Hallo zusammen,
ich plane in Kürze einen Mähroboter zu kaufen, habe bislang jedoch keinerlei Erfahrung damit und bin daher auf eure Hilfe angewiesen. Zur Ausgangssituation:
1. Angaben zur Rasenfläche
• gemäht werden soll eine Rasenfläche von knapp 200 Quadratmetern
• die Fläche ist eben und hat keine Steigung o.Ä.
• es gibt auf der Fläche selbst keine störende Hindernisse, allerdings grenzen ca. 5cm Begrenzungsplatten die Rasenfläche vom Gehweg/der Terrasse ab
• der Rasen ist teilweise vermoost
• es gibt keine separierten Nebenflächen
2. Angaben zum Mähroboter
• ich habe bislang noch gar keine Erfahrung und daher auch keine Modelle ins Auge gefasst
• mögliche Arbeitszeiten sind täglich, wobei es - je nach Zeit - auch gut wäre, wenn er nicht jeden Tag laufen müsste und bspw. am Wochenende Pause macht
• Messer (Klingen oder Balkenmesser) - hier habe ich derzeit keine Ahnung und daher auch keine Präferenz.
• Wichtigkeit eines leisen Betriebs? - leiser Betrieb ist sehr wichtig
• Bedienung via Display am Gerät gewünscht? - Nicht zwingend notwendig
• Bedienung via App (WLAN / GSM / Bluetooth)? - Nicht zwingend notwendig
• Anbindung an Alexa, Google Assistent usw.? - Muss nicht sein, ist aber auch kein KO-Kriterium. Werde es jedoch nicht nutzen.
- Installation und Service durch einen Händler? - Nein
- Sonstige Wünsche? - Nein
- Kostenobergrenze in Euro exclusive Versand - doofe Antwort, aber: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Ich suche einen soliden, einfach zu bedienenden, leisen und wartungsarmen (Einstiegs-)Mähroboter. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: max. 500€ (gerne natürlich weniger). Sollte es aber eurer Einschätzung nach aber kein brauchbares Modell in dieser Region geben, muss es eben mehr werden.
Toll wäre, wenn ihr beim jeweiligen Tipp noch kurz dazu schreibt, wie ich die Rasenfläche für den Roboter definiere (also bspw. über die Abgrenzung via Schnur, Steuerung in einer App o.Ä.)
Wichtig ist noch zu wissen, dass ich selbst nicht täglich vor Ort sein werde, um das Gerät einzustellen/im Auge zu behalten/zu 'reparieren'. Nach der erstmaligen Installation sollte der Roboter also selbstständig und ohne viel Wartungsaufwand zuverlässig seine Arbeit verrichten.
Ich danke euch und freue mich auf die Vorschläge.
Vielen Dank und liebe Grüße!