Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt seit Monaten hier mitlese, möchte ich erstmal danke sagen für die vielen Tipps.
Seit Corona haben anscheinend alle mehr Zeit fürs Putzen, es hat sich in den letzten Tagen ja reichlich was hier im Thread getan. Die Erfahrungen diverser Vor-Poster kann ich bestätigen: zwei Etagen gehen mit dem S5, Firmware 3.5.7_002008
1) Kartenspeichermodus (beta) aktivieren
2) aktuelle Karte löschen
3) Hauptetage, vorzugsweise Erdgeschoss, reinigen.
4) Haustür öffnen (oder Balkontür/Terrassentür)
5) vor der geöffneten Tür für ausreichend 'Auslauf' sorgen. Bei uns ist vor der Tür eine Stufe, wir haben mit Kartons und großen Holzplatten eine 'Brücke'gebaut.
6) ans Ende des 'Auslaufs' eine kleinere Platte legen, auf die der Roboter passt.
7) den Roboter per 'gehe zu'-Funktion bis vor die offene Tür fahren lassen.
8 ) 'Fernbedienung'-Funktion aktivieren (wichtig: Handy und Roboter müssen im selben WLAN sein!)
9) per 'Fernbedienung' bis auf die Hochtrage-Platten navigieren.
10) 'Fernbedienung' deaktivieren (bis zur Karten-Ansicht zurück), dann geht der 'Laserturm' aus.
11) Platte mit Roboter vorsichtig hochnehmen und hochtragen. Nicht kippeln, sonst rollt der Roboter ggf!
12) die Platte im Obergeschoss (oder Keller, etc.) an eine Außenwand stellen, so dass der Roboter 'in den Raum guckt'.
13) die Fernbedienung wieder aktivieren.
Wenn alles gut geklappt hat, passiert 'nichts' und die Fernbedienung ist aktiviert. Hat der Roboter 'gemerkt', dass er bewegt wurde, rotiert er um die eigene Achse und 'findet sich' bestenfalls irgendwo auf der Erdgeschoss-Karte wieder. In diesem Fall: nochmal von anfang anfangen.
14 a) per Fernbedienung durchs ganze (!) Obergeschoss navigieren. In jedem Zimmer an verschiedenen Stellen 'stehen lassen' und mehrmals um die eigene Achse drehen. Derweil generiert der Roboter reichlich Messwerte und es gibt eine schöne Karte.
14 b) zwischendurch immer mal wieder den Fernbedienungs-Modus verlassen. In der Kartenansicht (z.B. nach jedem Zimmer) irgendwo weit außerhalb der Karte eine kleine Sperrzone einrichten. Per Haken (oben rechts) bestätigen - dann wird der aktuelle Stand der Karte gespeichert.
Danach wieder weiter bei 14a (per Fernbedienung weiter herumnavigieren).
15) wenn das ganze Obergeschoss gescannt ist: Fernbedienung aus und die Karte nochmal per Sperrzone zwischenspeichern.
Dann den Roboter normal anheben, so dass der Roboter merkt, dass er weggetragen wird.
16) Den Roboter vor der Ladestation absetzen und per Knopfdruck auf der Roboter-Oberseite zum Aufladen schicken.
So, jetzt ist erstmal die Karte gespeichert.
Zum Nutzen der Einzelraumreinigung muss jetzt einmal das Erdgeschoss komplett gereinigt werden. Danach kann man die gesamte Karte nach gusto neu aufteilen. Es kommt noch eine Meldung, dass nicht die gesamte Karte gereinigt wurde, die man penetrant wegdrücken muss.
Egal wo der Roboter nun von Hand abgesetzt wird: Nach ein paar Sekunden weiß er, wo er ist - und es kann losgehen mit der Reinigung 
Ich hoffe, dass ich dem einen oder der anderen hiermit weiterhelfen konnte.
LG, Flukke