War bei mir am Sonntag auch so.
Er ist aber Montag pünktlich gestartet und auch die Verbindung war wieder da.
War bei mir am Sonntag auch so.
Er ist aber Montag pünktlich gestartet und auch die Verbindung war wieder da.
Das werden wir im Winter entscheiden.
Hatte ein Gespräch mit dem Gebietsvertreter und meinem Händler.
Husqvarna hat mich an die verwiesen.
Schreib die doch mal an.
schon lang erledigt.
Display MoreLese diese Thread auch schon lange mit und es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, eine solch empfindliche Eigenschaft, wie die Lautstärke nach Gefühl zu bewerten!!!
Ich habe auch seit 3 Tagen einen 315x in Betrieb und man hört eigentlich nichts...
Wenn jemand das Geräusch tatsächlich stört, dann bleibt euch doch die Möglichkeit sich bei Husqvarna zu beschweren und bei Bedarf nachzuweisen, dass die Lautstärke höher ist, wie die angegebenen 58db.
Ist sie höher, muss euch Husqvarna ein Gerät liefern, welches die Geräteangaben erfüllt!
Ist der Wert kleiner/gleich 58db, ist jeder der ihn kauft selber schuld, weil es wurde ja so angeboten.
Hat jemand diesen Nachweis schon mal erbracht? Oder sind es nur Gefühlsäußerungen?
Die 58 db sind für mich Nebensache.
Die sollen mir dann erst einmal erklären warum da andere Motoren verbaut sind als im Prospekt beschrieben.
Da wir schon beim Auto sind.
Möchte nicht wissen was los wäre wenn nach dem Autokauf einem auffällt, das nicht der 2,5 l mit 200 PS verbaut ist wie im Prospekt steht, sondern nur der 2l mit 100 PS.
Display MoreVerstehe ich nicht - warum ist man nachts im Dunkeln im Garten unterwegs? Auf der Suche nach Igeln (nachtaktiv)?
Und für große Gelände hat man doch eh einen großen mit GPS. Also warum die Scheinwerfer?
Ok. Hat sonst noch jemand ein Grund? Echt jetzt? Ich übersehe doch was!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Der Näher muß doch sehen wo er noch mähen muß
Danke habe ich mir schon gedacht. Gefühlt hatte ich auch beidseitig Verschleiß.
Ich war sehr überrascht das die Messer nach 4 Wochen noch so gut ausgesehen haben.
Bei meinem Robomow hatte das Messer schon nach 2 Tagen Scharten und Macken.
Das System vom Schneidwerk hat scheinbar große Vorteile.
Habe gerade mal den Mäher gereinigt und mir die Messer angeschaut.
Die haben ja beidseitig Schneiden. Macht es Sinn die zu drehen, oder wechselt der 315X selbstständig die Drehrichtung?
Ich habe den Prospekt glaube ich auch noch daheim.
Habe mich ja wegen den Ultra Silent Radmotoren für den 315X entschieden.
Sonst hätte der 315 auch gereicht.
Ja bitte mach mal einen schnapp schuß !!
jetzt muß man kären was da los ist.
Erst schreiben leise motoren und doch nicht !!
Was haben die Motoren vom 315 für eine ET Nr. ?
Haben die vom 315x die gleiche ET NR. ?
Sind die von der 4er Serie von den anschlüssen gelich ?
Schon ein Schnappschuss gemacht.
Hast Du da mal ne offizielle Quelle von Husqvarna, wo das so beworben wird?
Ich hab da ein PDF von Husqvarna da stehts drin.
Mach dann mal einen Schnappschuss.
Genau so ist es.
Wären wie beworben die ultra silent Radmotore verbaut, würde man keine Geräusche von den Rädern hören
Meiner liegt bei 49-51 db mit dem Handy gemessen. Also schon leise, aber ich ärgere mich im wieder über die Geräusche der Radmotoren.
https://aft-store.de/maehrobot…neue-automower-315x-2018/
Technische Daten
- Maximale Flächenkapazität 1600 m²
- Ideale Flächenkapazität 550 m²
- Flächenleistung je Stunde 73 m²
- Akkutyp Li-Ion
- Normale Ladezeit 60 min
- Schallpegel 58 dba
- Gewicht 9.5 kg
Spielst Du jetzt da auf die 2 db an?
...komisch bei meinem 315x direkt vom Haqvarna Händler hört man nur das Raspeln wenn er am Grasschneiden ist ansonsten nur optisch wahrnehmbar. Und das seit 3 Monaten. Vielleicht sind die lauteren Margen an die Großhändler geliefert worden.
Genau so soll es auch sein.
Deine Theorie ist mit Verlaub aber mal Quatsch.
Da hast Du Glück gehabt
Meiner ist auch von einem Händler, und der hat mir auch schon beide Radmotore getauscht.
Wie schon irgendwo geschrieben hätte er das nicht machen müssen, weil Husqvarna ja die 60 db angegeben hat.
Und da sind sie bestimmt alle drunter.
Doppelt Gemoppelt
Danke schon mal.
Eine Anpassung oder eine andere Software sollte doch auch möglich sein.
Hätte auch gern die 50 cm übers Begrenzungskabel fahren, wie es auch beim 315 möglich ist.
Kann man die ultra silent nachrüsten?
Ich bin da absolut gleicher Meinung! Der 430X hat aber auch die Silent Motoren!
Laut Beschreibung der 315X auch.
Kann es sein das Du dich persönlich angegriffen fühlst?
Mein Garten ist inmitte einer Wohnanlage.
Die Schlafzimmer sind zu meinem Garten gerichtet.
Display MoreHabe jetzt auch mal ein Video gemacht, finde den 315x nicht zu laut.
Und so leise ist er wenn er zur LS fährt.
Wenn man die Motren überhaupt hört, dann sind sie zu laut.
Den 315 Testmäher hat man beim Fahren nicht gehört. Einzig ein Schneidgeräusch war wahrzunehmen.
Den könnte man in der Nacht mähen lassen. Sobald man Geräusche von den Radmotoren hört nervt es die Nachbarn in der Nacht.
Sicherlich ist es Jammern auf hohem Niveau.
Wenn ich den Testmäher nicht gehabt hätte und den 420er vom Nachbarn kennen würde, dann würde ich auch sagen mein 315x ist leise.