Beim Akku wäre ich mir jetzt nicht sicher, was der tatsächlich leistet. Bei 12€ ist es aber ein Versuch Wert
Für den Temperatursensor bin ich am überlegen ob es reicht einen separaten Sensor an den Akku zu legen oder einfach nicht anschließen. Die meisten PCB's haben eine Temperaturüberwachung integriert. Vermutlich ist der Sensor nur eine zusätzliche Sicherung über das Board, damit der Roboter den Ladestrom unterbrechen kann, sollte etwas zu heiß werden. Kann ich erst sagen, wenn er da ist.
Die echten Stecker zu verwenden hat in meinen Augen viele Vorteile und das löten ist dann doch ein sichtbarer Eingriff, Korrosion etc. - wer das gut kann, wird damit auch leben können. Ich bevorzuge aber dann doch Plug and Play.
Vermutlich ist das ausreichend