Denke mal dass die "KoboldRoboter-App" zu "technisch" war, denn die neuere "MyKoboldApp" ist da schon etwas "übersichtlicher" (große Symbole, besser sichtbar).
wenn ich mich recht Erinnere, stammte das Grundgerüst noch von Neato
Ich habe keinen FB account. Ich gehe als Kunde davon aus, wenn ich mehrfach über Kontaktformulare Anfragen sende und einen Bestätigung zum Erhalt dieser Kontaktanfragen erhalte, sowie die Mitteilung, "wir melden uns bei Ihnen", dann auch irgendwann eine Rückmeldung erhalte.
da stimme ich Dir zu, das ist ein Manko bei Vorwerk.
Zwei Beispiele: AVM oder QNAP
aber es gibt viele, viele andere.
ja gut aber der Trend bei den Herstellern ist leider ein anderer
Softwarepflege ist mit Sicherheit das WESENTLICHE Qualitätsmerkmal eines digitalen Produktes.
ja sicherlich aber die Hardware muss es auch hergeben ( das Thema hatten wir hier schon, der VR200 kann keine Karte Speichern usw. / das gleiche gilt beim Neato )
nur zur Info: ich hatte auch kurz vor Erscheinen des VR300 noch einen VR200 gekauft
War im ersten Moment auch nicht gerade sehr Begeistert darüber aber
so ist nun mal so im Leben.
Zudem erfüllt er alle von Vorwerk zugesicherten Eigenschaften.
Nur eine Sache wurde damals nach 1 Jahr ergänzt und das war die APP-Funktion für den VR200.
Diese gab es nicht bei Einführung.