Hi,
da ich 3 Mäher am Laufen habe, interessiert mich das Klingenthema sehr. Es gibt tausende Berichte, hunderte Videos und jeder findet es toll oder "es schneidet länger", aber wirklich vergleichen kann man nix...
Jeder Rasen ist anders, jedes Rasenwachstum ist anders, damit funktioniert schon jegliche Laufzeitangabe nicht.
Sogar jede Woche ist anders, da es 1 Woche Regnen und 1 Woche trocken und heiß sein kann.
Ich habe mir daher überlegt, auf einen Teller 3 verschiedene Klingen zu montieren. Die Gewichtsunterschiede sollten vernachlässigbar sein. Nur so würde man aber einen Vergleich erhalten. Wenn mehr als 3 Klingen getestet werden sollen, müsste man eine Referenzklinge immer mitführen und zwei dazu in den Vergleich stellen.
Ich habe fast alle Klingen durchprobiert, habe bei Amazon und Ali vieles bestellt und. ca. 10 verschiedene Nachbau-Sets da. Dazu Original Husqvarna und die Endurance-Klingen von Husqvarna.
Jetzt ist die Frage, ob wir die ganzen China-Modelle auch durchtesten wollen, oder ob man sich auf sowas beschränkt wie "0,75mm" oder "Titanbeschichtung" um dort einen Unterschied zu ermitteln.
Von der Verpackung her ähneln sich viele Klingenlieferungen, ich denke das kommt alles aus einer Fabrik mit unterschiedlichen Labels. Wenn hier jemand etwas Genaueres weiß, her mit den Infos.
Der Thread soll in erster Linie für die Vorbereitung sein, Informationen sammeln, evtl. Vorschläge erhalten, Wünsche einarbeiten.
Mein Plan war die Original Husqvarna Klinge in folgender Kombination antreten zu lassen:
1x Husqvarna, 1x Husqvarna Endurance, 1x Amazon Verkaufsrang #1 (>800 Bewertungen, Link)
1x Husqvarna, 1x Nachbau 0,75mm Migarda (in Videos empfohlen, Link), 1x AliExpress Verkaufsrang #1 (Titan, 0,75mm, >800 Bestellungen, Link)
1x Husqvarna, 1x AliExpress Verkaufsrang #2 (Edelstahl, 0,45mm, >270 Bestellungen, Link), 3te Klinge offen
Früher waren viele auf Genisys scharf, habe noch alte da.
Bitte Vorschläge hier rein, dann bestelle ich noch paar Sets.
Dann hätten wir immer einen direkten Vergleich zum Verschleiß der Originalklinge.
Ich finde wie gesagt es kritisch 3 Klingen eines Typs zu nehmen und dann jeweils z.B. 1 Woche fahren zu lassen. Dass ist mir nicht aussagekräftig genug, da eine Vergleichsgröße fehlt.
Die Frage ist, wie wir vergleichen. Messchieber (digital 0,01mm), Goldwaage (0,01g) und Makro-Linse fürs Handy?
Sicherlich wird er wegen der Unwucht meckern, aber passieren wird da nix denke ich.
Als Test habe ich hier 3000 m² sattgrünen Rasen ohne Steine / Stöcke und einen 430X gedacht.
Vorschläge / Hinweise / Wünsche?
Grüße
Hanjo