Neue Modelle 2021????

  • Gibt es 2021 bei Bosch neue Modelle oder Sonstiges was Neu oder in Planung ist?

    Das wird doch eh nix, selbst wenn was neues kommt.

    Mein Bosch Indego wurde am 30.07.2015 in meinem Garten installiert. Seit 22.05.2018 Benzinmäher.

    Am 07.06.2018 wurde mein Bosch Indego1200 von Bosch aus Kulanz zurückgenommen.
    19.06.2018 Husqvarna 315X, 22.07.2020 Husqvarna 315X mit Robonect® Hx - 20p-7 und 14Ah Akku.

    Seit Mai 2021 Roberta BWT D200 Pool Roboter.


    Meine Videos von Roberta, Husqvarna 315X und Bosch Indego1200

  • Das wird doch eh nix, selbst wenn was neues kommt.

    :t30:

  • So weit die Gerüchteküche stimmst wird es in Zukunft ein XS300 , S500/500+ und M700/700+ geben. S und M wohl mit Wechselakku .

    Gruß aus Moers:tsü:
    Mowing Home :
    GARDENA smart Sileno+
    (MAIN7.02.00 HMI6.06.00 SUB6.00.00)
    Husqvarna 315X

    GARDENA smart Sileno City
    Husqvarna 305 Gardena R40Li {in Rente}
    Baujahr 2011: (MSW 02.01.00 v. 5.9.2011) {in Rente}
    {Wolf Robo Scooter300, Bosch Indego 1000 in Rente }
    ‹Watering
    GARDENA 24V via.smart Irrigation Control / smart Sensor
    Hausautomation:
    Home: Fibaro/Fritz Dect via.homee /Amazon Echo ;
    Light: Philips via Apple HomeKit ;
    Security: ABUS, Netatmo via. homee/smart system , Arlo;
    Entertainment : Sonos via.Amazon Echo, Panasonic smart TV

  • Hier gibt es ein paar Bilder vom XS300 und S500. Sehen garnet so schlecht aus. Die Kunden die mehr als 1000m² haben werden wohl von Bosch nicht mehr bedient obwohl schon zwei Jahre lang ein Gerät angekündigt wurde. Ist schon eine seltsame Produktpolitik.


    BOSCH Rasenmähroboter »Indego XS 300«, bis 300 m² Rasenfläche online kaufen | OTTO

    BOSCH Rasenmähroboter »Indego S 500«, bis 500 m² Rasenfläche online kaufen | OTTO


    Handbuch vom XS300:

    F016L94037_202011 (bosch-diy.com)

    Indoor: AEG RX9-2-6IBM


    Outdoor: Ardumower RTK/GPS Bahnenmähen, mäht fleißig vom einen Ende zum anderen Ende des Grundstückes, immer schöne lange Bahnen. Und es bleibt nix stehen!!! Installation ca. 1 Stunde bei guten 1000m² mit über 30 Ausgrenzungen, hat sich fast angefühlt wie ein Ferngesteuertes Auto!!!:) Kein Begrenzungsdraht mehr verlegen, nur virtueller Begrenzungsdraht.

  • Wie alle Jahre, es ist ja wieder der selbe Mäher nur anderer Name und vermutlich auch immer noch mit den gleichen Fehlern. Traurig Bosch!!!

  • Leider. Vielleicht ist er wieder etwas schwerer geworden, der kleine XS 300 wiegt jetzt 8Kg. Haben wahrscheinlich doch gemerkt das die Kisten zu leicht sind für Bahnenmähen und für Steigungen.

    Indoor: AEG RX9-2-6IBM


    Outdoor: Ardumower RTK/GPS Bahnenmähen, mäht fleißig vom einen Ende zum anderen Ende des Grundstückes, immer schöne lange Bahnen. Und es bleibt nix stehen!!! Installation ca. 1 Stunde bei guten 1000m² mit über 30 Ausgrenzungen, hat sich fast angefühlt wie ein Ferngesteuertes Auto!!!:) Kein Begrenzungsdraht mehr verlegen, nur virtueller Begrenzungsdraht.

  • Wie alle Jahre, es ist ja wieder der selbe Mäher nur anderer Name und vermutlich auch immer noch mit den gleichen Fehlern. Traurig Bosch!!!

    Scheinbar wird aber softwareseitig eine "Passagenfunktion" hinzukommen, durch die der Indego enge Durchgänge (ab 90cm Breite) durchqueren können soll.


    Quelle: https://toom.de/p/maehroboter-indego-xs-bis-300-m/4151325


    Der XS 300 hat übrigens eine Lauf- sowie Ladezeit von 45 Min.

    Die S-Serie hat eine Lauf- und Ladezeit von 60 Minuten.

    Die M-Serie hat eine Laufzeit von 75 Minuten und eine Ladezeit von 60 Minuten.


    Der XS 300 wird keine App-Steuerung haben.

    Bei den anderen Modellen gibt es sowohl eine Non-Connect als auch eine Plus-Variante.

  • Habe gerade mal den S500 und den XS300 auf Otto gecheckt:


    pasted-from-clipboard.png

    bei den kleinen ist das Akku verbaut . Beim 500/700 soll das Wechselakku kommen.

    Gruß aus Moers:tsü:
    Mowing Home :
    GARDENA smart Sileno+
    (MAIN7.02.00 HMI6.06.00 SUB6.00.00)
    Husqvarna 315X

    GARDENA smart Sileno City
    Husqvarna 305 Gardena R40Li {in Rente}
    Baujahr 2011: (MSW 02.01.00 v. 5.9.2011) {in Rente}
    {Wolf Robo Scooter300, Bosch Indego 1000 in Rente }
    ‹Watering
    GARDENA 24V via.smart Irrigation Control / smart Sensor
    Hausautomation:
    Home: Fibaro/Fritz Dect via.homee /Amazon Echo ;
    Light: Philips via Apple HomeKit ;
    Security: ABUS, Netatmo via. homee/smart system , Arlo;
    Entertainment : Sonos via.Amazon Echo, Panasonic smart TV

  • Dafür steht das + und beim XS 300 gibt es ja kein + Modell .

    Wahrscheinlich gibt es aber wieder etliche Baumarkt/Online Versionen . Dann gibt es halt noch XS310 oder so :P

    Gruß aus Moers:tsü:
    Mowing Home :
    GARDENA smart Sileno+
    (MAIN7.02.00 HMI6.06.00 SUB6.00.00)
    Husqvarna 315X

    GARDENA smart Sileno City
    Husqvarna 305 Gardena R40Li {in Rente}
    Baujahr 2011: (MSW 02.01.00 v. 5.9.2011) {in Rente}
    {Wolf Robo Scooter300, Bosch Indego 1000 in Rente }
    ‹Watering
    GARDENA 24V via.smart Irrigation Control / smart Sensor
    Hausautomation:
    Home: Fibaro/Fritz Dect via.homee /Amazon Echo ;
    Light: Philips via Apple HomeKit ;
    Security: ABUS, Netatmo via. homee/smart system , Arlo;
    Entertainment : Sonos via.Amazon Echo, Panasonic smart TV

  • Wahrscheinlich gibt es aber wieder etliche Baumarkt/Online Versionen . Dann gibt es halt noch XS310 oder so :P

    Davon hab ich beim Indego ja noch nie was gehört. :/

  • Ich habe mal die Bedienungsanleitung des XS300 Studiert und gesehen das es einen Intensivmodus gibt der Folgendes machen soll Zitat:

    Der Mäher mäht gründlicher, kehrt zu möglichen ungemähten Stellen zurück und mäht auf kürzeren Spuren. Der Mäher benötigt

    deutlich länger, um einen vollständigen Schnitt auszuführen Hoffentlich löst/verbessert dieser Modus das Problem mit den ungemähten Flächen ^^


  • Ich habe mal die Bedienungsanleitung des XS300 Studiert und gesehen das es einen Intensivmodus gibt der Folgendes machen soll Zitat:

    Der Mäher mäht gründlicher, kehrt zu möglichen ungemähten Stellen zurück und mäht auf kürzeren Spuren. Der Mäher benötigt

    deutlich länger, um einen vollständigen Schnitt auszuführen Hoffentlich löst/verbessert dieser Modus das Problem mit den ungemähten Flächen ^^

    Was mir in Verbindung mit dieser Funktion fehlt, ist endlich mal eine anständige Akkulaufzeit.


    Wenn der Indego noch kürzere Bahnen fährt, dann wir er für eine einfache, viereckige, ~85qm große und hindernisfreie Fläche mindestens 2 Mal nachladen müssen.

    Diese Rechnung basiert auf einer angenommenen Akkulaufzeit von 45 Minuten.


    Ich hatte den Indego auf einer solchen Fläche eingesetzt und er musste (ohne "Intensivmodus") eine Bahn(!) bevor er die Fläche komplett fertig hatte, zurück zum Laden fahren. Mit Intensivmodus dürfte er noch deutlich länger brauchen.

    Und auf größeren Flächen dürfte es nochmal extremer ausfallen.


    Ich hab ja mittlerweile einen Landroid im Einsatz - der hat eine Akkulaufzeit von mind. 2 Stunden.

    Das Modell ist zwar für die kleine Fläche maßlos überdemensioniert - aber er schafft es innerhalb von 30 Min. nahezu die komplette Fläche abzufahren.

    Das nur mal als Vergleich.


    Also ich weiß nicht so recht. Der "Intensivmodus" dürfte wirklich nur was für Anwender sein, denen es egal ist, wie oft der Indego zum Nachladen fährt ,usw.

  • catraxx Stimmt leider die Akkulaufzeit war damals bei unserem S+350 auch etwas enttäuschend und mit diesem Intensivmodus wird sie bestimmt nicht besser, weißt du ob die neuen Modelle alle einen Bürstenlosen Motor haben werden?

  • weißt du ob die neuen Modelle alle einen Bürstenlosen Motor haben werden?

    Würde ich mal von ausgehen. Der S500 und der M700 haben auf alle Fälle bürstenlose Motoren.

    Was ich mich auch frage: Wieso hat man dem XS300 kein Connect spendiert? :/

  • Und ich frage mich schon drei Jahre, warum Bosch nicht mal einen Nachfolger für den Indego 1200 oder größer bringt. Eine breite Produktpalette sieht anderst aus. Vielleicht orientiert man sich an den neuen deutschen Baugebiete mit 200m2 bis 500m², aber es gibt doch auch noch andere Flächen.

    Indoor: AEG RX9-2-6IBM


    Outdoor: Ardumower RTK/GPS Bahnenmähen, mäht fleißig vom einen Ende zum anderen Ende des Grundstückes, immer schöne lange Bahnen. Und es bleibt nix stehen!!! Installation ca. 1 Stunde bei guten 1000m² mit über 30 Ausgrenzungen, hat sich fast angefühlt wie ein Ferngesteuertes Auto!!!:) Kein Begrenzungsdraht mehr verlegen, nur virtueller Begrenzungsdraht.

  • catraxx Geiz, ich würde ihn ohne Connect erst garnicht kaufen keine Lust jedes mal zum Mäher zu gehen wenn ich was am Kalender ändern möchte


    W1976 Das wird nur Bosch beantworten können aber ich denke das die Zielgruppe einfach zu klein geworden ist

  • Warum sollte ich mir eigentlich einen S+ kaufen wenn ein M+ viell. max 20-30€ mehr kostet? Gibt es da sonst noch Unterschiede?

  • So wirklich glaub ich das nicht.

    Der größte Unterschied zwischen S- und M-Serie ist die Akkulaufzeit.

    Wenn ich mir nochmal einen Indego anschaffen würde, dann das Modell mit der längsten Akkulaufzeit.

    Die kurze Laufzeit war schon damals einer meiner größten Kritikpunkte.