Nochmal MP3000
-
-
reference_mp-rotator_int-622_de.pdf
Irgentwie gibt es da unterschiedliche Listen.
Schau mal bei meiner Liste fängt der empfohlene Druck bei allen MP Regnern bei 2,0 Bar an.
Gruß
-
mein Automotor hat auch eine Nenndrehzahl von 6500/min. Der Hersteller legt so aus dass er das 100 Stunden überlebt. Das nutzt man trotzdem nicht.
-
So, wieder der gleiche der stehen bleibt ... werde noch verrückt. So ist eine vernünftige Bewässerung nicht möglich. Ist gefühlt nur der eine. Entweder leicht defekt oder irgendwas anderes. Stand jetzt vor der Entscheidung einen neuen MP3000 zu bestellen und auszuprobieren oder einen MP2000 zu bestellen. Habe mich nun für den MP2000 entschieden und sterbe den Tod bei einem auf ca 50cm nicht Kopf zu Kopf zu bewässern. Fehlt mir jetzt eine kleine Fläche, die nur von 2 regnern versorgt wird anstatt von 3.
-
Hallo Forum
Ich habe das nochmal durchdacht und auch mal aufgezeichnet und muß meine Kommentare 27 / 28 revidieren.
Bei 4 X MP 2000 in jeder Ecke und einem in der Mitte überlagert der Mittlere die fehlenden Bereiche.
Die 4 MP 3000 brauchen bei 2Bar 11,52 l/ min.
Die 5 MP 2000 brauchen bei 2Bar 10,61 l/ min.
Ich glaube ich gebe das Geld für die 5 MP2000 nochmal aus und habe dadurch vielleicht sogar mehr Druck an jedem Regner da ich ca. 1 Litern weniger Wasser brauche.
Gruß
-
Hallo Forum
Ich habe heute die MP2000 bekommen und getestet.
Bei einem, habe ich mal aus Interesse, mit dem Manometer, den Druck gemessen. So wie ich es mir vorgestellt habe, hab ich einen ganz leicht erhöhten Druck zu den MP3000, auf 2,2 am Regner.
Mir ist auch auf den ersten Blick aufgefallen, das die MP2000 einen viel dichteren Sieb haben. Vielleicht ist das ja schon ausschlaggebend das diese weniger Probleme bereiten.
Gruß
-
Der Minifilter der Düsen ist nur eine Notlösung, die Regner müssen bereits gefiltertes Wasser bekommen. Bewährt ist ein zentraler Filter mit 120er-Mesh (130 Mikron) direkt vor oder nach der Pumpe. Wenn Du das ungefilterte Wasser in die Regner leitest sind Ausfälle absehbar.
-
Ich nutze Leitungswasser, da gibt es doch im einen Hauptfilter in der Hauptwasserleitung.
-
Dann sind die Filter nicht am Problem beteiligt. Deine Lateralleitungen hattest Du während der Montage gespült, auch den Swing Joint vor der Regnermontage?
-
Die Anlage ist schon seit mehreren Jahren in Betrieb da wurdeschon etliche Male gespült.
-
Wichtig ist, dass man es gleich bei der Montage macht. Der Dreck der beim Bauen in die unvermeidlich in die Leitungen kommt soll nicht in die Regner kommen. Wie spülst Du denn jetzt, nimmst Du die Regner ab und lässt laufen?
-
Hallo Forum
Wie ich bereits geschrieben habe, habe ich nun, für unsere Rasenfläche von 12m X 7m, in jede Ecke einen MP2000 gebaut. Da diese aber nur eine max. Wurfweite von 6 Metern haben musste ich zusätzlich noch einen MP2000 (360°) in die Mitte bauen (Gehäuse war vorhanden). In der Theorie schön und gut. Ich habe mir das jetzt mal eine Zeit lang angeschaut. Es ist nun so das theoretisch die ganze Fläche abgedeckt ist, aber leider die Stelle (die Mitte), für die ich den mittleren Regner nachrüstet habe, nicht genug Wasser abbekommt. Ich habe das auch schon bei den 360° Rainbird Regnern beobachtet. Die werfen zwar einen schönen 360° Kreis, sieht ganz toll aus, aber in unmittelbarer Nähe um den Regner kommt, bis auf paar Spritzer nicht viel an (ca.1- 1,5m um den Regner). Genau das ist aber die Stelle auf die es mir ankommt. Nicht nur weil dort die 4 MP2000 Eckregner nicht hinkommen, sondern auch weil dort unser Bodenfeuchtesensor sitzt und dieser nach über einer Stunde Bewässerung immer noch trocken anzeigt. Die Bewässerung habe ich übrigens mit Intervall programmiert, das das Wasser Zeit zum einsickern hat.
Da die Erfahrung wohl so ist das die MP3000 bei einer 180° Einstellung weniger Probleme bereiten, versuche ich es jetzt mal mit 2 X MP2000 in zwei Ecken und einem MP3000 180° (mittig gegenüber). Dann hätte ich insgesammt nur noch 3 Regner und noch mehr Druck an jedem Regner anstehen. Es bleibt spannend.
Gruß aus der Pfalz
-
Das die 2000er Kopf zu Kopf nicht schaffen okay, aber die schaffen es auch nicht bis zur Mitte? Verstehe ich nicht. Kannst du das skizzieren?
-
Hier sind die 4 MP2000
-
Ahja, jetzt verstehe ich. Idealerweise hättest du in der Mitte der langen Seiten noch jeweils einen 2000er 180° setzen sollen und den 360° weglassen.
-
Das währe auch eine Möglichkeit. 🤔
-
Besser auf die Mitte der kurzen Seiten je einen und dann jeweils zwei auf die langen Seiten an die Stelle wo es die Schnittpunkte mit den Regnern der kurzen Seite gibt.
-
Meinst du so?
-
Auf die lange Seite bei 4 und 8 Meter je einen.
-
Ähh, ich weiß was du meinst. Das währe aber ganz schön viel Arbeit. Ich glaube ich versuche es mal noch mit zwei zusätzlichen MP2000 in der Mitte der langen Seite(180°) und die 4 Eckregner (90°).
Danke für die Idee.