Hallo,
ich habe Ersatzmesser erhalten welche 43mm lang sind.
Die alten Messer waren 35mm lang.
Kann ich auch die längeren Messer montieren?
Danke.
Eddy
Hallo,
ich habe Ersatzmesser erhalten welche 43mm lang sind.
Die alten Messer waren 35mm lang.
Kann ich auch die längeren Messer montieren?
Danke.
Eddy
Kannst du, wenn sie die Vorderräder nicht beschädigen. Alternativ kann man die beiden Vorderräder etwas nach vorne biegen.
Die Originalmesser sind 35 mm lang. Entscheidend ist bei den längeren Messern der Abstand von der Lochmitte zum Klingenende, in diesem Fall 23 mm. Wenn dieser Abstand bei den längeren Ersatzmessern deutlich grösser ist, riskierst Du das Zerschneiden der Pneus der Vorderräder. Teste mal am umgedrehten Mähjer, ob die längeren Klingen in irgend einer Extremstellung den Pneus gefährlich werden. Die Radaufhängung der Vorderäder kann man durch Biegen auch noch anpassen. ( Das gehört gar zum jährlichen Funktionstest.)
LOUIS XIV
Hallo,
vielen Dank für die Tips!
Ich werde das testen
Eddy
Ich verwende Ceranfeldschaber-Klingen (Länge weiß ich gerade nicht) weil ich die standfester finde.
Zu Beginn habe ich damit die Vorderräder angeschlitzt. Nachdem ich sie vorsichtig nach vorn-außen gebogen habe funktionierts tadellos.
Man kann das ziemlich genau hinbekommen: ein Messer Richtung Rad ausrichten, dann das Rad einmal um die Achse rotieren, nachbiegen. Ich habe 2 Angst-mm dazugebogen. ;o)