Hallo , ich Bau mir nun auch ne Bewässerung ein Gardena Smart
Kaufe jetzt schon so nach und nach alle Komponenten zusammen .
Meine Frage zum 25mm Rohr kann man dort auch No Name Rohr verbauen oder muss es zwingend das teurer von Gardena sein ?
Hallo , ich Bau mir nun auch ne Bewässerung ein Gardena Smart
Kaufe jetzt schon so nach und nach alle Komponenten zusammen .
Meine Frage zum 25mm Rohr kann man dort auch No Name Rohr verbauen oder muss es zwingend das teurer von Gardena sein ?
PE Rohr kannst du dort kaufen, wo du möchtest. Das gilt ebenso für die ganzen Fittinge.
Die Gardena Anschlüsse was Verbinder , L-Stücke usw. Angeht kauf ich von Gardena .... dachte das es da Schwierigkeiten gibt 🤷🏼♂️
hab schon 75 Meter Original Gardena Rohr aber mein Grundstück ist so komplex da brauch ich noch mal 150 Meter Dies hätte ich mit „No Name“ Rohr bewerkstelligt...
Gardena um bei Bewässerung Probleme zu vermeiden? Bei Gartenschläuchen ja, bei Unterflur bin ich da skeptisch
Ich nutze auch das
KWL-PE Rohr 25 mm Länge 25 m für 20€
Mit Gardena verbindet und Hunter Gehäuse
Da ist alles gut Kompatibel
PE - HD Rohr von GARDENA ist dünnwandiger daher um einiges besser zu verlegen und hat durch größeren Innendurchmesser ca.15% geringeren Reibungsverlust.
PE - HD PN16 ist dickwandiger daher auch bei der Verlegung störrischer, kleinerer Innendurchmesser ( höherer Reibungsverlust 0,2 bar mehr bei 3TL b.25m)
Rohr muss entgratet werden.
Durch die Dicke ist dickere Rohr natürlich nicht so anfällig bei Bodenarbeiten ( Thema Spaten ) und ist meist günstiger.
Alles klar danke für die Antwort ... die
Anlage kostet schon ordentlich dann kommt es auf 100-150€ auch nicht mehr an . Ich Kauf das Original von Gardena
Das klingt als ob Gardena für Qualität stünde.
Selber Schuld.
Hallo,
Meine persönliche Erfahrung mit Gardena ist, dass die Qualität in der letzten Jahren sehr nachgelassen hat.
Gartenschläuche vor 10 Jahren gekauft noch immer gut, die vom letzten Frühjahr kann ich schon wegwerfen.
Und eine dünnere Wandstärke für ein im Boden verlegtes Rohr finde ich eher als Nachteil.
Ich habe 32 PE aus Sanitärgrosshandel verbaut. Da hat der 100 Meter Ring keine 60€ gekostet.
Display MoreHallo,
Meine persönliche Erfahrung mit Gardena ist, dass die Qualität in der letzten Jahren sehr nachgelassen hat.
Gartenschläuche vor 10 Jahren gekauft noch immer gut, die vom letzten Frühjahr kann ich schon wegwerfen.
Und eine dünnere Wandstärke für ein im Boden verlegtes Rohr finde ich eher als Nachteil.
Ich habe 32 PE aus Sanitärgrosshandel verbaut. Da hat der 100 Meter Ring keine 60€ gekostet.
Na ja , selbst der günstigste GARDENA Schlauch für 15€ hat 12 Jahre Garantie . Warum man den nach 1 Jahr wegschmeißen sollte lasse ich mal im Raum stehen .
Alles was ich von denen in die Hand nehmen kann, ist qualitativ sehr gut. Alles was unter der Erde ist, lasse ich nicht in meinen Garten. Ich weiß, deine Profiregner sind solide. Das ist aber eben nicht die Baumarktware. Und ihr Verhältnis zu Planungsdaten ist mehr als unschön. Ich habe mal versucht zu erfahren welche Filterqualität sie für einen OS-140 empfehlen. Statt einer Angabe in Mikrometern oder Meshweite kam die Artikelnummer eines Filters für die Amsaugleitung.