Hallo zusammen,
ich selbst nutze nach wie vor einen Roborock S50 mit Valetudo und ohne Cloud und bin begeistert, suche jetzt aber für meine Großeltern, die sich auch einen Saugroboter vorstellen.
01.) Größe der zu reinigenden Fläche ohne Möbel (m²) - ich schätze 80qm
02.) Anzahl der zu reinigenden Zimmer - 5
03.) Bodenart (Teppich, Parkett usw.) - hart, ich meine es sind überall Fliesen
04.) Teppichart (hoch-/mittel-/kurzflorig) - höchstens vereinzelt, eher kurz
05.) Anzahl der zu reinigenden Etagen? - 1
06.) Art der Verschmutzung (grob, Staub) - Staub
07.) Haushalt mit Kindern (ja/nein) - oft sind kleine/junge Enkel zu Besuch, wieso ist das relevant?
08.) Haustiere (Hund, Katze, Nagetiere, Vögel) - eher nein, vielleicht mal eine Katze
09.) Aufkommen von Haaren (langes/kurzes Haupthaar) - nicht viele lange Haare
10.) gewünschte Art der Absperrung für Bereiche die der Saugroboter nicht befahren soll (Infrarot, Magnetband, App) - ist nach meinem Wissen nicht nötig, wenn dann lieber App
11.) Steuerung des Roboters per App (ja/nein) - ja
12.) Steuerung des Roboters per Fernbedienung (ja/nein) - gibt es sowas bei den empfehlenswerten Modellen? Wäre schön, aber kein Muss
13.) Display und Einstellungsmöglichkeiten am Roboter (ja/nein) - Tasten am Roboter wären hilfreich, aber mehr die Funktionstasten s.u., Einstellung überflüssig
14.) Funktionstasten am Roboter wie Start, Home oder Spot-Reinigung (ja/nein) - ja
15.) Automatisierte Wiederaufnahme des Reinigungsvorgangs nach Zwischenladen (ja/nein) - wohl bei der Fläche nicht nötig
16.) Maximale Höhe des Roboters (minimale Unterfahrhöhe des niedrigsten Möbelstücks in mm) - weiß ich leider nicht, tendenziell wäre niedriger als der S5 besser
17.) Vorhandensein und Höhe von Türschwellen in mm - ihr seht, bin bestens informiert.... weiß ich nicht sicher, aber eher nicht vorhanden oder <4mm
18.) Verwendungszweck des Roboters als fast vollständigen Staubsaugerersatz (ja/nein) - jein, also ja, möglichst vollständiger Ersatz
19.) Navigationsverhalten des Roboters (chaotisch/planmäßig in Bahnen) - planmäßig wohl sinnvoll
20.) Reinigen einzelner Räume per App-Befehl (ja/nein) - gern, aber kein Muss
21.) Inländischer/europäischer Hersteller-, Reparatur- und Shopservice inkl. Garantie (ja/nein) - nicht zwingend
22.) Saugroboter mit "Wischfunktion" (ja/nein) - eher überflüssig, da imho nicht von großem Nutzen
23.) WLAN abschaltbar (ja/nein) - nein
24.) Kostenobergrenze in Euro exklusive Versand - eher günstig, also <300€
Ich hätte mich wieder eher nach den Chinesen umgesehen. Meinen S5 mag ich gerne und würde selbst nicht aufs Rooten verzichten, hier geht aber einfache Handhabung eher vor perfektem Datenschutz. Etwas Sorge habe ich vor der Wartung, aber andererseits haben wir genug Kinder + Enkel, die sich darum kümmern können. Am meisten Sorge machen mir da die Haare um die Hauptbürste, denn darum sollte sich jemand kümmern und das finde ich selbst auch nervig. Andererseits ist da die Hauptbürste mit den abnehmbaren Seitenteilen ein super Upgrade und ich bin mittlerweile nachlässig, was das Haare entfernen angeht, das hat aber bisher keine Nachteile.
Ich bin nicht mehr mit den neueren Modellen vertraut, das ist auch der Grund ,weshalb ich mich an euch wende.
Interessant fände ich noch die Planning Edition Roborocks, also E20 und E35, da niedriger, günstiger und ohne anfälliges LDS. Wie sind denn die im Vergleich der Funktionen? Ich selbst nutze auch nicht die neuen S5 Funktionen, da eben gerootet und noch dazu seit einem Jahr ohne Update, aber zum Beispiel einzelne Räume reinigen könnte durchaus interessant sein.
Was würdet ihr empfehlen? Vielleicht was ganz anderes?
Die 300€ sind eher die Obergrenze, günstiger also sehr gerne. Ich sehe das auch mehr als Versuch und würde den Wunsch nach einem Roboter gerne erfüllen, erwarte aber nicht, dass der zwingend die Erwartungen erfüllt.
Edit: und noch was, auch aus Eigeninteresse: Könnt ihr bestätigen, dass der S6 bei gleicher Leistung deutlich leiser als der S5 ist und falls ja, warum? Sprich, kann man den S5 entsprechend tunen?