Hallo, brauche mal ein bisschen Hilfe. Habe seit Juni 2019 einen 315X bei mir im Garten fahren. Garten ist recht einfach, wie ein größeres U, ohne viele Engstellen oder Hindernisse. Er zeigt mir aber seit gut 2 Wochen nach der Installation sehr häufig den Fehler "Ladestation blockiert" an. Genau gesagt bis Anfang November 22 Mal. Er fährt dann schief an die Ladestation und schafft es nicht, sich so zu positionieren, dass er vernünftig andocken kann. Eine andere Ladestation hat nur soweit Abhilfe geschaffen, dass der Fehler 20 Tage nicht aufgetreten ist. Das Begrenzungskabel ist praktisch wie im rechten Winkel von der Station weg und das Suchkabel geht gerade nach vorne von der Station weg. Der Mäher ist Baujahr 2019. Jemand schon ein ähnliches Problem gehabt und hat eine gute Abhilfe gefunden? Eine Seite von den Ladekontakten am Mäher ist schon etwas abgenutzt, man sieht, dass da häufig Kontakt mit der Kante von der Ladestation war.
315X macht Probleme
-
-
Mach doch bitte mal eine Skizze wie die Kabel laufen.
-
Genau, ein Foto des Anfahrtsbereichs mit eingezeichneten Kabeln wäre sicher hilfreich
außer ungünstig verlegten Kabeln können folgende Sachen eine Rolle spielen:
Metallbahnen im Boden (Strom, Wasser bauliche Sachen)
Unebenheiten bei der LS
schräge Lage der LS (LS sollte auf ebener Fläche mit ebener Einfahrt positioniert sein)
Ohne Diagnose könntest Du folgende Dinge probieren: Suchkabel kalibrieren und Neigungssensor kalibrieren.
-
Ich habe mal ein Bild eingefügt. Beim Suchkabel ist nichts auf der Strecke im Weg und geht ca 1,5m gerade von der Station weg bevor es eine Kurve in den restlichen Garten macht.
-
-
ich würde da noch auf die genaue Konstruktion der Garage schauen: mutmaßlich ein Metall-Gestell!
-
-
Und der Streckmetallrost vom lichtschacht
-
Die restlichen Kabellängen(~ca. 15cm) sind hinten in der LS drin unter der Klappe.
Es geht vor allem ums Aufrollen, auch 15cm zu einer schönen Spule zusammengerollt kann heftig stören.
-
Fährt er auch richtig am Suchkabel entlang rein oder eiert er rum?
-
Das hochstehende Rohr und der Lichtschacht sollten unkritisch sein. Interessanter ist da schon, dass vermutlich in dem Betonfundament, die Deine Randsteine hält, vermutlich ein bisschen Eisen verbaut ist. Das ist doch ein Betonstreifen, den ich vor den Abschlußsteinen sehe oder?
gibt es auch andere Möglichkeiten für die LS?