Ein neues Modell von Bosch ist auf dem Markt, schaut für mich weiterhin nach Gen.2 aus.
Einfach auf den Namen Indego M700 suchen, und staunen
Ein neues Modell von Bosch ist auf dem Markt, schaut für mich weiterhin nach Gen.2 aus.
Einfach auf den Namen Indego M700 suchen, und staunen
p.s. : Läuft jetzt 60 Minuten...
Das erstaunt mich jetzt wirklich...
So ganz ohne Ankündigung
Auf den ersten Blick ist das ein S+ nur für 700m2?
Ist ein neues Modell mit bekannter Optik.
Scheint so
Die logische Schlussfolgerung für mich wäre, das die 2. Generation weiterentwickelt wird. Das wäre schon mal positiv für Besitzer der 2. Generation.
ich habe die Daten in den Shops nicht gelesen, lasst euch mal von der Veröffentlichung überraschen
ich habe die Daten in den Shops nicht gelesen, lasst euch mal von der Veröffentlichung überraschen
Heißt für mich, du sitzt an der Quelle?
Ich würde gerne was interessantes dazu lesen, auch weil ich gerade überlege, ob evtl. ein neuer Forenbereich für die nächste Indego-Generation (Generation M sozusagen) her muss oder nicht.
Aber wenn man dazu nicht mal auf der offiziellen Seite etwas findet?
Bosch kann an Rasenmähern bringen was Sie wollen, bei mir ist der Laden durch. Da kann der Mäher sogar fliegen können. Alleine die Updatepolitik ist ein totale Frechheit.
Das einzige, was ich erkennen kann, sind andere Antriebsräder für wahrscheinlich besseren Grip.
Mit der Neuerscheinung wird dann wohl der Firmwareservice für die 1. Generation enden und für die 2. Generation wahrscheinlich auch bald.
Bei MyRobotCenter ist der Indego M zweimal gelistet.
Einmal als M 700 und einmal als M+ 700.
Die Plus-Variante ist wohl teurer.
Aber wo sollen die Unterschiede sein?
Ich bin auf die, warum auch immer, noch nicht veröffentlichte Pressemitteilung von Bosch dazu sehr gespannt...
Wird wohl mit und ohne Connect sein.
Wird wohl mit und ohne Connect sein.
Würde mich irgendwie wundern, denn den S+ gibt es ja auch nicht ohne Connect.
Das würde dann eher auf eine 3. Generation hindeuten...
Der M 700 wird auch bei Otto-Versand für 869€ angeboten. Er hat aber doch die gleichen Antriebsräder wie z.b. mein 350 S+ und ist von der Hardware absolut identisch. Es wurde doch anscheinend beim M 700 lediglich das Akkumanagement angepasst und Lade-Mahlzeit bei gleichem Akku von 45 auf 60 Minuten angehoben und der M 700+ kann halt zusätzlich über Alexa bedient werden.
Also höchstens ein wenig an der Software geschraubt/geändert aber bestimmt kein neuer Mäher sondern die übliche Geschäftspolitik von Bosch. Das war ja im Frühjahr 2019 doch nicht anders wie Bosch die S+ Modelle rausbrachte.
Echt enttäuschend, dass Bosch genauso weitermacht.
der M 700+ kann halt zusätzlich über Alexa bedient werden.
Kann mein 400 S+ auch
Dann gibt es gar keine Änderung ausser etwas längere Akkulaufzeit.
Vielleicht gibt es noch keine offiziellen Bilder und Daten zum M700. Eventuell ist nur der Preis bekannt und alles andere kommt noch...
Vielleicht gibt es noch keine offiziellen Bilder und Daten zum M700. Eventuell ist nur der Preis bekannt und alles andere kommt noch...
Technische Daten sind ja bekannt, jedenfalls das er eine Akkulaufzeit von bis zu 60 Minuten hat.
Ebenso gibt es Bilder, auf denen man erkennt, dass er 1:1 aussieht, wie der S+.
Mich wundert halt nur, dass es von Bosch selbst dazu keinerlei Informationen gibt.
Denn laut Otto.de ist der M700 lieferbar in 4-8 Tagen...
Ich gehe davon aus, dass der einen grösseren Akku bekommen hat, deswegen die längere Laufzeit. Ich gehe fest davon aus, dass hier weiterhin die 2. Generation unter der Haube ist. Auch die Software wird die gleiche sein, mit einem if Model = M700 then Laufzeit = 60 min. Das mit dem Rad, und wechselbarem Akku werden wir sehen. Genauso wie die macken der Version2...
Es wird noch die offizielle Präsentation fehlen., bevor sich Bosch hier äußert.