Super, machen die Imow auch
Rand mähen
-
-
Super, machen die Imow auch
Wozu dann Kantenmähen in zwei Richtungen?
Das hebt sich ja dann gegenseitig auf wenn es dumm läuft
-
Wozu dann Kantenmähen in zwei Richtungen?
Das hebt sich ja dann gegenseitig auf wenn es dumm läuft
Einmal mit dem Strich mähen + fahren und einmal gegen den Strich.
-
Ich hab heute mal Kantenmähen probiert - die Terrasse sah furchtbar aus. Einen starken Laubbläser geholt und auf die Rasenschnipsel gehalten....
Ein Großteil war weg, aber da, wo der Robi mit seinen Rädern drüber gefahren war, hat das Zeug fest gepickt.
Also bei mir: Nie wieder auf Kante.
Zumal ich mich da noch maximal mit den Randsteinen spielen müsste und teilweise die 16 cm mit 25 cm austauschen müsste. Den Stress tue ich mir bestimmt nicht an.
Morgen kommt der kleine Einhell Akku Mäher, mit Fangkorb, noch mal zur Nacharbeit auf meinen Rand (Die meisten Stellen hat der Robi nur sehr teilweise erwischt heute). Und wo er das vollkommen erwischt hatte, war dann 50 % der Rasenschnipsel super verteilt (Terrasse und Randsteine).
Einmal gegen den Strich fahren reicht beim Akku Mäher, mit Fangkorb, völlig aus.
-
Gekonntes Randmähen ist die hohe Kunst des Rasenrobotings!!!
Ansonsten kann man gleich Sense und SIchel nehmen oder noch besser, sich ein Schaf kaufen.
-
Ich hab heute mal Kantenmähen probiert - die Terrasse sah furchtbar aus.
Übertreibung macht Anschaulich
Ein Großteil war weg, aber da, wo der Robi mit seinen Rädern drüber gefahren war...
Der Mäher sollte das natürlich regelmäßig machen, nicht nur einmal in seinem Leben
-
Gekonntes Randmähen ist die hohe Kunst des Rasenrobotings!!!
Ansonsten kann man gleich Sense und SIchel nehmen oder noch besser, sich ein Schaf kaufen.
OK - ich frage mal das Janek.Chef Schaf, das er da im Bild hat. Der kennt sich mit Schafen bestimmt aus.
Ihr könnt mich hier gern "provozieren" mit der höchsten Kunst des Rasenroboting.... Bei meinem Rasen ist nichts künstlich - sondern nur mit bösen, mineralischen Dünger gedüngt.
Der nächste Schmäh würde dann die Bewässerung sein - früh 0,065 Liter pro m² - mittags 1,235 Liter pro m² - abends 2,211 Liter pro m². Aber bitte nur Montags, Mittwochs und Freitags.
Dienstags und Donnerstags wird jeweils kräftig gedüngt - immer so 100 g/m² - aber natürlich nur organisch (ist eh nichts wirklich wirksames drin - da gehen dann die 100 g/m²).
Samstags und Sonntags dürfen (!!) dann mal die Nachbarn sehr neidisch rüber schauen. Aber bitte nicht mein Kunstwerk (Rasen) irgendwie betreten. Bestenfalls nur mit Filzpantoffeln (wie in alten Schlössern) und dann nur mit Eintrittsgeld - der organische Rasendünger ist ja unverschämt teuer (und die Inflation rennt).
Also schöner Plan von mir (perfektes Timing über die Woche verteilt)... nur dann kommen die Maulwürfe (ohne "Filzpantoffeln"). Eintritt zahlen die auch nicht.