Hab seit Anfang 2016 kein update mehr gemacht. Never Change a runing System Han ich mir gedacht
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Hab seit Anfang 2016 kein update mehr gemacht. Never Change a runing System Han ich mir gedacht
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Interessant wäre hier auch für mich eine Antwort da bei mir das selbe auftritt....
4 Jahre war alles gut.....
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Bei mir auch wie bei martini.....
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Display MoreJa, ... aber das Problem ist zu erkennen, wann er rausfährt.
Beispiel: Aktiver Mähtag, 10:00 - 13:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 aktive Mähzeit.
Jetzt könnte ich sagen 9:55 Uhr "Tor auf". Roboter fährt um 10:00 los, mäht ca. 70Min und kehrt zur Garage zurück. Optischer Kontakt erkennt, er steht in der Garage, Tor geht zu.
Ladezeit. Dauert die länger als 110Min erreichen wir die 13:00 Uhr und er würde erst wieder um 15:00 Uhr losfahren. Man könnte um 14:55 Uhr das Tor aufmachen. Doof, wenn er vor 13:00 Uhr noch mal los möchte. Noch schwieriger wird es dann zwischen 15:00 und 19:00 Uhr, denn dort fährt es unter Garantie 2x raus.
Jetzt gibt es mehrere Varianten, nur als Beispiel. Man grenzt die Mähzeit so ein, dass er nur 2x pro Tag rausfährt. M.M. doof und zu wenig Mähzeit pro Tag. Weitere Möglichkeit Tor in der aktiven Mähzeit immer offen lassen. Oder Tor nach dem aktiven Mähzeitbeginn für 30Min schließen und dann wieder öffnen und offen lassen.
Problem ist halt, man weiß nicht, wann er wieder losfahren möchte.
Klar wenn du es perfekt haben möchtest....
Bei.mir fährt robo ab 1uhr los. Also öffnet das Tor um 9.55.
Feierabend macht er um 20uhr
Tor schliesst um 20.05.
Den Rest des Tages steht es auf. Mir reicht es so.....
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Display MoreBisher immer. Es gab 2 Fälle, wo er links an der Hütte angeeckt ist. Die entgültige Version der Garage bekommt jedoch eine breitere Einfahrt.
Nicht mähbare Bereiche habe ich noch so 4-5 (90° Ecken). Hier kommt die Akkurasenschere in der einen, das Bierchen in der anderen zum Einsatz
Danke
Der Vorhalt ist da. Hätte ich gerne über meine Homematic gesteuert, macht aber wahrscheinlich wenig Sinn. Eine entsprechende Torsteuerung, zumindest für die Ausfahrt, ist kompliziert, bzw. nur mit Eingriff in die Robomowelektrik möglich (zumindest was ich gelesen habe). Mechanisch ist Sinnfrei, da nur Optik, aber kein zusätzlicher Diebstahlschutz. Erstmal daher nur LED-Beleuchtung analog Pavillion geplant.
Schade, dass es für den Robomow kein WLAN Modul gibt, dieses dann noch mit einem Signal "ich fahre in x-minuten los", oder "ich komme in x-minuten heim".
Hast ja auch die möglichkeit, dein tor zeitgesteuert zu machen.....
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Das sieht doch mal sehr vernünftig aus! Selber machen is eh am geilsten!
Machst nich ein Tor rein oder nicht?
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Mein Kumpel hatte das selbe problem. Bei ihm lag es daran, dass seine Frau immer Haare mit nem Handtuch aus dem Badezimmer ausgeschlagen hatte..... Diese lagen dann "unsichtbar" auf der Wiese und haben sich um die Welle gewickelt.... evtl hilfreich?
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Top!
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Geh hier mal drauf und ruf mal an....
Robomow Niederlassung und sehr kompetent
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Ah, jetzt ja.....
Verstanden....
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Versteh ich jetzz nicht.....
Was hat Martini damit zu tun?
Und welches zubehör?
Stehe komplett AUF dem Schlauch
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Das problem, so wie ich das sehe, ist tatsächlich der 90 Grad bogen. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass er die Kurve nimmt, doch sich danach erst sammeln muss. Bedeutet wenn er um die Kurve rum ist, schwenkt er nach rechts und links beim fahren und trifft somit die Kontakte nicht.....
Ich wette, wenn du den Bogen entspannst, klappt alles
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Im winter Service wird der robo komplett zerlegt und gereinigt..... evtl. Eine neue Software aufgespielt, was ich jedoch nicht für sinnvoll ansehen. Meine ist Topp und neue Software birgt meist kinderkrankheiten.
Nun, wenn du dir die Videos bei YouTube (nur die offiziellen) bzw die auf der robo Page ansiehst, wie man diverse teile tauscht etc. Weisst du wie du ihn auseinander nimmst.... Sehr einfach!!!! Dann machte den komplett sauber, schenkst ihm neue Messer oder schärfst die alten und der winter check ist erledigt!
Es wird da vieles heisser gekocht wie es gegessen wird!
P.s. Auch die Kabelverbindungen reinigen (ausblasen ist beim robo am besten) und mit kontaktspray (z.b. spezial 99 oder wd40) einsprühen.
Ausblasen ist im übrigen beim kompletten Robo die beste reinigung. Allerdings mit umsicht!
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Ich werd mir mal was ansehen und überlegen. Danke euch!
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Nein, in meinem Fall leider nicht.... Das Problem ist nicht unbedingt auf Rasen, wo Spikes Sinn machen würden, sondern eher auf dem Pflaster bzw. Den Rasen-Randsteinen wo er durchdreht.....
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Ok, aber mein Problem wäre nicht wirklich gelöst so wie ich das sehe.....
Die "stulpen" die Martini verlinkt hatte, sind ja auch nur in Verbindung mit powerwheel's zu nutzen....bedeutet 100eur für powerwheel's und nochmal 60 für die "stulpen" und ob es den gripp wirklich verbessert ist fraglich.... Also muss der Erfindungsreichtum wohl wieder her und es wird was selbst entworfen.....hmmmmm
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Denk nur daran, 90 Grad Bögen mag er nicht!!!!
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Ja. Mach den schwenker nur nicht zu klein, robo muss sich erst wieder sammeln.... Aber es geht. Allerdings lässt er dabei auch ein wenig gras stehen
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Wie gesagt, du hast eine Nut unter der ls wo die Mitte ist. Da sollte normal das Kabel rein.... Bei mir musste ich es auch 10cm neben der Mitte positionieren damit es ging.....
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Martini is schneller als ich....wärend ich schreibe ist seine Antwort schon online
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk