Hallo zusammen,
ich versuche hier verzweifelt und bisher erfolglos, meinen neuen Landroid M500 (WR141E) am WLAN anzumelden. Ich habe auch bereits etliche Foreneinträge, sowie das WORX-Wiki durchforstet und die meisten Lösungsvorschläge angewendet.
Die App sagt nach einiger Zeit, "Es kann keine Verbindung zwischen Landroid und dem WLAN hergestellt werden. Bitte prüfen Sie Netzwerkname und Kennwort".
Der Mähroboter zeigt kurz "Error" an.
Das Log enthält den Fehler "SMTLK - Timeout!"
Smartphone: Samsung Galaxy S7, Android 8
Router: FRITZ!Box 7590
Landroid Firmware erst 2.69, dann 3.08
Hier eine Liste meiner Versuche:
- Gast-WLAN wird verwendet, daher die Einstellung angehakt, dass Geräte untereinander kommunizieren dürfen
- Das WLAN-Passwort habe ich direkt aus der Weboberfläche des Routers kopiert, anstatt händisch einzugeben, um Fehler zu vermeiden
- WLAN SSID enthält keine Sonderzeichen (nur ein Leerzeichen, aber das habe ich auch kurze Zeit probehalber entfernt)
- Es sind keinerlei MAC-Filter oder sonstige Beschränkungen für das WLAN im Router konfiguriert
- 5GHz-WLAN ist deaktiviert. Man sieht in der FRITZ!Box, dass dies auch fürs Gäste-WLAN gilt
- Repeater ausgesteckt
- SIchergestellt, dass Smartphone sich im gleichen WLAN befindet
- Laut WORX kann (v.a. bei Samsung Galaxy) bereits eine WhatsApp-Nachricht stören. Geraten wurde zum Flugmodus, nur WLAN bleibt aktiv. Ich habe alle anderen Apps geschlossen
- Die App komplett neu installiert
- Mähroboter, Router und Smartphone sind je ca. 1m voneinander entfernt
- Firmware aktualisiert auf 3.08
- Konfiguration per USB. Dafür kann man sich die Datei userCfg.json auf der Worx-Homepage erzeugen lassen. Beim Einstecken des USB-Sticks piept er 6x, macht aber ansonsten nichts und schreibt auch kein Log-File. Wenn man die Datei entfernt, schreibt er wieder ein Log-File, welches aber keinerlei Einträge zur USB-Konfiguration enthält
Die Meldung "SMTLK - Timeout!" zeigt doch, dass es gar keine Kommunikation zwischen Smartphone und Mähroboter gibt. Ich schließe daraus, dass erst mal alle Lösungsversuche am Router irrelevant sind. Denn vor der Kommunikation über das Router-WLAN müssen doch erstmal Smartphone und Mähroboter direkt kommunizieren. Da die Mähroboter
Was bedeutet das 6x Piepen bei der Konfiguration per USB? Es erscheint auch kein Fehlercode.
Log-Auszug:
- #00148 - 09/06/2020 20:02:15 - [wifi] - SMTLK - Timeout!
- #00149 - 09/06/2020 20:01:15 - [wifi] - SMTLK start
- #00150 - 09/06/2020 19:58:34 - [wifi] - boot complete! fw version: 0.23
- #00151 - 09/06/2020 19:58:32 - [wifi] - Reset [1,0,3]
- #00152 - 09/06/2020 19:58:17 - [Battery Charger] changing current mode failed, keep current setting 15.5°C 19.29V 1457mA
- #00153 - 09/06/2020 19:58:08 - [Battery Charger] changing to hi-current mode 15.5°C 19.29V 1459mA
- #00154 - 09/06/2020 19:57:59 - [Battery Charger] changing to hi-current mode 15.5°C 19.27V 1459mA
- #00155 - 09/06/2020 19:57:50 - [Battery Charger] changing to hi-current mode 15.5°C 19.26V 1460mA
- #00156 - 09/06/2020 19:57:41 - [Battery Charger] changing to hi-current mode 15.5°C 19.23V 1460mA
- #00157 - 09/06/2020 19:57:31 - [Battery Charger] changing to hi-current mode 15.4°C 19.19V 1461mA
- #00158 - 09/06/2020 19:57:27 - Battery Charge Started! 15.7°C 18.85V #2
- #00159 - 09/06/2020 19:55:28 - [wifi] - pending req
- #00160 - 09/06/2020 19:55:28 - [wifi] - pending req
- #00161 - 09/06/2020 19:54:28 - [BW] Left: unknow, Right: unknow
- #00162 - 09/06/2020 19:54:22 - [BW] Left: in, Right: out
- #00163 - 09/06/2020 19:54:18 - Mower Upside Down 35.2pitch--3.0roll
- #00164 - 09/06/2020 19:54:17 - [BW] Left: in, Right: in
- #00165 - 09/06/2020 19:54:16 - [BW] Left: in, Right: out
- #00166 - 09/06/2020 19:54:16 - [BW] Left: in, Right: in
- #00167 - 09/06/2020 19:54:15 - [BW] Left: in, Right: out
- #00168 - 09/06/2020 19:53:40 - [wifi] - boot complete! fw version: 0.23
- #00169 - 09/06/2020 19:53:38 - [wifi] - Reset [1,0,3]