, es hier alles mal bildlich festzuhalten. Hilft einem evtl. bei der eigenen Planung, stehe nämlich auch noch vor der Installation im Garten. Dabei bin ich mir nämlich momentan auch noch unschlüssig wo ich meinen Anlegeplatz für den Roboter installieren werde.
Nimm ein schattiges Plätzchen. Die pralle Sonne im hoch Sommer ist nicht so gut und du möchtest ja lange was von dem Mäher haben. Wasser sollte er auf keine Fall von unten bekommen. Von oben ist egal. Und du hast recht, Bilder sind immer gut.
Gruß Martin
Er kommt von hier:
und parkt dort, ab Mittag im schatten:
Das ist ja eine richtige Landebahn.
Ich habe zwar keinen M 2019, sondern einen M 800 i, aber vielleicht darf ich das ja trotzdem hier posten.
Die Hütte habe ich für knapp 45 Euro bei Ebay gekauft, so modifiziert, dass eine Dachhälfte nach oben geöffnet
werden kann, eine Gummiplatte als Vorhang befestigt.
Mit Hilfe des Forums hat meiner einen schönen Platz neben dem Rasen gefunden
Ich glaube, ich bauhe mir auch eine Garage. Tolle Beiträg, danke
Mit Hilfe des Forums hat meiner einen schönen Platz neben dem Rasen gefunden
Dort hat er ein ziemliches Gefälle, oder? Trifft er die LS bei 100% der Anläufe? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Bei mir ist es deutlich weniger Schräg aber ab und an startet er durch.
Sieht schräger aus als es ist Die DeskApp von Eisha zeigt -2 Grad an.
Bisher noch keine Probleme wegen des Gefälles gehabt. Er fiel mir nur 2-3 mal kurz vorm Abbiegen nach links in die Station hinten von den Platten. Dort habe ich jetzt noch eine kleine Platte hingelegt.
Mit Hilfe des Forums hat meiner einen schönen Platz neben dem Rasen gefunden
Wo gibt es diese Überdachung zu kaufen? Sieht klasse aus.
Das ist die Originale zum M500 die es bei OBI bspw. dazu gab.
Das ist die Originale zum M500 die es bei OBI bspw. dazu gab.
Danke hab sie gefunden, aber 149 Euro ist dann schon ein stolzer Preis.
Hat bisher auch noch keiner gekauft. Ich denke das 100% diese aus der Aktion haben.