Ich habe den groben Laub mehrmals die Woche aufgeharkt, damit nicht zu viel rumliegt und geschreddert wird. Zum Wochenende geht mein Robbi in den Winterschlaf.
Posts by mipcom
-
-
Top Deal. Kratzer kriegt er meist eh bald und Obi verkauft ihn sicherlich mit Garantie, also funktionsfähig. Ich würde da zuschlagen.
-
Haste schon mal die vorherige oder Default Pin (0000) probiert?
-
während der Hitzewelle habe ich kürzere Mähzeiten (1hr.) gewählt aber das Script zählt die ja nicht mit. Kann man das leicht ändern, so das alles über 1/2 Stunde zählt? Das gleiche gilt evtl. dann auch für die Ladezeiten.
-
Warum ortest du die defekte Stelle nicht einfach mit einem AM Radio? Genügt Videos dazu gibt es ja bei YouTube.
-
Danke Roboterfisch.
Ich dachte er fährt dann nur Home, ohne zu mähen. Scheint zu funktionieren.
Beste Grüße -
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Dachte es es gäbe vielleicht manuell eine Möglichkeit, ohne das Datum zu verstellen. -
Sorry, vergessen zu erwähnen, meiner ist ohne App Steuerung. Habe den 796.
-
Wie kann man an anderen Tagen wie Montag und Freitag am Begrenzungskabel mähen lassen?
Habe FW 3.08 -
Warum so kompliziert. Ein einfaches AM Radio tut es auch ohne basteln oder freilegen des BK, siehe diverse YouTube Videos.
-
Super, funzt jetzt perfekt.
Besten Dank !
-
Hallo Eisha,
könntest du mal schauen, warum bei mir nicht alle Mähzeiten angezeigt werden?
Anbei mein Log mit dem Beispiel für den 22. Juni, da Fehlt die lange Fahrt am Nachmittag.
Noch ein Tipp zum Anzeigen des Kanntenschnitt, nach "Cutting Grass Over Wire" auswerten.
-
Ja, habe den LX796.
Gestern hat er erstmalig die 2.te Maht gelistet mit 7 Minuten. Solange ich die END TIME nicht später als 14:30 setzen kann, muss ich wohl auf‘s neue Ladegerät warten. Erst dann lohn sich die 2.te Fahrt wirklich. Manchmal ist der Akku noch garnicht ganz voll und er fährt garnicht erst wieder raus.
Danke für dein Feedback. -
Oder liegt es daran, dass die 2.te Fahrt meist nur sehr kurz ist. Habe noch das 0.5W Ladegerät und damit kommt der END TIME während der 2.ten Fahrt.
9:00 mäht ca. 1.5 Std.
10:30 gut 3.5 Std.
14:20 fährt zur 2.ten Maht14:30 End Gelände
Da ich nicht weiß wie man die END TIME später setzt, habe ich jetzt ein 2A Ladegerät bestellt.
Das sollte dagegen hoffentlich helfen.
Beste Grüße -
Ja, habe 3.08 drauf seit über 1 Woche.
Davor earFW 3.00 drauf.Eventuell berücksichtig das Script es dann noch nicht, oder hatte 3.00 auch schon 2 Fahrten?
-
Kann man die END TIME im Scheduler mittlerweile einstellen?
Habe die Firmware 3.08 drauf und den 796 mit 4 Stunden Ladezeit (gähn).
Meiner mäht beim 2.ten Mal nur 10 Minuten, da es dann schon 14:30 ist.
-
Hilfreiches Tool !
Fehlt bei der Version noch die 2.te Mähzeit?
Scheint bei mir nicht angezeigt.
-
mipcom: Nein leider nicht.
Danke für‘s checken.
-
Ich habe in den letzten Tagen einen LX796 umgerüstet. Ich habe allerdings einen ESP12S benutzt und die Software für die ESPHome.io Umgebung entwickelt. Damit habe ich eine direkte Verbindung zu Home Assistant.
Der LX796 basiert auf einer etwas neueren Hardware. Die Anhebeerkennung durch das vordere Rad als auch die große Stoptaste werden jetzt über Hallsensoren abgetastet. Es ist ein Magnet im Taster als auch in der Radaufhängung verbaut und der Sensor erkennt das Magnetfeld. Ist zwar verschleissfrei, allerdings lässt sich der Stoptaster nicht mehr ohne weiteres extern betätigen.
Als Workaround schalte ich den Mäher einfach aus und anschliessend wieder an und schicke dann einen neuen Befehl.
Auf dem Mainboard sind übrigens die Kontaktpunkte für ein ESP32 Modul zu sehen. Hinweise zu dem Modul erkennt man auch in der Firmware.
Nachrüsten geht allerdings nicht, da die komplette Platine vergossen ist.
Wie hier auch schon angemerkt wurde, ist es unnötig Relais für die Tastenbetätigung einzusetzen. Es wird ja nur eine Verbindung nach Masse geschlossen. Das kann man einfach mit einem Transistor machen. Ich hatte noch ein 4-Fach Optokopplerboard hier und habe das damit realisiert. Allerdings musste man dafür einige unnötigen Bauteile entfernen.
Hier noch die Bilder von dem Mainboard und der Displayplatine.derwolff: Sieht man, wo der Regensensor angeschlossen ist?
-
Kann jemand mal ein Foto vom Mainboard (mit Anschluß für Regensensor) uploaden, der ist der 796 zu unterschiedlich zum 790? Danke.