Sascha nicht antworten, gleich ausgliedern. Bitte.
In der FAQ allgemein sind die zu prüfenden Punkte zu finden.
Sascha nicht antworten, gleich ausgliedern. Bitte.
In der FAQ allgemein sind die zu prüfenden Punkte zu finden.
Sascha_Rhbg Richtig , wird viel zu unübersichtlich hier, diesen Beitrag bitte auch wieder löschen oder ausgliedern. Danke. 😉
Jennes Einfach mal suchen...
Landroid WR142E trifft Ladekontakte nicht richtig
🤔
und Sascha_Rhbg oder catraxx hier mal ausmisten #14-#23 +#25 in den Fragen / ANmerkungen zur FAQ bevor Eisha neue Beiträge in #1 verlinkt.
und Sascha_Rhbg oder catraxx hier mal ausmisten #14-#23 +#25 in den Fragen / ANmerkungen zur FAQ bevor Eisha neue Beiträge in #1 verlinkt.
Erledigt......
Laufzeiten mit 4Ah Akku:
Der Akku wird alle 8h geladen, da scheint sich was geändert zu haben.
Angabe mit 90W NT.
Heute morgen war die Erhaltungsladung nach 14h, irgendwas ist da doch wieder anders...
SanDisk 32GB Cruzer Blade USB Flash Drive
ich glaube dies sprengt hier den Rahmen der FAQ. Dazu sollte man einen eigenen thread erstellen. catraxx bitte mal verschieben.
Ich hab den Thread ausgelagert und oben angepinnt:
Liste funktionierender USB-Sticks (für Log ziehen und FW-Update)
Passt es so?
Display MoreLandroid in Hausautomation/iobroker eingebunden: Keine Verbindung bzw. Sperre Landroid zur App
Keine Bedienmöglichkeiten von der App aus, aber Status usw. des Landroids werden angezeigt.
Lösung Workaround:
-Geh auf https://account.worxlandroid.com/product-items
-Wähle deinen Landroid aus
-Klick links auf das Rote "UnPair"
-Falls gefordert mit OK bestätigen
-Nimm dein Handy in die Hand und öffne die App
-Die App sollte dir sagen, dass du keinen Landroid hast und fragt dich ob du einen hinzufügen möchtest
-Füge den Landroid neu hinzu mit QR Code scannen usw.
-Fertig
Hallo JSC,
deine Anleitung hat mir sehr geholfen. Leider hatte mir die Hotline diesen Lösungsansatz nicht sagen können. Aber nun kann ich meinen Hubs wieder per App steuern.
deine Anleitung hat mir sehr geholfen. Leider hatte mir die Hotline diesen Lösungsansatz nicht sagen können.
Positec_Lippi : Es geht hier um das Unpairing-Thema in der FAQ. Vorschlag: Gib doch bitte diese Beschreibung an Eure Hotline, damit sie diese Vorgehensweise in ihre Knowledge Database aufnimmt.
Gleiches gilt übrigens auch für so manchen anderen Beitrag in der FAQ. Ich glaube nicht, dass hier die FAQ-Autoren auf ihrem Copyright beharren.
In FAQ post #3, there is no answer to Wie konfiguriere ich eine manuelle separate Zone?
Ich glaube, er möchte nur die FAQ korrigieren.
Und an der Stelle ist eben was fehlend.....vermutlich kann man den Beitrag nicht mehr bearbeiten, oder erbarmt sich ein Mod und löscht den Satz ?
Ich glaube, er möchte nur die FAQ korrigieren.
Und an der Stelle ist eben was fehlend.....vermutlich kann man den Beitrag nicht mehr bearbeiten, oder erbarmt sich ein Mod und löscht den Satz ?
Ich vermute, es geht darum, dass Beitrag #3 in der FAQ den "One-Time Scheduler" beschreibt und nicht, so wie es die Überschrift suggeriert, "wie man eine manuelle seperate Zone konfiguriert".
Der Begriff "manuelle seperate Zone" ist wohl missverständlich gewählt.
Richtig.
Du kannst das doch bearbeiten, oder ?
Richtig.
Du kannst das doch bearbeiten, oder ?
Das kann Eisha selbst machen, er hat ja die Rechte dazu.
Ich glaube hier liegt ein Missverständnis bzgl der Begriffe vor.
Für mich ist konfigurieren etwas anderes als erstellen, verlegen, steuern oder programmieren.
Über OTS kann man das Verhalten des Mähers in einer "separaten manuellen Zone - Außeninsel" beeinflussen oder in meinem deutsch halt konfigurieren.
Und ganz ehrlich könnt ihr mit One Time Scheduler mehr anfangen als mit Menü zur Konfiguration einer manuellen separaten Zone?
Da Positec im Moment an dieser Stelle eh schraubt und das OTS scheinst über MqttJson verfügbar macht würde ich den Beitrag danach nochmal überarbeiten. Insofern könnte ihr mir hier gern besseres Deutsch oder Denglisch vorschlagen ...
Da kommt dann auch ggf die Erleuchtung was der Border Cut in dem Menü zu suchen hat.
Offenbar löst ein Senden der cfg von ots einen Kantenschnitt aus. Leider hat sich noch kein Beta-Tester gefunden der das mal explizit ausprobiert.
Offenbar löst ein Senden der cfg von ots einen Kantenschnitt aus. Leider hat sich noch kein Beta-Tester gefunden der das mal explizit ausprobiert.
Wie kann ich denn Deinem Wunsch entsprechen, Eisha?
Ich glaube hier liegt ein Missverständnis bzgl der Begriffe vor.
Nein, ich glaube du hast nicht verstanden, was HIER in Beitrag #53 gemeint ist.
Dein Beitrag #3 in den FAQ hat zwei Überschriften. Aber abgehandelt wird nur eine. Die andere (rot markiert)
gehört gelöscht:
Die Überschrift "Was passiert, wenn der Landroid nicht mehr heimfährt?" passt auch nicht so ganz.
Der Beitrag beschreibt doch ausschließlich den "One-Time Scheduler" und sonst gar nichts.
Gründe, warum der Landi nicht wie gewünscht heimfährt, kann es mehrere geben.
Vom Verfehlen der LS, über das endlose Umfahren von Inseln, bis hin zur prozentualen Mähzeitverlängerung, usw.
Vielleicht sollte man die Überschrift in "Was ist der One-Time Scheduler?" oder ähnliches umbenennen und die Themen aus der vorherigen Überschrift auslagern.