Hallo Leute,
ich habe nun etliche Stunden hier im Forum gelesen, und mich nun registriert mit der Bitte um eure Unterstützung.
Ich bin von Stihl Geräten überzeugt, schneide selbst 3 Stihl Motosägen plus Freischeider etc.
Weiters ist mir Roboschaf bzw. die Clips von deren CEO sympathisch, der ja wiederum auch Stihl Produkte empfiehlt. Weiters ist mMn das Preis-Leistungs Verhältnis von Stihl, verglichen mit Husqvarna besser. Somit ist es für mich klar, dass ich einen Stihl Roboter möchte.
Nun zu meinem Garten: rd. 1500m2 groß, viele Steigungen, Bäume, Kinderschaukel, Trampolin etc. also keine optimalen Bedingungen für einen Robi. Zusätzlich sind 3 nicht zusammenhängende Flächen zu mähen, die ich mit Kabel direkt unter dem Pflaster mit 2 Passagen verbinden möchte. Für diesen Garten werde ich rd. 450m Begrenzungsdraht brauchen.
Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass Stihl eine neues Modell herausbringen soll, welches direkt zu Dockingstation retour fährt. Das stelle ich mit absolut sinnvoll vor, da im schlechtesten Falle ja fast ein halber Kilometer Retourweg ansteht.
Meine Fragen an euch:
- stimmt es, dass das neue Modell kommt, welches direkt (mittels Funk, GPS?) zur Station retour fährt?
- ist der RMI632PC für die Aufgabe OK gem. eurer Meinung und nicht überdimensioniert?
- gäbe es andere Alternativen als Stihl mit einem besseren Ergebnis und Preis / Leistung?
- Kennt ihr alternative Bezugsquellen zu Begrenzungsdraht?
Besten Dank vorab für eure Unterstützung!
snafu23