... Wird wohl in diese Richtung gehen.
Posts by LineaBlue
-
-
Ich hatte bei meinem 350er mal einen 700er auf die LS gesetzt, der wollte dann auch gleich kartieren.
Hatte noch auch gewundert und Angst hatte ich auch, das er dann mit seiner LS nicht mehr will oder mein 350er nicht mehr von seiner LS akzeptiert wird....
Aber alles ging danach ohne Probleme. Wie genau das mit der Kopplung Mäher zu seiner LS ist, weiß ich nicht, aber scheint ja nicht allzu eng zu sein.
-
So, nun ist er eingepackt für den Winter & wird aber erst mal zu Bosch geschickt, da er die Ladestation nicht mehr trifft, nur, wenn ich das Kabel aus der Führung weiter rechts verlege (er zieht im letzten Moment nach links) und wie beim Vorgänger, lässt er neuerdings einige m² stehen.
Am Anfang war alles iO, schade, dass nun die gleichen Fehler wie bei den Vorgängern auftreten.
-
Ja, die LS lässt sich leicht verbiegen & der Untergrund ist schon wichtig (sollte stabil & eben sein)
-
Ich muss mich TW_Stuttgart leider auch anschließen. Erst hat der Mäher seinen Job ganz gut gemacht, aber in den letzten Wochen lässt er leider (wieder) viele Stellen aus, dafür werden andere mehrfach gemäht.
Auch fährt er neuerdings mit Ende der Mähzeit nicht mehr zur LS, wenn er zuvor einen Fehler hatte, welcher bestätigt wurde
Der 700er ist da ja sehr sensibel und bleibt bei jedem Apfel stehen & meldet "angehoben"
-
An den Vorderrädern merke ich auch keinen Unterschied zur 2. Genration. Schön ist anders, aber blockiert haben sie bei mir auch noch nicht.
-
Ich habe ja seit diesem Sommer auch die 3. Generation am laufen. Habe dabei jede Generation gehabt und finde, das beim 700er die Sensoren zu sensibel reagieren. Ich hatte es noch nie vorher, dass ein kleiner Apfel den Mäher anhebt. Soll bestimmt der Sicherheit dienen, nervt aber leider sehr oft.
Die App ist zur Zeit noch wieder sehr unzuverlässig.
-
Das denke ich mir auch so
-
Android? Habe ich auch ständig, da hilft bei mir immer, die App kompl. beenden und dann neu starten. Nervt, aber man kommt wieder ran
-
Denke ja, etwas nostalgisch
-
Ich bin auch zufrieden, sonst hätte ich ja auch nicht das Upgrade auf den 700er gemacht. Mal einen Ausrutscher, kann ich verzeihen. deshalb habe ich den Bosch auch schon mehrfach in der Familie/ bei Freunden installiert & die sind auch zufrieden.
Gibt also auch welche die laufen ohne zu zicken
-
Bei mir genau das Gleiche Fehlerbild.
-
bei uns auch so, nicht ausgegrenzt und es funzt super
-
Denke ich auch so. Bei mir ist der Shop übrigens auch noch leer.
-
Ja, Android 10.
-
Ich habe jetzt gemerkt, dass, wenn ich sie richtig schließe, das Problem nicht mehr ist
Habe den Support schon angeschrieben.
Bin ja beruhigt, dass es nicht nur mir so geht
-
Ich bekomme jetzt immer die Meldung, das kein Mäher gekoppelt ist. Hatte vorher mit dem 350er keine Probleme, Den habe ich auf einen anderen Account angemeldet & greife nur vom Tablet darauf zu. Den Fehler habe ich mit Android am Handy.
Hat noch jemand solche Probleme?
-
Also, hatte bis dato nie Probleme mit dem Andocken. Ist alles korrekt installiert, auch nicht zu fest angezogen. Steht absolut gerade.
-
Ja, genau. Am Vortag hat er auch ordnungsgemäß gemäht. Und da fuhr seit 3 Jahren sein Vorgänger ohne diese Meldung. Fand ich auch komisch.
-
So, gute 3 Tage läuft er nun bei mir.
Probleme gab es leider auch: 1. ist er beim Andocken ab der 2. Einfahrt immer nach links gezogen, sodass er nicht rein kam > Kabel unter der Station n. rechts 2-3cm verlegt > jetzt ohne Probleme
heute früh bin ich vor seiner geplanten Mähzeit mal zum Mäher hin > Fehler auf dem Display Mähwerk reagiert nicht oder