Screenshot_2019-10-19-15-54-38-014_com.android.chrome.png
Wieder eine Neuvorstellung für kabelloses Mähen, diesmal aus Italien, soll Frühjahr 2020 auf den Markt kommen. Kostet allerdings um die 1700€.
Screenshot_2019-10-19-15-54-38-014_com.android.chrome.png
Wieder eine Neuvorstellung für kabelloses Mähen, diesmal aus Italien, soll Frühjahr 2020 auf den Markt kommen. Kostet allerdings um die 1700€.
Hier steht noch etwas mehr über den Volta Mora:
Ist aber wohl ein Chaos-Mäher, vielleicht eher gut für kleinere Rasenflächen. Er kostet €1.800.
Ich hab dem VOLTA Mäher mal einen eigenen Thread spendiert.
Das Video schaut gut aus. Das starre Hinterrad würde mich stören.
Ich bin gerade ein wenig stutzig geworden.....
6$ Anzahlung um 500$ zu sparen
Mora – Early Bird Access. This ticket gives you priority access to Mora and $500.00 discount ($1299.95 instead of $1799,95) on the purchase of one Mora mower. In the case is not used (or usable), the ticket is fully refundable until October 1st, 2020.
Was findet man über diese Firma?
Eigentlich nichts.
Sie will in Italien sitzen und die Domain endet auf .ai .
.ai ist die länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) des britischen Überseegebietes Anguilla.
Wenn ich mir das Mäher-Fahrgestell anschaue, dann passt das genau zu einem Gardena R-Modell.
Wahrscheinlich mit einer Fernsteuerung ausgestattet.
@ Mods: Ihr dürft gerne diese Beiträge an die Warnung vor Fakeshops anhängen.
Aktuell stützen sich alle Berichte auf eine einzige Webseite/News.
Während der CES 2019 gewann Volta® mit Mookkie ™, der fortschrittlichsten elektronischen Haustierschüssel, den renommierten "CES Innovation Award" in der Kategorie Smart Home. Mookkie nutzt eine Gesichtserkennungsfunktion für Haustiere, die auf künstlicher Intelligenz basiert, um den Fütterungsbedarf jedes vierbeinigen Freundes zu decken . Weitere Informationen zu Volta finden Sie unter www.volta.ai
Das hier ist bis jetzt kein Produkt geworden und es wird auch nicht damit geworben
Ich warte immer noch auf den Tesafilm-Datenspeicher und irgendwelche Akkus mit der doppelten Kapazität, die in 30 Minuten geladen sind.
Ich wette um 10 Likes, dass es im nächstes Jahr keinen gibt, der diesen Mäher sein eigen nennt.
Wetten?
PS: Der Foreneditor mach mich wahnsinnig
Das starre Hinterrad würde mich stören.
Mich stört nicht nur das starre Hinterrad, sondern auch das Wendeverhalten am Rasenrand. Dieses rumgetucker geht mal gar nicht.
Mich stört nicht nur das starre Hinterrad, sondern auch das Wendeverhalten am Rasenrand. Dieses rumgetucker geht mal gar nicht.
Meine Vermutung hatte ich schon genannt.
Ein Gardena-R-Modell, nur diese haben dieses beschissene Hinterrad, mit einer Fernsteuerung.
Das würde auch das ruckelige Fahrverhalten erklären.
Mögliche Geschwindigkeitseinstellungen: nix oder alles und der Rasen freut sich.
Wie gesagt, ich nehme noch Wetten an
Ich bin ein Vertreter von Volta. Wir sind Neulinge auf diesem Markt und erwarten eine gewisse anfängliche Zurückhaltung. Unsere patentierte Vision-Technologie ist echt und wir laden Experten ein, sie in unserer Zentrale in der Via Lepetit 32, Gerenzano, Italien, zu testen. Wir sind Experten für künstliche Intelligenz ("A.I."). Deshalb haben wir eine .ai-Domain. Alternativ können Sie einfach warten, bis Mora auf dem Markt ist.
Übrigens: Das offizielle Mora-Design wird im Februar vorgestellt.
Ich bin ein Vertreter von Volta. Wir sind Neulinge auf diesem Markt und erwarten eine gewisse anfängliche Zurückhaltung. Unsere patentierte Vision-Technologie ist echt und wir laden Experten ein, sie in unserer Zentrale in der Via Lepetit 32, Gerenzano, Italien, zu testen. Wir sind Experten für künstliche Intelligenz ("A.I."). Deshalb haben wir eine .ai-Domain. Alternativ können Sie einfach warten, bis Mora auf dem Markt ist.
Übrigens: Das offizielle Mora-Design wird im Februar vorgestellt.
Herzlich willkommen bei uns im Forum, Volta.
schön, dass wir einen weiteren Hersteller begrüßen dürfen.
Euer erster Post sagt leider nicht wirklich viel über den von euch entwickelten Mähroboter aus,
Vielleicht könnt ihr ja noch einwenig genauer beschreiben, was ihn so besonders machen soll.
Aber wir verstehen natürlich, wenn noch nicht alle Informationen preis gegeben werden können.
Ich bin ein Vertreter von Volta. Wir sind Neulinge auf diesem Markt und erwarten eine gewisse anfängliche Zurückhaltung. Unsere patentierte Vision-Technologie ist echt und wir laden Experten ein, sie in unserer Zentrale in der Via Lepetit 32, Gerenzano, Italien, zu testen. Wir sind Experten für künstliche Intelligenz ("A.I."). Deshalb haben wir eine .ai-Domain. Alternativ können Sie einfach warten, bis Mora auf dem Markt ist.
Übrigens: Das offizielle Mora-Design wird im Februar vorgestellt.
Willkommen im Forum. Natürlich habe ich Respekt vor Neulingen.
Allerdings drängen sich mir Fragen auf, besonders beim Anschauen der Homepage und der verfügbaren Informationen.
1.) Warum werden Stiftung-Warentest Videos von 2014 auf einer Homepage von 2019 präsentiert?
2.) Warum werden keine Referenzkunden genannt?
3.) Warum werden keine erfolgreichen Projekte genannt?
4.) Warum wird nur ein Dachbild vom Gebäude gezeigt?
5.) Warum gibt es keine Bilder von Büros oder Mitarbeitern?
6.) Warum werden nur zusammenhanglose Schnipsel der Fahrstrecken beim Bremsen im Video gezeigt?
7.) Warum diese seltsame niedrige Reservierungsgebühr?
8.) Was soll die A.I. (KI) denn bewirken, bzw. lernen?
.....
Ich könnte meine Fragen noch weiterführen, aber würde mich schon freuen, wenn ein kleiner Teil von diesen beantwortet werden könnte.
LG Max
Danke für das Getränk. Unser Beitrag ist es, anzugeben, dass wir ein seriöses Unternehmen sind und dass das Video echt und beschreibend für unsere proprietäre Technologie ist. In den kommenden Monaten werden wir dieses interessante Forum zur weiteren Kommunikation über technologische Entwicklungen auf den neuesten Stand bringen. Wir entschuldigen uns für die deutsche Sprache, verwenden jedoch einen automatischen Übersetzer. dank
Kein Problem. Wenn ihr wollt, könnt ihr euch auch gerne in englischer Sprache am Forum beteiligen.