Hallo Community,
ich lese hier die letzten 4 Wochen mit und habe schon zu dem ein oder anderen Thema, vor allem technischer Natur, meinen Senf abgegeben. Heute kommt unser WR141E und ich bin meine Planung, wie schon die letzten Wochen, im Kopf durchgegangen. Die letzten Tage haben sich noch ein paar Fragen ergeben:
1. Wie verhaltet ihr euch, wenn das Gras / der Rasen noch feucht / nass ist? Morgens gegen 8 oder 9 Uhr ist das Gras oft noch feucht. Ich würde schon gerne um 8 oder 9 Uhr mit dem Mähen starten. Was das Thema Regen angeht, ist nach dem sehr amüsanten Thread "Wasserschaden" und der vorbildlichen Arbeit von edf-mike ja alles geklärt.
---
2. Sollte ich den Sandkasten einfassen oder auf Kollision (ohne ACS) gehen? (siehe Bild "Sandkasten.jpg")
Wenn ja, würde ich ihn mit 15cm Abstand zwischen Hin- und Rückweg einfassen, damit der Bereich im Kantenmodus berücksichtigt wird.
---
3. Ist das Vertikutieren mit einem Mähroboter überhaupt noch ein Thema?
Wenn ja, wie tief habt ihr euren Draht versenkt. (Es soll kein englischer Rasen werden, der Rasen wird benutzt und bespielt - 2 Kinder)
---
Anbei noch meine Planung. Schauen wir mal ob das alles so hinhaut - ich werde nach ein paar Metern, erst mal testen, ob das mit dem Abstand von 23cm an der Garagenwand und 16cm am / auf dem Traufstreifen ums Haus hinhaut.
4. Den BK müsste ich für einen Test komplett abrollen und kann es nicht auf der Spindel lassen oder?
---
Danke und viele Grüße
Nico