Ich habe gerade entdeckt, dass die Entwickler des Ecovacs Deebot Adapters für ioBroker (sehr beliebte Open Source Integrationsplattform für SmartHome Geräte) nun auch die Steuerung für den Deebot Ozmo 950 entwickelt haben:
https://github.com/mrbungle64/…r.ecovacs-deebot/issues/7
Also gleich mal Version 0.4 bei mir installiert und siehe da, es funktioniert. 👍
Das eröffnet jetzt ganz neue Möglichkeiten, denn der Adapter ist nicht nur in der Lage, eine Autoreinigung zu starten sondern es geht auch eine Bereichsreinigung und benutzerdefinierte Reinigung.
Bei der Bereichsreinigung gibt man in Form eines Datenpunktes (SpotArea) den Raum vor, in dem der Bot reinigen soll, hier muss man schauen, welchen Buchstaben der Raum in der App bekommen hat und muss dann entsprechend für Raum A den Wert 0, für Raum B den Wert 1 usw. übergeben.
Bei der Benutzerdefinierten Reinigung muss man 4 Koordinaten übergeben, damit muss ich mich aber erstmal eingehend beschäftigen.
Das coole daran ist, dadurch kann ich jetzt auch mühelos den Deebot viel besser über Alexa steuern, ich kann also nun auch Sprachkommandos wie "Alexa, Bereichsreinigung im Wohnzimmer" ausführen lassen, indem ich ein Script hinterlege, dass bei eben diesem Sprachkommando aufgerufen wird und als einzige Aktion schreibt dieses Script dann den Wert 5 in den Datenpunkt SpotArea (5 ist der Wert für meinen Raumbuchstaben F, den mein Wohnzimmer besitzt). Und der Bot startet sofort die Bereichsreinigung.
Perfekt für mich, da ich sehr gerne die Bereichsreinigung nutze, dann brauche ich nicht immer das Smartphone zur Hand nehmen und die App öffnen.
Außerdem sind auch solche Automatismen möglich wie eine Reinigung zu starten, während gerade alle Abwesend sind, denn in ioBroker erkenne ich ja auch die Anwesenheit / Abwesenheit meiner Frau und mir (Geofencing).
Außerdem bietet der Adapter auch die Möglichkeit, detaillierter den Status des Roboters abzufragen, zum Beispiel bekommt man hier tatsächlich den Akkustand in Prozentwerten angezeigt im Gegensatz zur App. Hat man also zum Beispiel eine SmartHome Visualisierung (Tablett an der Wand), kann man hier den Status genauer anzeigen.
Und man kann auch abfragen, ob der Bot angedockt ist oder noch reinigt, das wäre zum Beispiel für mein noch ausstehendes Projekt "DIY Absaugstation für den Ozmo 950" etwas tolles, denn so weiß man genau, wann abgesaugt werden kann ohne eine Lichtschranke verbauen zu müssen.
Hier mal einen Screenshot der Datenpunkte, die dieser Adapter bereitstellt:
Screenshot_20200223-234844_Chrome.jpg
Wollte nur mal mit euch meine Erfahrung teilen, eventuell ist ja auch der ein oder andere Nutzer von ioBroker hier und findet das interessant.
Dann können wir natürlich gerne über die Möglichkeiten sprechen, die sich hieraus jetzt ergeben.