Reicht der S300 - WR130E?
-
-
Vorsicht, Positec vertauscht die Polung!!! Am neuen Stecker/Buchse ist also rot = Masse und schwarz = +24V
Jo, machen die Chinesen gerne mal
-
Logisch! Rot ist Schwarz und Plus ist Minus.
-
Netzteilpreise variieren etwas, aber so eins liegt schon im Gartenhaus: https://www.ebay.de/itm/schaltnetzteil-24V-AC-DC-Adapter-Transformator-1-5A-5-5-2-5mm-Ladegerat-Charger/282815073448?hash=item41d9178ca8:g:8i8AAOSwFLBaYarE
Stecker / Buchse: https://www.amazon.de/gp/product/B01GYJ1I1A/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o08_s00?ie=UTF8&psc=1 sind die normalen 2pol. wassergeschützten aus dem KfZ-Bereich
Hoffentlich passt der Kram, sehe ich heute Abend...
Achso, ein sehr einfaches Steckernetzteil. War gerade kurz verwirrt, weil das nur 36W hat. Dann habe ich erst gesehen, dass du einen S300 hast. Bin irgendwie vom M500 ausgegangen der ab Werk ja schon 38W hat.
Ist das der Stecker, den man direkt an die Ladestation steckt? Ich kann mich ehrlich nicht erinnern, was ich da dran stecken musste. Hab mit dem klobigen Runden Stecker gerechnet, der das NT mit der Anschlussleitung der Ladestation verbindet.
Die Verpolungsgeschichte ist ein guter Hinweis. Danke! -
Ja, der S300 hat ja nur ein 11W Netzteil dabei. Die Kupplung vom NT zur LS hat ab Werk diese obigen Kfz-Stecker/Buchse. Damit ich das originale Ladekabel eben nicht abzuwicken musste, habe ich mir ein passenden Stecker bestellt, da das gekaufte Steckernetzteil eben nur den normalen 5,5er Rundstecker hatte. Wie das beim M500 aussieht, kann ich nicht sagen. Wenn mein bestelltes M500 NT einen anderen Stecker hat, wird das eben auch passend gemacht, ausbuddeln tue ich das Ladekabel jedenfalls nicht mehr.
-
Bei Positec direkt per Mailanfrage ein NT vom M500 / WR141E ordern. Sollte also RTS Sömmerda / Thür. sein. Nach paar Tagen kommt eine Bestätigung samt Ticketnummer. Noch ein paar Tage später das Angebot, was man samt Angabe der Liefer-/Rechnungsadresse bestätigen muss. Das löst dann den Bestellprozess aus. Das NT ist aber auch nicht auf Lager, müssen die auch aus dem Reich der Mitte nachbestellen, kann also etwas dauern. Rechnung kommt dann per Briefpost.
Habe mir zwischenzeitlich aber ein ext. 24V/1,5A NT für nen 10er gekauft, der passende Stecker um das Originalkabel nicht umbauen zu müssen ist unterwegs...auch aus dem Reich der Mitte...mal schauen was zuerst da ist.
Gestern bekam ich von rts-services eine Mail mit Anbgebot für das NT WA3751 (90W) inkl. Versand für 59,90 €!
Hab natürlich gleich bestellt und jetzt heiss es warten.
Das NT WA 3751 hat 3A, gibt es noch eins mit 4A von Worx?
-
Gleicher Preis wie für das 38W...hätte ich auch gleich nehmen sollen, aber egal. Habe jetzt nach ein paar Versuchen ein 24V/90W NT von Leicke, was seit 3 Tagen sehr gut funktioniert und den 4Ah Akku in knapp einer Stunde wieder vollpumpt. Ein 4A NT von Worx habe ich noch nicht gesehen.
Gibt m.W.n. nur die 3 Varianten (Modell 2019) mit 0.5A, 1.5A und eben 3.0A.
-
Hallo
Warum reden alle von einem 24V Netzteil das Orginal hat doch nur 20V ?
würde meins auch gerne Umbauen? Aber warum 24V
-
Das steht auf dem Netzteil, in Wirklichkeit hat es 24V. Kannste nix machen
-
Unter Belastung 24V oder ohne Belastung 24V. Schade Dachte ich könnte jetzt alles von der Arbeit aus bestellen. Muss ich wohl zu Hause mal nach messen.
Weiss einer wie die Stecker Orginal heissen?
Dann wird es wohl das
https://www.reichelt.de/tischn….html?&trstct=pol_0&nbc=1
oder
-
Du brauchst nicht messen, das haben schon viele Andere gemacht. Leerlaufspannung 24V.
Und wieder kann ich auf dieses Netzteil Meanwell XLG 100-24-A hinweisen.
-
Das habe ich dir hier Worx Landroid S WR130E - Netzteil/Kabel auch alles schon geschrieben.