Du musst dich mit dem WLAN des Roboters verbinden, bevor du auf die Schaltflächen „verbinden“ drückst.
Aber darauf wird hingewiesen.
Eher hat man Probleme mit der Einbindung von Alexa.
Du musst dich mit dem WLAN des Roboters verbinden, bevor du auf die Schaltflächen „verbinden“ drückst.
Aber darauf wird hingewiesen.
Eher hat man Probleme mit der Einbindung von Alexa.
Gibt es bezüglich des Themas neue Erkenntnisse?
lasst ihr euer nicht gebrauchtes Wasser in Behälter oder entleert ihr diesen nach dem Wischen?
Display MoreHallo Tobi,
vielen Dank!! Auf diesem Weg habe ich rrcc kenne gelernt und herunter geladen und meinen Token via LogFile in 5 Sekunden herausgefunden. Nach der Umrechnung hat es der ioBroker-Adapter sofort akzeptiert. Was soll ich sagen. Mein Roborock ist im Handumdrehen in der Hausautomation verfügbar gewesen.
Viele Grüße Hannes
Würde das auch mit einem Roidmi EvePlus gehen?
Lest auch das mal durch im Wikipedia
Also ich verstehe es so, dass Teilentlandungen bzw. Ladungen viel besser für den Akku sind.
korrekt?
Danke für die Antwort. Allerdings ändert der StandBy nichts an der Tatsache, dass der Akku immer wieder nur geringfügig entleert ans Netz geht....
Ich habe es nun so gemacht, das wenn er fertig ist und ich gerade zu Hause bin, den robo etwas vorschiebe. Somit lädt er nicht..
Nicht die beste Lösung
Würde mich auch Interessieren.
Bei uns ist es ähnlich, nur halt dass wir den EvePlus haben.
müsste doch möglich sein, dass man das Aufladen deaktivieren kann…?
Tag zusammen,
ich habe das glück auch Besitzer von dem schönen Roboter zu sein.
Mich hat ganz einfach die Absaugstation sowie das Preis-/Leistungsverhältnis überzeugt.
Er tut das war es soll...saugen und wischen.
Wir haben solch einen Roboter, weil er meiner Frau minimal Arbeit abnehmen soll^^, eine Konkurrenz im Haus...Frau ist skeptisch :D:D
Wie dem auch sei.
Die Einbindung mit der "ROIDMI App" klappt tadellos und alles auf Deutsch, update gezogen, Status etc. alles prima.
Nur die eine Sache mit der gewissen "Alexa"
Der Skill "ROIDMI Smart" ist aktiviert, jedoch findet mein Eco Dot die gute Eve nicht.
Hat jemand noch solch ein Problem?
Hallo liebe Gemeinde,
Ich bin neu n dem Forum und bräuchte eure Hilfe.
Ich besitze einen EvePlus mit der Absaugstation.
In unserem Haus sind wir Smart verbunden.
Unser Smart Home besteht aus KNX. Eingebunden ist Alexa für jegliche Befehle.
Unser Roboter ist erfolgreich mit unserem Netzwerk (FritzBox 7490) verbunden.
Der Skill für Alexa wurde bereits hinzugefügt und aktiviert. Bei der Suche nach neuen Geräten, wird unser Sauger nicht gefunden.
Kann mir vielleicht jemand erklären wieso das so ist?
Ich bin strikt nach der Anleitung sowie dem kleinem Info Video in der App (Roidimi) gegangen.
für jegliche Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.