robinator11 ehm... wo bin ich denn dir nun auf den Schlipps getreten?! Ich befürworte den Spargedanken! Ich bin kein absoluter Grünling aber finde die Aussage ein wenig unbedacht. Wenn jemand einen Gedanken hat zu sparen, soll man das doch unterstützen und nicht noch raushauen dass es ja nur 10kw sind. Ja, es sind nur 10kw. Aber wenn jeder Mensch so denken würde, wären wir jetzt noch bei Glühbirnen, Kohlekraftwerken usw. Darauf kam es mir an. Auf nichts anderes.
Wenn er 10kw zu sparen versucht ist das doch ein theoretisch guter Gedanke. Auch wenn hier die Umsetzbarkeit nicht wirklich gegeben ist.
Und Juli1311 du darfst mich gerne auch direkt ansprechen
Nein, ich fahre kein E-Auto. Bin wie gesagt auch kein Übergrüner-Mensch aber ich befürworte es, wenn man versucht Strom zu sparen usw und nicht unnötig verschwenderisch zu sein. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich mit der obigen Aussage sagen. Also kein Grund sich aufzuregen oder ähnliches 
Alles gut.
Jeder so wie er mag.
Finde es ja auch richtig Strom zu sparen, wächst ja schliesslich auch nicht auf Bäumen.
Das mit den 10 kWh war ja nur so gesagt.
Hier soll ja nun auch keine Grundsatzdiskussion entstehen. Wenn jemand meint aufgrund von ein paar Watt den Stecker zu ziehen soll das gerne machen.
Man sollte halt nur das grosse ganze in Betracht ziehen. Das Stecker entfernen kostet auch, es kostet Verschleiss am Stecker, an der Steckdose und Schluss endlich auch Energie vom Menschen. Klar kann man das auch per WLAN Steckdose machen. Da verbraucht die Steckdose aufgrund von Standby sicherlich mehr als wenn das BK in Standby ist.
Mein Gedanke ist halt, man solle nicht die Erbsen sparen sondern im Grossen denken. Jeder hat im Haus Gegenstände die man bei Nichtbenutzung von der Spannung trennen kann um dort zu sparen.
Naja sei es drum, es soll am Ende jeder machen was er für richtig hält.
Ich werde meine Station nicht vom Strom nehmen und auch nicht bei Gewitter.
Ich glaube damit sollte die Sache auch nun gegessen sein 😉