Sitzt das Gehäuse in den vier Verriegelungen richtig?
Posts by hsl19
-
-
Nee sollte keine Kollision anstehen. Das wäre auch der Grund warum er nicht zurückfährt. Schau al ob ein Sensor hängt.
-
Dann fällt mir nur noch "Suchkabel" ein. Kannst mal Quallität prüfen?
-
ergeben deine Bereiche zusammen 100% oder weniger?
Wenn weniger mäht er den Rest vor der Türund fängt nicht bei den Startpunkten an. Ausfahrtstrecke lang genug? -
http://robomaeher.de/blog/auto…nt=Mailing_11582443#Video
kostet zwar ein paar Euronen sieht aber ziemlich professionell gemacht aus. -
Hallo zusammen, neuste Erkenntnisse bezüglich mitten im Garten laden.Nach Austausch des Mainboards ist das gleiche Problem.Durch Zufall hab ich es dann heut mal beobachtet. Er mäht auf einer Bergabstrecke ca. 35% wird dabei immer schneller und blockiert dann die Antriebsräder. Ich denke das die Fahrmotoren in den Generatorischen Betrieb gehen und die Spannung so hoch ist das der Mäher meint er würde laden.
Vielleicht haben andere ja das gleiche Problem am längeren Abhang? -
Wenn deine Ladestation da hin passt würde ich es so machen.roboter-forum.com/core/index.php?attachment/33893/
-
nach Rücksprache mit Husqvarna können sie sich da auch keinen Reim draus machen und würden auch das Mainboard tauschen. Ob das helfen wird wagen sie noch zu bezweifeln.
-
nicht laut GPS, er steht mitten im Garten.
-
Hallo zusammen,
habe es jetzt bereits mehrere Male gehabt das der 430X mitten in der Fläche stehen bleibt und auf der APP Laden x% anzeigt. Er läßt sich auch wieder von der App starten. Fehlermeldungen keine.
Auf der App zuerst parken drücken, danach start und er macht weiter. Auch am Mower nach Pineingabe und start mäht er fleißig weiter. Hat irgend jemand das gleiche Problem oder eine Idee?
Neueste Software auf App und Mower vorhanden.
Danke schon mal. -
Selber gefunden, Alternativlos mit dem E-Sim Connect Modul nur T-Mobile. Andere Sim Karten können natürlich von anderen Anbietern zusätzlich gesteckt werden.
Danke trodzdem. -
Hallo zusammen, kennt jemand die Netzanbieter in Österreich über die Husqvarna mit dem Connect Modul erreichbar ist?
Danke Wolfgang -
Geh mal beim Mäher unter "RasenOptionen"
Dort Untermenü "Programm Ein Aus"
alle Zonen oder einzelne Zonen
ob diese auf EIN stehen?
Das ist Neu in Version 2.7
Man kann alle oder auch einzelne Zonen aus dem Mähzyklus ausnehmen.
Steht aber auch in der Beschreibung zum Softwareupdate. -
Hallo ist bei Dir schon die neueste Software V2.7 drauf?
-
Update ist in Wien passiert. Das Ding steht im Keller komplett trocken und sauber.
Das Problem stand in Wien auch schon auf dem Programm. Neues Mainboard eingebaut. Nochmals Firwareupdate, Frontplatine getauscht, immer wieder Fehler 21.
Altes Mainboard wieder rein, wieder upgedatet, Plötzlich ging es. Keine Ahnung wieso und warum.
Hat denn keiner im Forum eine komplette Fehlerliste von dem Ding? Schon traurig. 2000€ für ein Teil, Beschreibung unter aller S... Für einen normalsterblichen nicht zu verstehen.
Jede Kaffeemaschine für 50€ hat eine bessere Beschreibung. -
leider nichts im gesamten forum gefunden.
-
hab es schon 20 mal probiert, auch an anderer Stelle. Immer Fehler 21. Wenn ich Ihn nicht hochhebe beim zweiten Test kommt Fehler 5.
Also Kurz
1. Test im abgestellten Zustand. Danach Aufforderung Mäher anzuheben und GO drücken. Fehler 21
2. Test im abgestellten Zustand. Danach wieder Aufforderung anzuheben(aber nicht angehoben) und Go gedrückt. Fehler 5
weiß nicht ob der Neigungssensor merkt das ich anhebe oder die vordere Platine merkt das der Magnet an einer anderen Stelle ist?
kennt sich jemand aus welche Werte man in den Spezialanzeigen sehen muss ob der Neigungssensor einwandfrei funktioniert?
bzw. was ist zuständig für das kalibrieren?
Danke. -
Hallo Forum,
nachdem erfolgreichen Update des RS 622auf Version 2.7 gibt es Probleme mit dem Vorderrad.
Da sich die App nicht verbinden wollte habe ich auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Danach musste das Vorderrad kallibriert werden. Ist ja normal ganz einfach.
Jetzt bekomme ich immer Fehler 21 angezeigt.
Hat jemand eine Ahnung?
Danke Hsl 19 -
Bei dem 622 ist im Service Menue unter SERVICE > EINSTELLUNGEN > EINSATZ >"In Bewegung Scan" ausschalten. Dann fährt er gerade bis zum nächsten Draht.
Gruß HSl19 -
schaust mal hier.
https://www.youtube.com/watch?v=UwAkqeoHIDU&feature=youtu.be
mfg
hsl19