Hallo Zusammen,
Tut mir Leid das ich mich solange nicht mehr gemeldet habe, ich habe mich nicht versteckt war einfach nur gut beschäftigt.
Schade zu hören, dass der ein oder andere Probleme mit seinen Akkus hat.
Neato hat während der Verkaufszeit öfters die Hardware verändert, so dass spätere, sprich jüngere Generationen nicht mehr so "Sauber " laden wie die alten.
Beispiel1:
Ich selbst habe meinen Neato damals direkt nach erscheinen aus USA importiert (4-5Jahre her).
Nach 6 Monaten waren die NIMH platt und ich habe auf LiIon umgebaut.
Er ist täglich bei uns (100qm) im Einsatz und bis heute musste ich die Akkus nicht tauschen. Nur sind mittlerweile die Steckanschlüsse fertig, da ich jeden konfektionierten Akkupack an meinem getestet hatte, bevor ich sie versendet habe. Ebenso ist bei späteren Versionen die mechanische Verarbeitung schlechter geworden...(Radaufhängung etc.)
Abgesehen von einem gerissenen Zahnriemen und FIlterwechsel läuft mein Neato ohne Beanstandung Tag für Tag. (So was wird Neato nicht wieder passieren )
Beispiel2:
Meine Schwester hat den gleichen Neato, allerdings eine neuere Generation.
Zunächst lief alles problemlos mit den Lithium Akkus. Nach 6 Monaten war eine Zelle hinüber (0V). Der inzwischen abgekündigte IC-Controller war hinüber.
Ich erneuerte diesen und nach 5 Monaten das gleiche Spiel von vorne. Nach dem ich eine Supressor_-Diode montiert habe (Blockt Spannungsspitzen) läuft er.
Mittlerweile habe ich auch mal einen dieser China-balancer (China-IC) ausprobiert mit sehr guten Erfahrungen.
So läuft nun seit 1 Woche mein Scooba 450 (NIMH nach 6 Monaten platt) mit 4S2P-18650Zellen und diesem "China-balancer" problemlos mit 5200mAh. (Kostete mich bei amazon 1x balancer 9,99+8*Samsung 18650 =38€)
Evtl. ist dies auch für den Neato eine kostengünstige Lösung.