Hallo zusammen,
schön, dass ich euch bzw. dieses Forum entdeckt habe.
Wir haben gestern relativ spontan einen Gardena Sileno City 250 mit "smart system" gekauft. War ein gutes Angebot und zusätzlich gibt es ja aktuell noch 19% Cashback von Gardena.
Vielleicht kurz zur Vorgeschichte: Wir haben im letzten 3/4 Jahr den ganzen bestehenden Garten über Kopf gerissen und uns einen Pool (ein)gebaut, inkl. neuer Pflasterung drumherum. Diesen Umbau hat der bestehende Rasen natürlich nicht überlebt, so dass wir jetzt vor etwa 1,5 Wochen neu ausgesäht haben.
Jetzt die spontane Idee, dass wir uns das Leben mit unseren ca. 130m² Rasen mit einem Mähroboter etwas leichter machen könnten.
Ich hänge erstmal grob eine grafische Übersicht an, wie es hier ausschaut.
Mögliche Positionen für die Ladestation hab ich mal markiert. Wir könnten aber grundsätzlich überall Strom hinlegen.
Meine Sorgenkinder sind die schmalen Korridore, insbesondere außen um's Trampolin herum, sowie außen am Spielgerüst vorbei.
Schafft unser Sileno sowas? Kann man da durch entsprechend geschickte Verlegung von BK und SK etwas zaubern?
Ich bin seit gestern dabei mich einzulesen und würde mich über jeden Tipp sehr freuen. Wir haben auch keine Eile, da wir aktuell die Rasenfläche noch gar nicht betreten und nur fleißig von außen wässern. Bald steht der erste Rasenschnitt aber wohl an und dann könnten wir uns konkretere Gedanken um die Installation unseres neuen Helfers machen.