Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem r40li bzw. mit der Ladestation. Diese blinkt nach der Winterpause grün (schwach und hochfrequenter als zum Beispiel das normale blaue Leuchten).
Die Platine habe ich mir schon angeguckt, rein optisch kann ich da keine Defekte erkennen.
Wenn ich einen Stecker der beiden Anschlüsse des Begrenzungskabel abziehe blinkt die Station langsam blau, das ist soweit also in Ordnung. Die Impedanzen der verlegten Kabel habe ich gemessen, sowohl zwischen dem rechten und linken als auch zwischen diesen und dem Suchdraht habe ich so zwischen 3-4 Ohm. Spannung an den Ladekontakten ist 21,6V. Ich habe mal testweise zwei 10 Ohm Widerstände in Parallelschaltung zwischen den beiden Anschlüssen für den Begrenzungsdraht gehalten. Wenn ich das mache leuchtet die LED dauerhaft Rot.
Also ist wahrscheinlich die Platine von der Ladestation kaputt oder? Oder gibt's noch andere Möglichkeiten die Platine zu testen? Know-how und Prüfmöglichkeiten sind vorhanden. Ich würde jetzt ungerne eine Platine bestellen und dann liegt's nicht daran.
Vielen Dank schon einmal für eure Unterstützung.
Edit: Der Robbi meldet kein Schleifensignal. Ich hab schon überlegt, ob ich mir kapazitiv oder induktiv was einkopple, weil ich schon meine die LED würde gerne durchgehend grün leuchten.