Firmware 5.24

  • Hallo zusammen,


    seit dem Wochenende wird mir eine neue Firmware angeboten - 5,24 - Hat schon jemand Erfahrung gesammelt ? Im Netz ist nichts zu finden


    Vielen Dank

  • pasted-from-clipboard.png

    Das steht auf der Worx-Seite für meinen Landroid.
    Habe die Firmware heute per USB-Stick aufgespielt. (Per WLAN ging da nix)

    Seltsam, ich habe denselben und heute Abend via USB-Stick ein Update gemacht. Lief alles wie gewohnt, nur zeigt er mir nach dem Einschalten immer noch die Version 5.21 an. Was soll das denn?

    Landroid M 800i oder WG757E
    FW: 5.21
    ca. 350qm Rumpelrasen
    Garage




  • Works - Landroid braucht Internet, nur WLAN reicht nicht aus!

    Hatte auch das Problem, das Firmware-Update 5.24 über USB eingespielt und es wurde mit die vorherige Version 5.21 in der Handy-App angezeigt. Der Fehler war jedoch, dass der Works keine Internetverbindung hatte und somit der letzte alte bekannte Stand angezeigt wurde. Bei meiner Fritzbox hatte ich "Internet nur für berechtigte Geräte" eingeschaltet und der Roboter war eben noch nicht berechtigt für das Internet. Einfach den Works wieder für das Internet berechtigt, dann ging alles. - Kleiner Fehler ;-)

    Landroid M 500i oder WR105SI.1
    FW: 3.52
    ca. 400 qm Wiesenrasen

  • Ich vermute mal, dass der o.g. Schreiber das selbe Problem, hatte wie ich. In der App wurde das Update angeboten, sobald ich aber gesagt habe "installieren" hat der Landroid sich einfach ausgeschaltet.


    Nun hatte ich ne Zeit lang die .24 drauf, jetzt ist ja .25 da - da wollte er wohl selbst das Update installieren, jedenfalls hat er sich bei jedem Besuch in der Ladestation selbst ausgeschaltet bis ich gerade das Update wieder per USB installiert habe...


    Hoffe das OTA Updates irgendwann Realität sind...

  • Achtung: Ich hatte vor einigen Tagen in der App gesehen, es gibt eine neue Version.

    Hatte dann leichtfertig auf installieren gerdrückt - Ergebnis: L1500 ging einfach aus...

    Naja, dann ist mir wieder eingefallen das es wohl über USB gemacht werden müsste und hab mir nix weiter dabei gedacht.


    So, dann waren die Regentage vorbei, und das Mähschaf kam nicht aus seinem Häusschen...

    In der App auch nicht manuell zu starten.

    Nachgesehen: Landi war aus. Hm.. Landi eingeschaltet, Pin eingegeben und manuell mähen lassen.

    Am nächsten Tag wieder das selbe Spiel - Landi aus, usw.


    Also angefangen zu suchen, da in der App die letzte Meldung Stand: "Akku 9 %" -

    Kontakte gereinigt, Land beobachtet, fährt in die Station, rote Lampe an - lädt.


    Nächster Tag: Landi aus...

    Nochmal alles sauber gemacht, eine Hausschnecke (!) im Ladeklappenfach gefunden.

    Ha! die wirds gewesen sein!


    Nächster Tag: Landi aus...

    Nochmal manuell mähen lassen und die Heimkehr beobachtet: kurz nach dem Einparken geht die rote Lampe aus und Landi ist nicht mehr per App erreichbar. Man muss ihn wieder einschalten und Pin eingeben...


    War dann schon etwas ratlos, bis mir einfiel: da war doch die neue Software, die spiel ich halt mal auf.

    Habe auch das update von 5.21 auf 5.24 per USB gemacht, Verlief Problemlos.


    Heute einmal manuell, und dann zeitgesteuert mähen lassen, alles ok.

    Ist auch immer per App erreichbar (Letzte Aktualisierung Zeitangabe passt).


    Mein Verdacht: Der Versuch ein Update OTA per App zu starten führt beim alten L-Modell zum abschalten, sobald er in der Ladestation zurück ist.



    Ansonsten ist mir das geänderte Mähverfahren aufgefallen:

    beim Erreichen des Begrenzungsdrahtes macht er fast immer eine ca. 160 Grad-Drehung.

    Das führt bei einer Fläche wo sich die Seiten gegenüberliegen quasi zu einer Zickzackfahrt und er mäht fast bahnenweise.

    Nur beim Auftreffen in flachem Winkel fährt er wieder "Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel".


    Ich finde es gut,


    VG, Holger

    Gruß Holger


    L1500 (WG798E)

  • schalte in der App, das automatische Update aus, OTA funktioniert nicht, jetzt schaltet er sich auch nimmer aus😉


    5.25 mit USB Update durchführen 😉

    ...ausm schönen Schwarzwald :)

  • Hallo!

    Ich habe das selbe Problem! Jedoch schaffe ich auch kein Update von 5.21 auf 5.25 mit USB-Stick. Wird beim Einschalten einfach ignoriert!

    Obwohl ich it dem selben USB-Stick bereits einmal ein Update gemacht hatte!

    Ich bin ja nur froh, das auch andere das Problem haben, das bei einem OTA Update Versuch sich der Robi ausschaltet!

    Dachte schon, mein Robi ist defekt!


    Hab auch schon dem Support geschrieben, aber die lassen einem derzeit ziemlich in der Luft hängen!


    LG

    WG 798E wifi, FW 5.21 - ca. 1200m² Rasen mit Inseln und 3 Ebenen - IoBroker:flock:

  • Nur eine Firmware aufn Stick machen, sonst nix 😉

    ...ausm schönen Schwarzwald :)

  • Ja, habe nur die pck Datei auf dem Stik und in vorher extra mit FAT32 formatiert!


    Allerdings funktiioniert bei mir auch das Log-file kopieren auf USB-Stick nicht. hier kommt immer die Fehlermeldung "error opening file". Ich weis aber nicht ober damit meint, das er kein file am USB-Stick eröffnen kann, oder dass er das interne log file nicht öffnen kann. :/

    WG 798E wifi, FW 5.21 - ca. 1200m² Rasen mit Inseln und 3 Ebenen - IoBroker:flock:

  • Wenn er ging, warum hast du dann nochmal formatiert?

    Womit hast Du ihn auf FAT32 formatiert?

    Wie groß ist der Stick?


    Ggf. nochmal neu über Konsole durchführen.

    Landroid SB450 Gustav - WR102SI - Firmware 3.51 - App 1.1.21 - ca. 550m²
    Entwicklungsprojekte ==> DeskApp, Analyser
    Erst Lesen, dann Fragen ==> FAQ - Allgemein

  • Ich hatte die Tage so einen Ärger mit einem Stick, wenn auch in anderem Zusammenhang.

    Ließ sich ums Verrecken nicht beschreiben und auch nicht formatieren, kam immer die Meldung " ... wir von einem anderen Programm verwendet".

    Ursache war wohl, dass ich ihn (poder einen anderen Stick?) bei irgendeiner Gelegenheit zu schnell gezogen habe und Windows 10 hat sich das bösartigerweise gemerkt und war sogar so nachtragend, das auch ein nagelneuer Stick - aus der Originalverpackung raus geholt - nicht ging. Erst nach einem Neustart des Rechners war alles wieder im grünen Bereich.


    Manchmal könnte man im Dreieck springen !


    H.

    WorxLandroid 2000 (797 E) Software 1.98 , 2.21, 2.47 Update auf 2.61 seit 16.08.2017