Hallo zusammen,
Da unser Landy mit unserem Grundstück echt am Anschlag ist und gerade im Frühjahr das Gras nicht in Schach halten kann, bin ich auf der Suche nach einer besseren Alternative.
Nun habe ich den Sileno+ als 1.600 oder 2.000 und den Husqvarna 315(x) in der näheren Auswahl.
Beim Studium der technischen Daten ist mir die unterschiedliche Steigfähigkeit von 35% und 40% aufgefallen. Ich hatte es bisher so verstanden, dass unter der Verkleidung fast das gleiche Gerät steckt. An was liegt dieser Unterschied oder ist das nur Marketing?
Ich hatte schon den Gardena-Kundensupport befragt, aber in der Antwort wurde nur um den heißen Brei herum geredet.
Wenn es zu steil wird, fahren die Mäher dann schräg den Hang hoch, habe ich das richtig verstanden?
Da wir im Mittelgebirge wohnen, wäre mir die Steigfähigkeit schon wichtig. Die 35% vom Landy habe ich schon mit Gewichten "optimiert".
Vielen Dank für eure Hilfe.