Hallo zusammen,
als neues Mitglied hierim Fourm habe ich direkt ein paar Fragen bzgl. einem noch zu kaufendem Mähroboter.
Über bisherigen Recherchen bin ich auf den Gardena Sileno Life 750 Smart aufmerksam gewirden, mein bisherige Favorit.
Durch Mitlesen hier im forum habe ich allerdings festellen müssen, dass es in unserem Garten wohl auch eine für den Roboter schwierige Stelle geben wird.
Im nahang dieses Posts habe ich eine Zeichnung unseres Gartens angehängt, zur Erklärung:
Unser Garten ist auf den Grundstücksgrenzen mit Randsteinen (8 cm) eingegrenz.
Der obere Abschluss ist eine ebenerdige Natursteinmauer mit Zaun drauf.
Zum Haus hin haben wir ebenfalls ebenerdige Randsteine bzw. ebenerdige Austritte in den Garten.
Die (meiner Meiung nach) schwierige Stelle ist in der Zeichnung mit einem Blitz gekennzeichnet, hier habe ich zwischen Natursteinmauer und Bodenplatten auf denen ein Spielhaus stehe ca. 63 cm.
Theoretisch könnte man hier allerding snoch ein paar cm holen, wenn der Mähroboter über die Bodenplatten fahren würde.
Außerdem habe ich noch (in blauer Farbe) die Homestation eingezeichnet.
Hier hat der Roboter mindestens 2m Geradeausfahrt zum Start bzw. zum Nachhausekommen.
Werde ich beid dieser Aufteilung ein zusätzlichs Leitkabel benötigen?
Der Garten ist ja weder verwinkelt oder extrem groß (ca 300m2).
Vielen Dank für eure Kommentare und Tipps